Speicheranforderung und Enkodieren fehlgeschlagen

einzA schrieb am 31.12.2008 um 15:54 Uhr
Hi , Ich möchte einen Videofilm brennen auf Video deluxe 15 Plus   Habe immer wieder Probleme Fehlermeldung Enkodierung fehlgeschlagen oder Kein Speicher mehr vorhanden oder Ein Interner Fehler ist aufgetreten !!! Der Film soll 41 min werden ist mit einer Jay-Tech DC 7000 gefilmt worden hat auch immer mit Foto auf DVD deluxe 4 geklappt nur nicht Video deluxe 15 Plus . Filme AVI / MPEG4 JPG Fotos Mein System ist Graka Radeon 9200 SE Family Prozessor AMD 2500 + 175 MHz Speicher 2048 MB   Ich habe schon einige Dinge ausprobiert ,komme aber nicht weiter ,WER KANN MIR HELFEN !!!!!   Bitte in verständlichen Worten ich bin kein PC Mensch .   Danke Gruß einzA

Kommentare

bjoern-schuhmacher schrieb am 05.01.2009 um 00:26 Uhr

Hallo einzA, habe leider das selbe Problem . Hatte die letzten Jahre schon andere Magix Programme aber so was noch nie. Habe jetzt schon ca 45 Std. an dem Fehler probiert aber noch nix neues raus gefunden .

Mein Video ist in FullHD und soll auf BluRay. Die Länge ca.180Min. Ich bekomme jedes mal deine Fehlermeldung! Da bei sollte der PC doch genug Power haben. Intel Core 2 Quad Q9400(4x2,6ghz), 8 GB DDR2, ATI HD 4870 512 MB DDR5.

Habe es auch schon mit DVD versucht , geht auch nicht!

musikerfranky schrieb am 07.01.2009 um 22:40 Uhr
Ich habe das selbe Problem.

Die ersten paar Durchgänge waren einwandfrei. Auf einmal das Problem mit dem Speicher oder aber interne Fehler.

Also ein Speicherproblem schließe ich mal direkt aus. Die Auslagerungsdatei wird auch auf einmal ungewöhnlich schnell beansprucht und steigt bei mir von etwa 400 Mb auf 1,5Gb innerhalb weniger Sekunden an.

Mein Vorschlag löst zwar das Problem nicht - macht alles auch etwas zeitaufwendiger aber unterm Strich funktionierts dann doch, und zwar:

- Den fertigen Film exportieren in ein Format eurer Wahl.
- Auf eine hohe Bitrate achten. Dauert zwar länger aber die Qualität ist am Ende dann gut. (Sogar flimmerfreies Abspielen von Text)
- Den fertig exportierten Film in das Programm reinladen (Neues Projekt)
- Kapitelmarker setzen
- DVD-Menü aufrufen
- DVD-Menü bearbeiten
- Brennen

Eigenartiger Weise habe ich auf diese Art das interne Problem behoben, allerdings mit enormen Zeitaufwand.

Wer bessere Ideen zur Fehlerbehebung hat - bitte posten!

Notfalls würde ich vorschlagen die Software zu löschen und neu zu installieren. Danach auf die genauen Schritte zu achten die man durchgeführt hat, sofern das Problem erneut auftritt...

