stapelkonvertierung

daniel-czaja schrieb am 02.01.2017 um 19:52 Uhr

hallo,
vor 3 wochen habe ich mir einen neuen rechner gekauft und video pro x 7 installiert.
jedes mal wenn ich mit der stapelkonvertierung dateien von der SD karte importieren möchte, geht ein fenster auf, mit dem inhalt: ordner suchen. zusätzlich legt das programm für jede importierte filmdatei einen extra ordner an. ich finde das extrem verwirrend und möchte hiermit fragen, ob es da eine voreinstellung gibt.

auf meinem alten rechner hatte ich dieses problem nämlich nicht.

 

grüße

Kommentare

Markus73 schrieb am 02.01.2017 um 20:17 Uhr

jedes mal wenn ich mit der stapelkonvertierung dateien von der SD karte importieren möchte,

Bitte erkläre erst einmal, was genau Dein Ziel ist und warum Du diesen Weg gehst. Die Stapelkonvertierung hat nämlich normalerweise mit dem Importieren von SD-Karte absolut nichts zu tun. Bist Du sicher, diese Funktion richtig verstanden zu haben?

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.01.2017, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

daniel-czaja schrieb am 02.01.2017 um 23:08 Uhr

die film dateien von der sd karte sind in einem format, welches von prox7 schlecht verarbeitet werden. d.h. ich wähle dateien mit der stapelkonvertierung aus und wandele sie in das magix format um. so zumindest hatte ich es bisher immer gemacht und konnte während das programm arbeitet was anderes machen.
seit dem neuen rechner geht das aber nicht mehr. jetzt werde ich nämlich vor der umwandlung jeder einzelnen datei gefragt welchen ordner ich wähle.
bisher kam ich mit dieser methode gut zurecht. falls das die falsche herangehensweise ist, wäre ich für aufklärung sehr dankbar.

 

korntunnel schrieb am 03.01.2017 um 09:45 Uhr

Moin daniel-czaja

irgendwie verstehe ich das nicht. Du schreibst, dass X7 das Format schlecht verarbeiten kann. Die Stapelkonvertierung greift doch auch auf X7 zu. Wie gehst Du genau vor bzw. bist Du vorgegangen? Und analysiere die Daten von der SD-Karte mal mit MediaInfo. Falls Du Dich damit nicht auskennst, such mal unter Tutorials.

Dann: voher kommen die Daten, von welcher Cam? In welchem Modus nimmst Du sie auf?

Ich kopiere z. B. meine Cam-Daten entweder per Windows auf die interne Festplatte oder aber mit dem in der Regel mitgelieferten Importprogramm.

Gruß Korntunnel

P.S. Ich habe gerade mal im mitgelieferten PDF-Handuch nachgesehen. Dort findest Du ab Seite 29 Einzelheiten zum Import von einer Speicherkarte. X7 bietet also direkt eine Importfunktion. Versuche es doch mal damit.

Zuletzt geändert von korntunnel am 03.01.2017, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi schrieb am 03.01.2017 um 09:52 Uhr

Hallo

die film dateien von der sd karte sind in einem format, welches von prox7 schlecht verarbeitet werden

Und welches ist das, wenn man fragen darf?

korntunnel schrieb am 03.01.2017 um 11:36 Uhr

Wie oben bereits geschrieben: analysiere doch mal die Ursprungsdaten mit MediaInfo und stelle sie hier ein:

http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

daniel-czaja schrieb am 05.01.2017 um 22:32 Uhr

vielen dank für eure reaktion. die geschichte begann so:
vor 2 jahren habe ich mir einen sehr leistungsstarken rechner gekauft. d.h. superschnelle grafikkarte, 2 festplatten mit 1x 800 gb und 1x 1,8 tb usw. und habe mir X7 installiert.
die filmdateien von gopro oderJVC everio (älterer camcorder) sind im mp4 format und konnten auch auf dem herkömmlichen wege importiert werden. allerdings gab es jedesmal probleme wenn ich die dateien auf musik schneiden wollte. sowie ich diegeschwindigkeit der filmdateien verändert habe, fing es fürchterlich an zu ruckeln. selbstverständlich habe ich im handbuch nachgelesen und einiges ausprobiert, aber nichts erreicht.
dann habe ich die magix hilfe angeschrieben und der experte (sofern ich ihn richtig verstanden habe) sagte mir, ich müsste die filmdateien mit hilfe der stapelkonvertierung vor der bearbeitung in das magix format umwandeln. mit dieser methode hat es dann auch geklappt und ich dachte das wäre normal.
vor ein paar wochen ging dann meine festplatte kaputt und ich musste ihn reparieren lassen / neu einspielen. dann trat das im letzten post beschriebene problem auf.
weil ihr alle so überrascht reagiert habt, dass ich das mit der stapelkonvertierung mache, habe ich es nochmal auf die herkömmliche weise versucht und hatte diesesmal erfolg.
ich kann jetzt mp4 formate schneiden und bearbeiten ohne das umständliche umwandeln.
ich danke euch vielmals für die reaktionen und gehe weiterhin davon aus, dass computer hexenmaschinen sind, die mit logischen prinzipien rein garnichts zu tun haben.
egal, ich freue mich, dass es jetzt klappt.

nochmals danke