Sony HDR-XR 520

pandy schrieb am 21.12.2014 um 19:07 Uhr

Liebe Experten,

ich habe mir zum Feste eine (gebrauchte) Sony HDR-XR 520 geleistet und stelle nun fest, dass Szenen teilweise fehlerhaft in Video deluxe eingelesen werden (dunkle Bereiche in der Timeline). Ich weiß, dass ich nicht der erste bin, der dies feststellt, habe aber keine Lösung gefunden. Auch in der aktuell beworbenen Version 2015 Plus tritt dieser Fehler auf. Gibt es eine Video deluxe - Version mit der man HD-Videos der Sonxy XR-520 verarbeiten kann oder muss ich auf ein anderes Schnittprogramm umsteigen?

Euch allen erholsame Feiertage mit schönen Motiven!

 

Manfred

 

 

 

Kommentare

geschi schrieb am 21.12.2014 um 19:17 Uhr

Da sehe ich die Frage, in welchen Format nimmst du auf, laut Datenblatt kann diese Cam AVCHD in FullHD und MPEG2 in 1440x1080?

Matthes2 schrieb am 21.12.2014 um 19:19 Uhr

Du solltest zum auslesen der Clips aus der Camera unbedingt das Programm "PlayMemories Home", welches zur Camera gehört - Du kannst es ggf. hier: http://www.sony.de/support/de/product/hdr-xr520ve downloaden - benutzen.
Damit sollten die Probleme gelöst sein.

Zuletzt geändert von Matthes2 am 21.12.2014, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Ehemaliger User schrieb am 21.12.2014 um 21:21 Uhr

Schreibe bitte was du für Hardware verwendest.

Matthes2 schrieb am 21.12.2014 um 22:23 Uhr

Ich habe gerade eine PM von Pandy erhalten, mein Vorschlag hat leider nicht die Lösung gebracht.

@ FredW: die Cam nimmt laut Datenblatt von Sony auf eingebaute HD auf, Formate AVCHD und MPEG2.

Hoffentlich finden wir eine Lösung.

Zuletzt geändert von Matthes2 am 21.12.2014, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Matthes2 schrieb am 21.12.2014 um 23:45 Uhr

Dafür habe ich die Info, die ich per PN erhalten habe auch hier geposted - Pandy ist neu hier, es wird wohl auch daran liegen...
Es ist ja auch nicht für jeden kalr, dass das hier ein Kunden- / Anwenderforum ist!

@Pandy:

Analysiere mal das videomaterial mit dem kostenlosen Tool MediaInfo und stelle die Analyse als Text hier mit ein, evtl. kann uns das weiterbringen.

Zuletzt geändert von Matthes2 am 21.12.2014, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

geschi schrieb am 22.12.2014 um 08:31 Uhr

Auch ich habe eine PN erhalten, die Aufnahmen sind SD in MPEG2, den Tipp, mit der Frametable habe ich ihn da schon gegeben.

pandy schrieb am 22.12.2014 um 09:32 Uhr

Ich möchte mich erst einmal entschuldigen. Ich bin neu hier und habe über PN's geantwortet, weil ich bei Euren Antworten (für die ich danke) keine Antwortfunktion gefunden habe.

Zum Problem: Ich bearbeite seit vielen Jahren die Videos unterschiedlicher Camcorder mit Video deluxe 2015. Das beschriebene Problem tritt nun erstmals mit Daten (MPEG-2, 720x576) der Sony XR-520 auf zwei verschiedenen Rechnern (Windows 7, 64 bit, 4GB bzw. 6GB Arbeitsspeicher) auf, unabhängig davon, wie die Daten auf die Rechner übertragen wurden. Im Media Player laufen die Szenen ohne Probleme und in den Movie Maker werden Sie ohne Fehler eingelesen.

Ursprünglich dachte ich, ich könnte das Problem mit einem Upgrade beheben, aber mit der augenblicklich beworbenen Version 2015 Premium treten die gleichen Fehler auf.

Die Sony hat einen riesigen Festplattenspeicher, der genügend Platz für Aufnahmen der kommenden Familienfeiern bietet. Und aus Erfahrung weiß ich: "Und wenn du meinst es geht nichts mehr, dann kommt irgendwann von irgendwo ein Einfall her."

Ich wünsche Euch allen schönes Weihnachtsfest!

Manfred

 

 

geschi schrieb am 22.12.2014 um 09:48 Uhr

Analysiere deine MPEG2 Videos mit G-Spot, das vom Netz zu ziehen ist, davon machst du dann einen Screenshoot, diesen ladest du dann hier hoch.

G-Spot deswegen, weil man da die Videofehler der Aufnahmen sieht!

pandy schrieb am 22.12.2014 um 14:44 Uhr

 

die Aufnahmen sind SD in MPEG2, den Tipp, mit der Frametable habe ich ihn da schon gegeben.

und Antwort dazu gibt es keine ?

Danke für den Hinweis. "Frametable erzeugen" hat insofern geholfen, dass ich zwar nach wie vor auf der Timeline schwarze Bereiche habe, die Szenen jetzt aber ohne "Hänger" wiedergegeben werden können.

Grüsse

Manfred

pandy schrieb am 22.12.2014 um 14:54 Uhr

 

Analysiere deine MPEG2 Videos mit G-Spot, das vom Netz zu ziehen ist, davon machst du dann einen Screenshoot, diesen ladest du dann hier hoch.

G-Spot deswegen, weil man da die Videofehler der Aufnahmen sieht!

Das wäre die Analyse einer der Szenen, die Schwierigkeiten machen:

geschi schrieb am 22.12.2014 um 15:08 Uhr

Man kann es schlecht erkennen, aber soviel ich da sehe, sieht es gut aus, keine Schreibfehler.

pandy schrieb am 22.12.2014 um 15:16 Uhr

 

Man kann es schlecht erkennen, aber soviel ich da sehe, sieht es gut aus, keine Schreibfehler.

Danke fürs Durchsehen. Wollte den Screenshot eigentlich wieder löschen, weil alles weitgehend unleserlich ist. Habe es aber nicht geschafft.