Soundstudio2 läuft nicht mehr richtig - was kann ich tun?

dieter-b-augustin schrieb am 11.04.2015 um 08:06 Uhr

Ein freundliches Hallo in die Runde

Ich habe seit gestern fogendes Problem und es würde mich freuen, wenn vielleicht einer eine Lösung oder ein Vorschlag parrat hat

Folgendes:

Ich habe mir zum "MusikMaker2014" das "Soundstudio2" auf meinem Rechner (Lenovo-Laptop T400 mit Vista) geladen und arbeite vorzugsweise mit dem Soundstudio.

Nach einer längeren Pause spinnt jetzt das Programm.

Ich kann zwar auf eine freie Spur eine WAV-Datei (Playalong) importieren, doch läßt sie sich anschließend nicht abspielen. Ich drücke auf "Play", der Zeiger macht einen Kurzen satz und bleibt sofort wieder stehen.

Der Pegel ist wie festgefroren auf einer Position.

Ich habe überlegt, das Programm neu zu installieren. Möchte aber erst abwarten, ob jemand hier im Forum evtl. einen Vorschlag machen kann.

Ich bin gespannt :-)

Gruß

Dieter

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 11.04.2015 um 09:55 Uhr

"Soundstudio2" kenne ich nicht.

 

Ehemaliger User schrieb am 11.04.2015 um 13:03 Uhr

"Soundstudio2 läuft nicht mehr richtig - was kann ich tun?" 

 

Vielleicht Leute in einem Soundstudio Forum fragen  ...

dieter-b-augustin schrieb am 11.04.2015 um 16:42 Uhr

Ok!

Ich sollte vielleicht erwähnen, dass Soundstudio2 (ebenfalls von Magix) als "Zulage" dem Musikmaker2014

beigepackt war. Es ist eine abgespeckte Version vom "Samplitude Music Studio 2014"!

Evtl. hilft die Info weiter?

Ehemaliger User schrieb am 11.04.2015 um 20:18 Uhr

@FredW

Bei mir nennt sich das Programm auch "Music Studio 2".

Zudem bezieht sich die Frage auch noch auf "Music Maker Special Editions".
Ganz schönes Verwirrspiel hier.

 

dieter-b-augustin schrieb am 12.04.2015 um 08:54 Uhr

Oje - Mea Culpa

Sorry für dieses Verwirrspiel -Das war keine Absicht.

Es handelt sich natürlich um das "Musikstudio 2" (wie komme ich auf Soundstudio?????)

Deshalb habe ich unter Schlagworte kein Soundstudio gefunden - und weil ich das nicht gefunden habe und weil es dem Musikmaker begefügt war, habe ich eben "Musikmaker Special Editions" gewählt.

Ich hoffe mir wird dieser Irrtum verziehen

Jack_Magix schrieb am 14.04.2015 um 17:31 Uhr

Über den Punkt "Auto Update" im Hilfe-Menü des Programms bitte überprüfen, ob ein neues Update zur Verfügung steht.

Bitte daraufhin das Programm auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.

Unter "Hilfe > "ursprüngliches Programmverhalten wiederherstellen" findet sich dazu die Option.

Laden und installiere   dann bitte den alternativen Asiotreiber von
http://tippach.business.t-online.de/asio4all/downloads_11/ASIO4ALL_2_12_Deutsch.exe

Wahrscheinlich helfen dann schon andere Treibereinstellungen.
Drücke bitte die Taste y im Music Studio und wähle dort
[x]Asio mit der Option Asio4all aus und reduziere
den Vippuffer mit dem Minustaster bis auf 1024 k. Je kleiner der Puffer desto direkter die Ansprache, aber auch desto höher die Systemlast.

Mit dem kostenlosen Tool DPC Latency Checker von http://www.thesycon.de/deu/latency_check.shtml
lässt sich überprüfen, ob die Hardware in der Lage ist, Audio und Video mit geringer Latenz zu verarbeiten und zu streamen.
Anhand der Daten kann man auch sehr schön den bestmöglichen Wert für sein System einstellen, sofern die Treiber dieses zulassen.

Alternativ lässt sich dafür auch
http://www.resplendence.com/latencymon
nutzen.

 

dieter-b-augustin schrieb am 18.04.2015 um 08:25 Uhr

Vielen Dank für die Antwort  :-)

Ich werde das alles in der nächsten Woche mal in ruhe angehen - da habe ich viel Zeit :-)

Ich schreibe nämlich hier von meinem "Altagsrechner" mit LINUX Betriebssystem (für meine Aufnahmen habe ich den Windows-Rechner, den ich erst ans Netz bringen muß). 

Werde mich dann melden um zu berichten, oder falls es zusätzliche Probleme gibt.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Dieter

 

 

dieter-b-augustin schrieb am 21.04.2015 um 21:37 Uhr

Ich bin heute eure Empfehlungen mal angegangen.

Ein Update stand nicht zur Verfügung - Software auf aktuellem Stand!

Habe danach trotzdem das ursprüngliche Programmverhalten wiederhergestellt. Und siehe da, es läuft wieder.

Allerdings nur mit dem Treiber meines Audiointerface (focusrite scarlett 2i2). Mit dem empfohlenen ASIO4ALL, den ich neu installiert habe schalten die Lautsprecher wärend des abspielens auf stumm. Da vermute ich, dass ich da noch nicht die richtige einstellung gefunden habe. Habt ihr da einen Tip für mich?

Jack_Magix schrieb am 23.04.2015 um 17:46 Uhr

Asio4all ist halt nur Behelf. Probiere es noch mal mit dem Asiotreiber von Focusrite. Wenn Du ein wenig Lust hast zu experimentieren, kannst  Du auch den

http://www.steinberg.net/forums/viewtopic.php?f=34&t=48

probeiren (aber auf eigene Gefahr).