Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 08.11.2011 um 08:39 Uhr


 

 

Huck schrieb am 08.11.2011 um 11:01 Uhr

Hallo!
Geh mal auf Bearbeiten im MM17 Fenster Neues Midi Objekt Erzeugen.
Gehe dann in der Spur auf den Kleinen Pfeil über FX ,suche dir dein Instrument aus
Gruß Huck!
 

jensfischer88 schrieb am 08.11.2011 um 12:42 Uhr

Ok, im Prinzip ist es das was ich suche. Ich habe mir vorgestellt, das ich in mein Micro z.B. "Hallo" sage, und dies dann auf dem Midi-Keyboard in den jeweiligen Tonhöhen in einen Song oder live gespielt werden kann. Auf dem Screenshot von SOWIESO sind viel mehr Software Instrumente vorhanden als ich in meiner Liste habe. Muss ich die ergänzen? Und wenn ja, woher bekomme ich diese?

Ehemaliger User schrieb am 08.11.2011 um 13:21 Uhr

Free Vst gibts z.B. hier:

http://www.vst4free.com/

Das mit der Stimme aufs Keyboard gibts auch was, aber da fällt mir momentan nicht der Name ein

Ehemaliger User schrieb am 08.11.2011 um 15:53 Uhr

Die eigene Stimme oder eigene Instrument auf die Tastatur legen geht ganz einfach mit einem Software Sampler.

Kontakt 5 von Native Instruments ist wirklich genial. Man kann vorher aufgenommen Wavefiles einfügen und auf der Tastatur verteilen und auch in mehreren Velocity Zonen und auch Loops bauen. 

Damit habe ich z.B. Sprach Samples von mir auf die Tastatur gelegt und konnte ganz im Stile von den Nippeln aus TV Total Sounds abfeuern.

Oder ich habe einen Ton einer Gitarre aufgenommen und konnte diesen dann über die gesamte Tastatur spielen, das dass Programm die Töne in der Tonhöhe anpasst und berechnet.

Kontakt 5 lässt sich einfach per VST im Music Maker einfügen. Leider ist das Programm nicht kostenlos. :(

Ehemaliger User schrieb am 08.11.2011 um 17:56 Uhr

http://www.buenasideas.de/2010/native-instruments-the-mouth-die-macht-der-stimme/