Smartrender mit Smartcopy ergibt andere Größen

videomasters007 schrieb am 14.07.2014 um 15:51 Uhr

Hallo Mitstreiter,

ich habe wiedermal ein Problem bei der Finalen Erstellung einer DVD.

Ein Projekt aus mehreren Filmen mit Blenden, Audiokorrekturen etc. alle so um die 3 bis 4 Minuten lang.

Soweit alles Gut. Jeden Film mit Template "DVD Breitbild PAL" exportiert. Alles super. Nun alle Filme als MPEG wieder geladen und eine DVD erstellen. Menüauswahl, Vorschau ist OK. Mit Imagrecorder ein Image erstellen und nun die eigentlichen Probleme: Ich kann X6 nicht davon überzeugen das ich später eine DL-DVD verwenden will so das es mir ständig eine Überfüllung (7,8 GB zu 4,7GB) anzeigt und krampfhaft versucht alles runter zu rechnen. Erstellungsauswahl mit gleichen Template wie schon beim Export und da alles in diesen Format vorliegen sollte auch Smartrendering und Smartcopy aktiv.

1. Variante: Startet auch Super aber beim 2. Film Abbruch mit Smartcopyfehler. Interessanterweise wird aus dem 1. Film mit 250 MB eine Vob mit nur 160 MB mit auch kleinerer Datenrate als das Original wie gesagt erstellt mit Smartrender und -copy eine Neucodierung in sekunden wo beim export Minuten gebraucht werden nur eben mit schlechterer Qualität und eben Abruch am 2. Film

2. Variante: Nur Smartrender gleiches Template - Stunden Später alle Filme auf 50 - 60 % Größe der Original MPEG, Qualität - nich zu gebrauchen.

3. Variante: Original Projekt, wie zum Export der MPEG's geladen und gleich die Ausgabe in eine ISO. Nach Stunden eine ISO mit nur 5,6 GB statt der erwarteten 7,8 GB und Quali natürlich schlecht.

In allen Varianten die Einstellung für DVD Breitbild nicht geändert alles mit max. 8000, mittel 6000, min 3000kbit/s gelassen. Alle Export MPEG's sind auch super nur eben die Vob's nicht. Bitrate im Brennmenü wird auch mit 6224 kbit/s (6000 Video + 224 Audio) angezeigt ergebniss liegt dann aber bei 4200 bis 5600.

Wie kann ich dem Imagerecorder davon Überzeugen für eine DL zu arbeiten und nicht für eine 4,7 DVD bzw. beim Smartrender die Datenrate bei zu behalten.

Hoffe wie immer auf ein paar hilfreiche Tips

videomaster

 

Kommentare

newpapa schrieb am 14.07.2014 um 16:34 Uhr

Hallo,

erst mal vorne weg. Warum der Weg über Export -> neu importieren -> und neu exportieren (bzw. brennen)?

Das kann man doch direkt machen.

videomasters007 schrieb am 14.07.2014 um 23:38 Uhr

Hallo newpapa,

deine Frage ist berechtigt aber es handelt sich um insgesamt 54 Filme einzelner Reiter eines Turnieres und nach dem Export kann ich beurteilen wie groß alles zusammen wird um zu sehen ob ich alles auf ein oder zwei DL DVD's machen muss und wo ich die Gruppen Teile. Ist sonst Nervig wenn man nach dem Rendering merkt das ein oder zei Teilnehmer noch auf die nächste DVD müssen weil das Ergebniss mal 100 MB zu groß für die erste DVD ist und das ergebnis erst Stunden später mit 8,5 statt mit 8,2 Gb Ausgeworfen wird zumal der MC nur rund 50 % Prozessorleistung nutzt. Bei vorherigen Export kann ich sagen ok Datei 1 bis 39 auf DVD 1 und 40 bis 54 auf DVD 2. Aber in Variante 3 habe ich genau das getan und trotztem werden die Dateien weiter runtergerechnet als wenn ich das über Export mit den selben Einstellungen mache. Und darum geht es. Warum wird beim selben Template mal die Datei 250MB (Export) und dann wieder 150 MB (Brennen)? Genau dafür ist doch Smartrendering und Samrtcopy da das wenn Material im selben Format und ohne Berabeitung außer harte Schnitte die hier selbst nicht mal verwendet werden 1:1 übernommen wird. Dann würde man auch nach ein paar Minuten (SSD vorausgesetzt) das Ergebnis sehen oder ist diese Funktion nur ein Werbegag.

