SSD nachrüsten

Ehemaliger User schrieb am 17.03.2011 um 12:06 Uhr

SSD-für HD-Videobearbeitung
Panasonic hat es anscheinend vorgemacht, alle anderen mußten folgen. Die neuen Cams liefern eine Bildqualität, denen die PC´s und Videobearbeitungsprogramme meines Erachtens noch nicht gewachsen sind. Egal in welchen Foren man liest, überall wird mit dem Problem AVCHD gerätselt und diskutiert. Studio- und Fernsehgesellschaften arbeiten mit Kameras, die weit über unsere Grenzen gehen, und dann werden Filme gesendet , die am Bildschirm die schlechtere Auflösung haben als die der HD-Cams am Monitor. Ich glaube, die Erzeuger von Hard- und Software sind mit dieser Technik überrascht worden und suchen noch den richtigen Weg, CPU, Grafikkarte und Speicher auf das Optimalste abzustimmen, noch dazu hat jede Kamera derzeit ihren eigenen AVCHD-Code. Dieses abgestimmte Epiquipment von Studios können wir Normal-Sterblichen uns aber nicht leisten, und es ist mir aber auch bewußt, dass erst Leute, Handlung, Drehbuch, Beleuchtung, etc. schlußendlich einen sinnvollen Film ergeben


Nun zur Frage, hat es derzeit einen Sinn, statt einer HDD eine SSD (in welcher Größe?) als primäre Partition in einen i7 einzubauen und welchen Gewinn bringt dies. Die Spezialisten unter euch haben bestimmt schon etliches ausprobiert und mit viel Lehrgeld bezahlt. Will eigentlich nur Filme in HD ohne großartige Überblendungen (aber als Übergänge schon andere Clips in zweiter Spur einfügen) und eventuell normale Texte erzeugen, wenn nötig eigene Kommentare.

Was bedeutet das: CPU-Ausl. auf VdL = 40 - 90% /  am Taskmanager: 18 - 25 % und Leerlauf 82 - 75 % ?


Kamera = Panasonic SD 707, Aufnahmen 1920x1080 50i 17MBit/s,

später wenn alles passt in 50p (ruckelt bei Überg.).
PC = Gamer-PC i7 870 4x2,93 GHz, 8 GB RAM/4 Blöcke, Mainb.=H55M-USB3, Graka=HD5770/1024 MBit / 2HDD je 3 Part. (=Flaschenhals)  / Windows 7 Home Premium/64Bit,
Videoschnitt-SW = VdL16+

 

Ein Danke und
Gruß von Karl

Kommentare

geschi schrieb am 17.03.2011 um 12:43 Uhr

Nun zur Frage, hat es derzeit einen Sinn, statt einer HDD eine SSD (in welcher Größe?) als primäre Partition in einen i7 einzubauen und welchen Gewinn bringt dies.

Ich denke es genügt eine schnelle HDD.

Videoschnitt-SW = VdL16+

VDL 17 ist da etwas besser, bei deiner Version, auf alle Fälle, die Hardwarewarebeschleunigung für MPEG Daten deaktivieren.

Kamera = Panasonic SD 707, Aufnahmen 1920x1080 50i 17MBit/s,später wenn alles passt in 50p (ruckelt bei Überg.).

Das macht absolut KEINEN Sinn, im Nachhinein, seine Framerate aufzublasen.

Wenn du schon mit 50p was machen willst, dann mein Tipp:

VDL17 Premium oder noch besser VPX 3.0 (Vorschaurendering, daher keine Zwischenschnitte nötig) kaufen.

Mit 50p aufnehmen, Vorschauauflösung runter auf "halbe", ca.10min. Filme dann mit dem Template und SmartRendering encodieren. (Zwischenschnitte)

Am Ende alles in die Timeline und mit 50p auf BluRay brennen.