Speicheranforderung fehlgeschlagen bei BR-Brennen Foto CD&DVD8 de

Baldur737 schrieb am 29.04.2010 um 21:32 Uhr
Beim Versuch eine Fotoshow aus Foto CD&DVD 8 deluxe auf eine Bluray-Disk zu brennen wird der Brennvorgang ständig von folgender Fehlermeldung unterbrochen: 
"Eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen. Möglicherweise ist kein Speicher mehr frei oder ein interner Fehler aufgetreten."

Mein verfügbarer Speicher beträgt 4GB. Wenn ich die Fotoshow in normaler TV-Auflösung auf eine DVD brenne, bekomme ich keine Fehlermeldung.
Ich habe bereits einen Tip gelesen, die Rohbilder bereits beim Import in die Fotoshow auf die max. HDTV-Pixelzahl zu reduzieren. Ich habe aber verständlicherweise bei einer fertigen Fotoshow keine Lust mehr alle 300 Bilder erneut zu bearbeiten... Ausserdem kommt das Encodieren einer DVD ja offensichtlich mit den hochpixeligen Bildern aus der DSLR zurecht. Das Verkleinern scheint hier keine Probleme zu bereiten...

Desweiteren konnte ich mit Magix video deluxe 16 Problemlos HDTV-Filme encodieren und brennen. Das sollte doch eigentlich rechenintensiver als Fotos sein...
Von daher kann ich diese Fehlermeldung nicht wirklich nachvollziehen.

Ich hoffe jemand hat einen erhellenden Tip...!

P.S.: Es sind alle aktuellen Updates installiert, Windows Vista, Intel Centrino 2 Prozessor, und es finden sich noch mehre 100 GB freier Platz auf der Festplatte

Kommentare

marion51 schrieb am 01.05.2010 um 11:00 Uhr
weil deine programmversion kein blue ray kann
gruß
geschi schrieb am 03.05.2010 um 20:05 Uhr
"Desweiteren konnte ich mit Magix video deluxe 16 Problemlos HDTV-Filme encodieren und brennen. Das sollte doch eigentlich rechenintensiver als Fotos sein..."
Irrtum., da nicht jedes Bild in voller Auflösung dargestellt werden muss, weil den Bildern die Exif Daten fehlen!!
Mein Tipp: Scheibchenweise exportieren als BluRay mit deiner Endauflösung, dann allle Teile in die Timeline und mit SmartRendering brennen.
NACHTRAG: Nimm einmal so ca.15min.
Ja wenn du eine BluRay machen möchtest dann natürlich MPEG2 mit dem dazugehörenden  Template, exportieren.



NACHTRAG2: Achwas, klar ist Audio dabei, zieh dir doch dein File in die Timeline dann siehst du schon die Audiospur, du hast nur keinen Softwareplayer der das mit Audio abspielen kann.
NACHTRAG3:
07.05.2010 21:01:48.566:   AVSDK Message - ERROR: :Cannot get device/media specific information -> functionality is not provided by device or by system
Das hier ist dein Fehler und das ist nicht der gleiche!!
Denn eine Speicheranforderung ist etwas anders als keine Unterstützung deines Systems.
Hast du noch andere Brennprogramme auf deinen PC installiert, wenn ja, dann weg damit.

heinz-57 schrieb am 06.08.2010 um 11:03 Uhr

Hallo,

dieser Fehler wird häufig beschrieben und ich habe nirgendwo verbindliche Antwort gefunden; ich denke aber, dass es mit dem Speicher gar nichts zu tun hat. MAGIX äußert sich übrigens nicht zu dem Problem.

Ich arbeite mit VdL15 und habe zumindest für mich einen Weg gefunden, meine Filme fertigzumachen (ich encodiere fast ausschließlich in HD 1920x1080 als wmv). Mein Betriebssystem  ist Vista.

- mit einem Tool, das ich installiert habe (Auslogics Boost Speed) führe ich alle Tools aus (Defrag, Registry-Bereinigung).

- ich fahre den Rechner herunter und starte neu (es funktioniert nicht zuverlässig, wenn ich NEUSTART wähle!!)

- habe damit bei meinen letzten Filmen ( sie laufen jeweils ca. 30-45Min und ergeben als wmv ca. 1,4 bis 2,0 GB) zuverlässig Erfolg und habe mich an die Prozedur gewöhnt; geht auf alle Fälle schneller, als den Film ohne die Maßnahme zu encodieren und nach einigen Stunden den Abbruch festzustellen!

Viel Erfolg

 

PS: das Problem tritt auch auf, wenn ich mal eine umfangreiche DVD brennen will, da hilft es auch!

Habe jetzt gerade einen Tipp gelesen: "es könnte am QUICK TIME PLAYER liegen, habe diesen jetzt vorsichtshalber auch deinstalliert.

geschi schrieb am 06.08.2010 um 12:18 Uhr

WMV ist sicher kein guter Weg zu encodieren, denn wenn man eine DVD oder BluRay will benötigt man immer MPEG2 und nicht WMV!

Mein Tipp: Exportiere einmal nach MPEG2 mit dem Template "Standard DVD PAL", wenn das klappt dann diesen Export in die Timeline, neues Menü auswählen und mit SmartRendering brennen, das geht dann ratzfatz.