Stereo-Objekt in Mono-Objekt umwandeln fehlt bei VD15 plus SE

majorboerns schrieb am 11.02.2010 um 19:25 Uhr
Hallo,

ich habe 2 unabhängie Tonspuren (Lavalier-Mikros) auf einer Stereo-Spur aufgenommen und das HDV Material importiert. Jetzt muss ich die Spur in 2 Mono-Spuren umwandeln, da sonst das Audiocleaning unangenehmes "Gewitter" erzeugt (Kompressor zieht beide Spuren hoch)

Es fehlt aber die beschriebene Funktion "Stereo-Objekt in Mono-Objekt umwandeln" im Kontext-Menü.

HILFE!!! :-)))

Kommentare

geschi schrieb am 11.02.2010 um 19:33 Uhr
Hallo
...und das hier:



und wenn du 2 brauchst dann dopple sie, fertig.
NACHTRAG:
Na dann halt so, doppeln einmal so und einmal rechts, fertig:




Da kannst du doch einstellen was und wie du willst.

Das gilt alles nur für den MULTICAM Modus, das war NIE für VDL gedacht, sondern nur für VPX, ebenso der 3D Maker, der bei dieser Version reingerutsch ist, obwohl er nur für VPX gedacht war, nur da haben sie was übersehen, zwar weggepatcht, aber doch nicht ganz.
Da einzige was da ist, das Handbuch ist falsch und für dein Problem habe ich dir den Weg aufgezeigt, wie man aus einem Stereo-Objekt, zwei Mono-Objekte macht.

Beim Multicam Modus gehört die Audiosynchronisierung manuell gemacht mittels Rastermaker.
majorboerns schrieb am 11.02.2010 um 21:38 Uhr
Danke, geschi, aaaber:

ist es dann nicht eher so, dass BEIDE Spuren auf EINE MonoSpur gemischt werden? Das ist nämlich nicht, was ich brauche...ich brache die einzelnen Kanäle auf separaten Spuren, sonst hab ich die Störgeräusche und das Übersprechen  (beide Sprecher waren im selben Raum) auf einer MonoSpur.

Trotzdem Danke für die schnelle Antwort!

LG Boerns.
majorboerns schrieb am 11.02.2010 um 22:10 Uhr
ich hab hier noch was in einem anderen forum gefunden:
--------
Folgende Antwort, warum man in VDL15 PLUS/PREMIUM die Funktion "Video-Objekte anhand der Tonspur synchronisieren" nicht findet:
Diese Funktion wurde ganz bewusst "weggepatcht"!
Das gleiche gilt für "Aus Stereo-Objekten 2 Mono-Objekte erzeugen".
Diese Features sind fehlerhafterweise bei Übernahme der (eingeschränkten) Multicam-Funktionen aus Video Pro X in die VDL-Versionen gelangt. Ebenfalls gilt das für die Dokumentation.

Es gibt allerdings keine Hinweise auf diese Funktionen auf der Website oder in sonstigem Material. Somit kauft wenigstens niemand VDL, weil diese Features irgendwo beworben werden.

Die Dokumentation ist durch die zahlreichen Fehler, falschen Verweise und Irrtümlichkeiten wirklich nahezu unbrauchbar! Ein bedauerlicher Zustand, den wir hinnehmen müssen.
-------

Kann das wirklich sein??? Dann ist das Programm leider nicht für meine Zwecke geeignet...