newpapa schrieb am 15.07.2014 um 13:32 Uhr

Hallo,

habe nur VDL und dort mal probiert:

Export mit -> Video als MPEG -> Standard DVD PAL Breitbild -> erw. Einst. 6000 kBit/sek

den Export merfach in neues Projekt importiert (nur ohne Blende / Lücke)  -> Brennmenü -> Standard DVD PAL Breitbild -> erw. Einst. 6000 kBit/sek -> Schnitte) -> Smart Rendering aktiviert -> Smart Render Info zeigt an, dass alle Dateien dafür vorgesehen sind.

Ergebnis: Es wurde nicht neu gerendert, die Qualität ist gleichbleibend gut, die Dateigröße hat sich nicht geändert, die VOBs nach DVD-Standard (max. 1GB) wurden richtig angelegt.

videomasters007 schrieb am 15.07.2014 um 14:32 Uhr

Hallo newpapa,

genau das was ich eigendlich auch erwartet habe. Auch bei mir zeigt Smart Render Info alles OK und trozdem das runterrechnen. Läst sich bei mir gut vergleichen da die Einzelfilme alle so von 250 bis 800 MB sind werden werden diese nach DVD Standart auch alle neue VOB's VTS_01_0.VOB, VTS_02_0.VOB usw.

Es wird aus Film1.mpg 252 MB 6224kbit/s eine VTS_01_0.VOB mit 159 MB und kleiner 6224kbit/s.

Nach genau von Dir beschriebenen Vorgehen jede MPEG als einzelnen Film ohne weitere Bearbeitung hinten wieder raus zur VOB.

Einziger Unterschied, wie schon beschrieben eben mit mehr als 4,7 GB. Werde heute mal mit nur einigen Filmen Testen so das ich über 1 GB aber unter 4,7 bleibe. Vieleicht hängt es damit zusammen und es wird automatisch versucht alles auf eine kleine Scheibe zu pressen. Werde dann berichten.

Aber wo ich bei der Ausgabe eine 9 DL DVD vorgeben kann scheint hier keine zu wissen. Wenn ich im Brenner eine DL liegen habe erkennt und übernimmt X6 dann die Größe. Aber bei Verzeichnis und Image wird immer nur 4,7 vorgegeben. 

newpapa schrieb am 15.07.2014 um 15:12 Uhr

Hallo,

DL bei Image Recorder braucht man nicht vorgeben. Ignorieren genügt. Es werden klaglos mehr als 4 VOBs angelegt ( wie gesagt, bei VDL).

videomasters007 schrieb am 15.07.2014 um 20:10 Uhr

Hallo newpapa,

habe wahrscheinlich die Ursache der Größenunterschiede gefunden.

Standard DVD PAL Breitbild ist nicht gleich Standard DVD PAL Breitbild. Es gibt im Verzeichnis Presets 2 Unterverzeichnisse. Einmal McMpeg2 und McMpeg2-DVD. In beiden befindet sich eine Presetdatei mit Namen Standard DVD PAL Widescreen (VPX).prs Die eine wird beim Export aufgerufen die 2. bei der DVD-Erstellung. Datenrate scheinbar bei beiden gleich aber in den Multiplexereinstellungen gibt es Unterschiede. am deutlichsten der Multiplex- Typ einmal MPEG2 (Export) und DVD (Brennen). Auch die Muxrate ist unterschiedlich. Beim Versuch die Presetdatei aus dem Export zu Übernehmen trat ein Fehler zu ungültigen Einstellungen auf, sonst wäre es mir nie Aufgefallen. Werde später mit den MPEG-Export noch rumtesten um DVD-Konforme MPEG's zu erstellen und vieleicht bricht dann auch Smartcopy nicht mehr ab da die Quelle dann 100% dem Ziel entspricht. Danke an newpapa für Dein Interresse der Sache auf die Spur zu kommen.  Momentan legt X6 den Schritt 6 von 36 an und ich hoffe das Morgen früh 36 brauchbare VOB' Vorliegen.