Sounds von einem externen Synthi aufnehmen

michaelwildi schrieb am 23.09.2016 um 13:21 Uhr

PC mit Musik Maker ist via Midi-USB-Kabel mit einem Microkorg XL+ verbunden. Nun kann ich mit dem Keyboard des Microkorg Sounds im Musik Maker aufnehmen. Aber nur die Sounds die im Musik Maker hinterlegt sind, aber nicht die Sounds die der Microkorg produziert. Wie muss ich vorgehen damit die Sounds vom Synthi mit Musik Maker aufgenommen werden können?
Hardware: Laptop, Windows 8
Software: MAGIX Musik Maker Premium, Version 24.0.2.46 (UDP3)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2016 um 13:36 Uhr

Dein Laptop wird wahrscheinlich nicht über einen passenden Eingang (Line-In) verfügen. Du brauchst also ein externes Audio Interface (Soundcard), um die Audiosignale des externen Synthesizer aufnehmen zu können.

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2016 um 17:12 Uhr

Die beste Lösung ist sicherlich - wie Fred bereits sagte - ein externes USB Audio-Interface an dein Laptop anzuschließen: https://www.thomann.de/de/usb_audio_interfaces.html

Es geht aber auch ohne zusätzliche Hardware: Du verbindest einfach den Kopfhörer-Ausgang vom MicroKorg Synth mit dem Mikrofon-Eingang am Laptop. Im Music Maker legst du dann einen neuen Audio-Track an, wählst als Audioquelle den Mikrofon-Eingang vom Laptop und los gehts mit der Aufnahme. Die Sound-Qualität ist natürlich nicht dieselbe wie mit einem Audio-Interface, aber zum Ausprobieren reicht es dir vielleicht erstmal. Hier ein Video, das schön zeigt, wie du das Ganze verkabelst:

 

Ehemaliger User schrieb am 24.09.2016 um 05:06 Uhr

@MadeWithMMM

Also, den Kopfhörerausgang des Synthesizers an den Mikrofoneingang des Laptops anzuschliessen, halte ich für keine so gute Idee, zumal hier auch mit imensen Klangeinbußen zu rechnen ist und der Mikrofoneingang wohl auch nur mono ausgelegt ist.

Ehemaliger User schrieb am 24.09.2016 um 10:41 Uhr

@Fred-Stiller

Ja, ich stimme dir zu, Fred. Das habe ich ja auch in meiner Antwort erwähnt. Ich dachte nur, vielleicht möchte Michael ja erstmal nur etwas Ausprobieren, ohne gleich Geld für zusätzliche Hardware auszugeben. Als schnelle Übergangs-Lösung sozusagen :)

michaelwildi schrieb am 24.09.2016 um 12:19 Uhr

Ganz herzlichen Dank für die Hilfe. Ich habe heute ein Steinberg UR22 MKII Audio Interface gekauft. Da ist sogar noch eine abgespeckte Version von Cubase mit dabei. Dieses Wochenende bin ich ziemlich ausgelastet, und komme nur zeitweise dazu die Sachen zu installieren und auszuprobieren. Aber ich werde es schon hinkriegen. Ich melde mich dann, wenn alles i.O. ist. Liebe Grüsse aus Zürich, Michael