Stabilisierung mit proDAD Mercalli V6 SAL

Rolf.51 schrieb am 21.09.2022 um 15:32 Uhr

Ich habe bisher meine Videos im Rahmen von Magix Video deluxe mit Mercalli V 5 stabilisiert, nachdem ich alle gewünschten Änderungen im Rahmen eines Projekts von Magix vorgenommen hatte.

Sehe ich es richtig, dass dies mit der neuen Version von Mercalli V 6 im Rahmen von Magix Video deluxe 2023 nicht mehr möglich ist und ich nur noch die unbearbeiteten Rohdateien zugreifen und diese stabilisieren kann?

Gibt es eine andere Möglichkeit, zunächst wie bisher ein Projekt zu erstellen und dann die darin enthaltenen Mediendateien zu stabilisieren?

Kommentare

Klausi48 schrieb am 21.09.2022 um 15:53 Uhr

Mercalli V6 ist eine eigenständige Software und gibt es nich als Plugin.....Deine mit Magix bearbeiteten Projekte müßtest Du auch ins Macalli laden können und dann dort stabilisieren. Da ich nich mit Projekten arbeite,sondern die bearbeiteten Viedeos gleich über "Exportieren"als mp4 abspeicher,hab ich keine Probleme die Videos anschliessend mit Mercalli V6 zustabilisieren

Gruß Klaus

Rolf.51 schrieb am 21.09.2022 um 16:46 Uhr

Hallo Klaus.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Projektdateien nimmt Mercalli nicht. Wenn ich so vorgehe, wie du beschreibst, dann stabilisierst du doch abschließend eine mp4 Datei.

Bisher konnte ich im Rahmen meines Projekts einzelne Frames anders oder auch gar nicht stabilisieren. Diese Möglichkeit habe ich so doch nicht, oder?

Gruß Rolf

georg4 schrieb am 21.09.2022 um 17:53 Uhr

 

Bisher konnte ich im Rahmen meines Projekts einzelne Frames anders oder auch gar nicht stabilisieren. Diese Möglichkeit habe ich so doch nicht, oder?

 

Warum nicht?

H.S. schrieb am 21.09.2022 um 18:05 Uhr

@Rolf.51

Es dürften wohl nicht viele Szenen instabil sein und würde diese in der Timeline unter dem Mausmodus für einzelne Objekte löschen, so dass eine Lücke sichtbar bleibt. Die verwackelte Original-Szene dann sofort mit Mercalli stabilisieren, unter geändertem Namen abspeichern, damit das Original noch verfügbar ist, und über den MediaPool von Vdl neu in die Lücke einfügen. Das geht schnell und man verliert den Überblick nicht. Es gibt zwar viele Wege nach Rom, aber ich finde den Workflow in der Form effektiv und habe die Verarbeitung in zwei unterschiedlichen Programmen getrennt und das gesamte Material wird mit Vdl-Format und -Parametern gerendert.

Zuletzt geändert von H.S. am 21.09.2022, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.

MS Windows 11 Pro 23H2 (64bit); Intel Core i7 11700K

Magix Video deluxe Premium 2025 (24.0.1.199); VEGAS 18+20 PRO; Pinnacle Studio 25 Ultimate

Rolf.51 schrieb am 21.09.2022 um 19:39 Uhr

Vielen Dank dafür. Du hast sicher recht.

Ich werde also meine bisherige Bearbeitungsreihenfolge ändern und bin gespannt.

Klausi48 schrieb am 21.09.2022 um 21:02 Uhr

Hallo Klaus.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Projektdateien nimmt Mercalli nicht. Wenn ich so vorgehe, wie du beschreibst, dann stabilisierst du doch abschließend eine mp4 Datei.

Bisher konnte ich im Rahmen meines Projekts einzelne Frames anders oder auch gar nicht stabilisieren. Diese Möglichkeit habe ich so doch nicht, oder?

Gruß Rolf

@Rolf.51 ja,so is es.....ich nutze Mercalli V6 ja erst seit einigen Tagen und habe mir einige verwackelte Videos,die ich schon mit Pro X 14 bearbeitet hab ,ins Mercalli gezogen und dann nachbearbeitet und bin mit dem Ergebniss zufrieden.Jetzt hab ich mal ein Orginalvideo von 2019 in Bearbeitung....das muß ich noch einige kleine Justierungen vornehmen,denn so genau kenne ich das Mercalli V 6 noch nich :-)

Gruß Klaus