SSD - Festplatte

Petersfilmchen schrieb am 15.07.2011 um 14:40 Uhr

Ich liebäugel mit einer SSD Festplatte für C:/ , bin mir aber nicht sicher ob sich die Umstellung auch lohnt. Ich arbeite mit VD 17 auf einem Rechner mit Betriebssystem WIN 7 64 bit  Intel i7 950, 8 GB Speicher und Grafikkarte Nividia Quadro FX 580. Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Hinsicht gesammelt?

Bisher habe ich keine Probleme mit VD17 könnte aber etwas schneller rendern.  (eine BD von 90 Min braucht ca 180 Min.)

für Hinweise bin ich dankbar!

 

Kommentare

JoergMueller schrieb am 15.07.2011 um 15:42 Uhr

Eine SSD ist bestimmt eine tolle Sache. Es gibt derzeit keine besseres Tuning für den PC. Beim Videoschnitt und speziell beim Rendern, kannst du dadurch aber keine Leistungssteigerung erwarten.

JoRu1407 schrieb am 17.07.2011 um 21:26 Uhr

Außerdem sollte man auf eine SSD nur das OS spielen.

Hier wird das Thema auch behandelt:
http://mx-cutterboard.de/index.php?page=Thread&threadID=12

vobe49 schrieb am 20.07.2011 um 15:43 Uhr

Vielleicht noch ein weiterer Eindruck,

ich habe seit ein paar Wochen einen PC mit i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, 80 GB SSD auf der das System Win 7 64 Bit und die wichtigsten Programme liegen, 1 TB HDD, starke Radeon GraKa. 

Feststellung: der PC fährt in 14 sec. hoch und in 12 sec. herunter; Programmstart schnell, Rendern von Videos gegenüber meinem Quadcore 2,6 GHz. um ca 40 min. schneller. Bisher keine Probleme - ist der beste Rechner, den ich bislang hatte. auch keine Probleme beim Schnitt von AVCHD-Videos; auch Effekte werden problemlos im Vorschaumonitor dargestellt.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 20.07.2011, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

germicho schrieb am 23.09.2011 um 09:40 Uhr

Hallo,

ich hoffe meine Antwort kommt für Dich nicht zu spät. Ich habe einen PC mit fast gleicher Ausstattung und dachte mir auch, eine SSD topped das ganze noch. Habe mir ein 64 GB SSD besorgt, da diese preislich noch halbwegs vertretbar war. Nach Auskunft des Verkäufers ausreichend, da ja nur das Betriebssystem ( Win 7/64 ) installiert wird. Die Programme selbst habe ich auf eine schnelle, normale HD installiert. Nun zur Sache. Erstens habe ich nur beim Start des Computers wirklcih von der SSD profitiert, zweitens sind 64 GB beiweiten nicht ausreichend wenn man üblicherweise mehr Programm installiert, da bekanntlich jedes Programm auch auf C: Daten ablegen muss.

Ich habe die SSD wieder zurückgegeben und mit eine Hybridplatte ( Seagate Momentum ) stattdessen eingebaut, die hat 4 GB Flashspeicher und 500 GB HD mit 7200 u/min. Beim Start ist es eine Spur langsamer, aber bei Arbeiten mit Video Pro X2.5 ist gegenüber der SSD keine Änderung im negativen Sinn wahrzunehmen. Wahrscheinlich weil ja das Hauptprogramm ohnehin auf eine normalen HD war. Auch soll man angeblich eine SSD nicht Defragmentieren.

Nach meiner Erfahrung,( eine Hybrid-HD kostet mit 500 GB kostet in etwa soviel wie eine 64 GB SSD) lohnt sich eine SSD nicht, ausser man greift tief in die Tasche und nimmt eine 300 GB SSD, dann vielleicht.

 

Grüße vom Ösi

 

germicho