Hallo, habe seit gestern eine HDR CX 570E und kann einfach über VDL die Dateien nicht rüber bekommen. Muss das Programm dazu nehmen, was sony mit dazuliefert.
Wer hat Erfahrungen über das "Aufnehmen" von Videos in VDL
du solltes ggf. doch lieber die Takes erst mal mit der Transfere-Software von der Kamera in den Projektordner kopieren und dann in VdL über den Mediapool die Takes in die Timeline importieren. Ich habe gerade einige schlechte Erfahrungen mit Bildfehlern in den Videos gemacht, die ich nicht mit der (ansonsten bescheuerten) Transfere-Utility-Software auf den PC gebracht habe. Die Erfahrungen sind hierzu total unterschiedlich - aber die meisten Leute plädieren für diese sichere Methode.
Gruß vobe49
Ehemaliger User
schrieb am 12.12.2012 um 01:52 Uhr
Ich habe die Erfahrung gemacht das es 0 (NULL) Unterschied macht ob man nun die Daten via der Sony Software oder gleich mit VdL importiert.
Das selbe bemerke ich auch bei Panasonic.
Diese Bildfehler mag es früher gegeben haben und falls es diese heute noch geben sollte werden diese nicht repariert. Es sei denn natürlich das man noch die alte cam und die alte Software hat.
sehe ich so auch bei mir. Einziger Unterschied: Dateien über 4 gb sind auf der SD Karte 2 Dateien, im HD Writer eine Date aber in Windows (und für Magix) zwei Dateien.
Der Übergang der zwei Dateien hat Bild/Tonaussetzer.
Dafür gibts im Netz ein tool um die zusammen zu stückeln.
Geht auvh auf der DOS-Ebene: in das Videoverzeichniss wechseln:
Befehl:
copy /b a1.mts + a2.mts a3.mts
a3 ist dann die kplt Datei ohne Störungen, a1 und a2 bleiben erhalten.
(Dateiname und Endung müssen natürlich angepasst werden)