Hallo Mitstreiter,
ich habe wiedermal ein Problem bei der Finalen Erstellung einer DVD.
Ein Projekt aus mehreren Filmen mit Blenden, Audiokorrekturen etc. alle so um die 3 bis 4 Minuten lang.
Soweit alles Gut. Jeden Film mit Template "DVD Breitbild PAL" exportiert. Alles super. Nun alle Filme als MPEG wieder geladen und eine DVD erstellen. Menüauswahl, Vorschau ist OK. Mit Imagrecorder ein Image erstellen und nun die eigentlichen Probleme: Ich kann X6 nicht davon überzeugen das ich später eine DL-DVD verwenden will so das es mir ständig eine Überfüllung (7,8 GB zu 4,7GB) anzeigt und krampfhaft versucht alles runter zu rechnen. Erstellungsauswahl mit gleichen Template wie schon beim Export und da alles in diesen Format vorliegen sollte auch Smartrendering und Smartcopy aktiv.
1. Variante: Startet auch Super aber beim 2. Film Abbruch mit Smartcopyfehler. Interessanterweise wird aus dem 1. Film mit 250 MB eine Vob mit nur 160 MB mit auch kleinerer Datenrate als das Original wie gesagt erstellt mit Smartrender und -copy eine Neucodierung in sekunden wo beim export Minuten gebraucht werden nur eben mit schlechterer Qualität und eben Abruch am 2. Film
2. Variante: Nur Smartrender gleiches Template - Stunden Später alle Filme auf 50 - 60 % Größe der Original MPEG, Qualität - nich zu gebrauchen.
3. Variante: Original Projekt, wie zum Export der MPEG's geladen und gleich die Ausgabe in eine ISO. Nach Stunden eine ISO mit nur 5,6 GB statt der erwarteten 7,8 GB und Quali natürlich schlecht.
In allen Varianten die Einstellung für DVD Breitbild nicht geändert alles mit max. 8000, mittel 6000, min 3000kbit/s gelassen. Alle Export MPEG's sind auch super nur eben die Vob's nicht. Bitrate im Brennmenü wird auch mit 6224 kbit/s (6000 Video + 224 Audio) angezeigt ergebniss liegt dann aber bei 4200 bis 5600.
Wie kann ich dem Imagerecorder davon Überzeugen für eine DL zu arbeiten und nicht für eine 4,7 DVD bzw. beim Smartrender die Datenrate bei zu behalten.
Hoffe wie immer auf ein paar hilfreiche Tips
videomaster