geschi schrieb am 08.01.2009 um 18:52 Uhr
Das kann ich hier so nicht stehen lassen, ich habe Quicktime installiert und in keiner Weise Brennprobleme, auch keine Speicheranforderungen schlagen fehl, auch nich bei der Bearbeitung, das dürfte aber an der Graka liegen, wenn ich deine sehe.
Wenn man den Quicktime Codec nicht am Rechner hat dann wird es mit abspielen und bearbeiten von *.MOV Dateien, Essig, bei iTunes kann ich es nicht sagen, aber das Verhalten mit Quicktime ist OK.
Ich sage einmal das es ein Systemproblem bei dir war, aber freu dich das es funktioniert.
Ganymed schrieb am 08.01.2009 um 19:17 Uhr
dieses Fehlerszenario ist ja leider nicht neu und kam auch schon in den früheren Versionen von VdL vor. Alleine I-Tunes kann es nicht sein, da diese Kombination bei mir funktioniert. Den tatsächlichen Grund zu finden, wird sehr schwer sein, weil es tausenderlei Systemkonfigurationen gibt. Meine Lösung früher war: Ein eigenes Windows in einer sep. Partition, als einziges Programm VdL drauf. Einfach mehr Speicher installieren, wie die Fehlermeldung suggeriert, wäre vergebens. 
rolf-Hirth schrieb am 12.01.2009 um 20:11 Uhr
ich habe leider das gleiche Problem, allerdings mit Fotos auf CD & DVD deluxe 8.
Daraufhin habe ich VDL 15, premium, gekauft, stellte jedoch fest, daß das gleiche Problem bei gleichem Film schon früher auftritt.
Da ich mit meiner Brigde-Kamera Videos in FullHD herstellen und mit Bildern mixe, kann ich beide Programme sinnvoll nutzen. Die Videos werden mit "Quicktime" bereits zu .MOV-Dateien umgewandelt und können einwandfrei in beide Programme eingearbeitet werden.
Während des Enkodierens für einen Film auf blu-ray habe ich die Fehlermeldung solange mit OK bestätigt, bis "Schritt 1" beendet war. Die Schritte 2 bis 6 wurden einwandfrei durchgeführt und die Disc gebrannt, wobei das Ergebnis sich wie folgt darstellt:
-etwa die Hälfte des 23 Minuten dauernden Films wurde in FullHD gezeigt
-der Rest bis zum geplanten Filmende wurde ohne Bild, jedoch voll vertont abgespielt.
Ich vermute, daß man mit beiden Programmen die FullHD-Videos ( z.B. Quicktime.mov) nur begrenzt enkodieren kann.
Mit gleichen Videos der Auflösung 800 x 600 pixel hatte ich auch mit vorhergehenden MAGIX-Versionen keine Probleme, auch nicht mit "schwächeren" Rechnern.
Ich denke hier sollte der MAGIX-Support Stellung nehmen und die Programme vor allem auf die neue Situation ausrichten.
Meine Rechnerdaten:
Intel(R) Core (TM) 2 Quad CPU Q 9650 3,00 GHz
4,00 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700
Windows Vist Business, Service Pack 1
32 Bit - Betriebssystem

CocaCola4474 schrieb am 18.08.2009 um 21:28 Uhr
Hallo! Auch ich habe ein Video gemacht, ca 23 Minuten lang mal allem was dazu gehört. Musik, Fotos, Video, Text, Einblendungen ... also alles was VDL so bietet.
Als ich auf DVD brennen wollte, auch bei mir der Hinweis: Fehler beim Enkodieren.

Ist mein Video verloren, wenn ich das Programm lösche und neu installiere?
Kann mir jemand helfen? Es ist dringend, ich habe ein Hochzeitsvideo gemacht ... und die Hochzeit ist in 3 Tagen! Bitte bitte bitte ...

PS.: Mein PC hat 8GB Arbeitisspeicher, Windows Vista 64 Bit, an der Grafikkarte kann es nicht liegen. Mein PC ist top, gerade mal 6 Monate alt und Freunde haben Tränen in den Augen, wenn Sie sich an meinen PC setzen ... ich bin lediglich Anwender ...
andi-hofmann schrieb am 22.02.2010 um 10:37 Uhr
hallo zusammen,
gestern abend hab ich genau mit diesem problem zu kämpfen gehabt. nach ca 6 konvertierungen vom m2ts format auf das mov format ist das system mit einer speicherproblemfehlermeldung stehen geblieben. also vdl15 pro mit dem taskmanager beendet und neu gestartet. die bestehenden mov dateien in das projekt eingefügt und weitergemacht bis zum nächsten absturz...
irgendwann hab ich angefangen mit verschiedenen programmeinstellungen zu experimentieren. nachdem ich in den anzeigeeinstellungen die hardwarebeschleunigung deaktiviert hatte, war dieser fehler verschwunden. vdl15 arbeitet seither einwandfrei, sogar jetzt, während ich auf dem selben PC diesen Beitrag schreibe.