Space Pad VST funktioniert nicht: "File not Found" (Music-Maker MX)

Morris67 schrieb am 04.12.2014 um 13:34 Uhr

Hallo, hat schon mal Jemand das Space-Pad (VST) installiert und gestestet. Bei mir hat die installation zwar irgentwie funktioniert. Wenn ich das Vst jedoch aufrufe kommt eine Fehlermeldung, das er die internen Samples nicht finden kann.

Genaue Fehlermeldung hier: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/spacepadu2yrz576ps.jpg

Hat jemand ne Idee, wie man das gerade biegen kann?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 04.12.2014 um 14:11 Uhr

wenn du im ordner unter explorer schaust,ist das sample da vorhanden. Welche Version hast du Box oder Download

Morris67 schrieb am 04.12.2014 um 14:20 Uhr

Hallo Janvo, ein entsprechendes Sample ist nicht vorhanden. Es schein ja auch so zu sein, das er die Samples aus einer Datei ausliest: (Space Pad Image File) . Zb sucht er ja die "PulseC0.wav" in der Datei "Space Pad Image File/Content 1/Pulse". So stehts da zu mindestens. Ich habe auch im Unterverzeichnis von AppData eine Datei mit Namens: "Space Pad Image File.ytif" gefunden. Ob er daraus wohl lesen möchte???

Ich habe die Box-Version (18.0.4.1)

Ehemaliger User schrieb am 04.12.2014 um 14:55 Uhr

hattest du auch das zusatzcontent extra installiert

Morris67 schrieb am 04.12.2014 um 15:00 Uhr

Welcher Zusatzcontent? Ich weiß leider nix von einem Zusatzcontent. Ich hab mir das VST von der Magix Seite geladen. Ist ca. 45 MB groß. Was fehlt mir denn ggf noch?

Das ist eine Testversion von Magix unter: http://www.magix.com/de/hidden-extras/zusatzinstrumente/

Ist klicke natürlich beim Aufruf das Registrieren-Fenster des VSTs erst mal weg. Man möchte ja schliesslich das VST erst mal testen bevor man kauft.

CloudonFire85 schrieb am 04.12.2014 um 18:32 Uhr

Wenn du dir zusätzlich die Version Magix Musiker Maker 17 Premium kaufst, hast du für wesentlich weniger Geld die Space Pads (darüber hinaus noch die Century Keys, Saxofon und Jazz Drums) zum Preis von einem mit drin.
Online würde ich die nicht kaufen - kannste nur 'n paar Mal neuinstallieren - danach läuft's auf Kulanzsache von Magix hinaus - ist auch recht teuer, die einzeln online zu kaufen.

Gibt diese Version auf Amazon derzeit noch als Gebraucht-Version - aber unbedingt als Premium-Version (sonst fehlen dir 'n paar Instrumente) bestellen.


Ansonsten würde ich dir, wenn du ohne größere technische Pannen gute Musik machen und vorrangig über Midis/Noten komponieren und mit den VST-Instrumenten von Magix (ohne die vorgefertigten Loops) erstellen willst, eher Magix Samplitude empfehlen.

Da kommt's im Gegensatz zum Music Maker nicht zu solch radikalen Aussetzern, Rucklern oder gar Soundfehlern in den fertigen, exportierten Tracks.

Morris67 schrieb am 04.12.2014 um 18:55 Uhr

Hi CloudonFire85,
vielen Dank erst mal für Deine Antwort. Du ich gebe Dir in vielen Punkten recht. Wenn man professionell erbeiten will, dann macht man das sicher mit Samplitude, FL oder Cubase. Mit Letzterem arbeite ich übrigends auch. Es ist nur so, das ich den MM MX auch hier auf dem Rechner habe...und ich wollte einfach mal das Pace Pad ausprobieren. Mich beschleicht aber langsam der Gedanke, das ein Ausprobieren vor dem Kauf gar nicht möglich ist. Schliesslich kann man bei fast allen anderen Produkten (anderer Hersteller) erst mal eine Trial-Version bekommen und nach zb. 30 Tage zum Kauf schreiten.
 

CloudonFire85 schrieb am 04.12.2014 um 19:11 Uhr

Bevor du's nicht gekauft hast, kannst du's generell auch nicht verwenden.

Aber ich kann das Space Pad definitiv empfehlen - sehr hochwertige Klänge, die von der Qualität her mit den Revolta²-Pad-Sounds von Magix voll und ganz mithalten können.


In dem Video bekommste mal 'nen Überblick über die einzelnen Presets und Einstellungsmöglichkeiten von dem Space Pac.


 

Morris67 schrieb am 04.12.2014 um 19:22 Uhr

Ja, gutes hab ich auch nur gehört vom Space Pad. Daher auch mein Wunsch das Teil mal auszuprobieren. OK, ist natürlich schon komisch...das man es erst kaufen muss, bevor man es testen kann....weil insbesondere bei der Beschreibung auf der Webseite von Magix steht "einfach mal ausprobieren" im letzten Satz.
Jetzt stellt sich mir natürlich auch die Frage, ob die Fehlermeldung, die ich mit Screenshot im ersten Post geschrieben habe mit der fehlenden Registrierung (Kauf u. Lizensnummer) zu tun hat. Schon sehr verwirrend eigentlich. Ok, das Teil kosten "nur" 29,- Euro. Normalerweise macht man dafür jetzt kein Riesenfass auf. Aber, auf Anfrage nach Magix (Vor 3 Tagen) kam auch noch keine Antwort.
Ich versprech mit jetzt natürlich auch kein Orkan...was das VST betrifft. Wir reden ja nicht zb vom Umfang wie beim PadShop von Steinberg oder vom Omnisphere .

Ich wart mal ab, ob ich noch Antwort von Magix bekomme.

Vielen Dank, für den Link

Morris67 schrieb am 11.12.2014 um 10:10 Uhr

Schade, ich hätte das VST geren mal getestet vor einem Kauf. Hier müssten doch eigentlich auch mal die Entwickler bzw. der Support von Magix reinschauen.