ständige programmabstürze trotz neuem pc mit facud 8 deluxe

thomas-karsten schrieb am 05.07.2009 um 16:26 Uhr
Hallo,

ich arbeite an einer sehr aufwändigen Dia show mit facud 8 deluxe.

Bei etwa 20 Minuten Film habe ich mittlerweile ca. 250 Fotos mit sehr vielen Zoomeffekten, kurzen Schnitten, diversen Ton-und Soundeffekten - teilweise sehr kurz. Einige animierte 3D-Titel sind auch vertreten.

Die Fotos sind im Schnitt ca. 1 MB gross, manchmal aber auch deutlich höher bei Panoramen oder so. Die meisten Fotos haben eine hohe Pixelzahl aufgrund meiner Effekte. Also 3000, 4000 oder auch schon mal höher. Bis auf ein Foto (tiff) alle in jpeg.

Die Musik und Toneffekte meist in mp3, einige aber auch in wav.

Manche der Fotos wurden mehrmals geladen. Zum Beispiel, wenn sich Personen per Sprechblase unterhalten und diese dann verschwinden - also in den Pausen ohne Sprechblase eben. (Habe die Sprechblasen selber in meinem Bildbearbeitungsprogramm eingefügt).

Eine Betrachtung des bisherigen Ergebnisses funktioniert nicht mehr einwandfrei, selbst in geringsten Qualitäten. Es kommt haufenweise zu Fehlermeldungen (Speicheranforderung). Nichts geht dann mehr, mit dem Task-Manager muss geschlossen werden.

Genauso ist es nicht mehr möglich in der Timeline zu scrollen. Scrolle ich vom Ende zum Anfang, kommt diese Fehlermeldung. Um irgend etwas am Anfang des Filmes zu bearbeiten, braucht zig Versuche, um überhaupt dahin zu gelangen.

Eine weitere Arbeit ist quasi unmöglich geworden.

Ich arbeite in einem Projekt. Mein Ergebnis soll später FullHD gerendert werden, woran ja augenblicklich offensichtlich gar nicht zu denken ist.

Hinzu kommt, dass der Film etwa 90 Minuten lang werden soll, woran ja wohl derzeit auch nicht zu denken ist.

Mein nagelneues System, vor wenigen Tagen gekauft, hat nun die selben Macken wie mein altes, was mich zur Raserei bringt. Liegt es also am Programm? Oder woran? Gibt das Programm das nicht her, was ich vorhabe?

Mein neues System: Intel Core Duo CPU E8500 3,16GHz 3,17 GHz - Arbeitsspeicher 4 GB - 64-Bit-Betriebssystem - NVIDIA GeForce GTX 260.

Ich bin vollkommen verzweifelt! Bitte um dringende Hilfe. Danke.

Kommentare

avalon20 schrieb am 07.07.2009 um 08:45 Uhr
Hallo Thomas-Karsen,
habe die gleichen Probleme wie du. Und das schon mit diversen Vorgängerversionen. Optisch ist das Programm sehr ansprechend. Technisch aber unausgereift. Fehler aus Vorgängerversionen wurden nicht behoben, stattdessen hat man immer wieder neue Highlights eingefügt.
Habe kürzlich eine Diaschau mit 518 Fotos (je 3888x2592 Pixel) erstellt.
Die Bilder wurden nacheinander eingefügt, die Stand- und Überblendzeiten eingestellt sowie diverse Effekte hinzugefügt. Habe das Projekt sehr häufig abgespeichert. Bis ca. 400 Fotos lief es noch halbwegs stabil. Danach lief die Vorschau sehr ruckelig oder der Bildablauf stoppte und lief später schlagartig weiter. Es kam vermehrt zu Fehlermeldungen und Totalabstürzen (d.h. PC ließ sich nur mit Netzschalter ausschalten). Seit gestern bekomme ich noch schwere Ausnahmefehler (Daten können verloren gehen!) angezeigt, wenn ich Text eingeben will.
Bei Windows XP und 3GB RAM sollte sich das Programm eigentlich nicht über Speichermangel beschweren - tut es aber.
Nach langem Suchen im WEB fand ich auch einen Hinweis auf die mögliche Hauptursache vieler Stabilitätsprobleme des Programms.
Die Originalfotos werden im Arbeitspeicher gehalten (1 Megapixel Foto = 4 MB RAM). Bei meinen 518 Fotos ergeben sich 20,7GB (wer kann soviel RAM schon bieten?). Windows XP kann ohnehin nur 3GB verwalten.
Andere Hersteller erstellen kleine Vorschaubilder von wenigen kByte und schreiben sämtliche Zeiten, Effekte, Bildbearbeitungsattribute in separate Dateien und nutzen Auslagerungsdateien. Beim Umwandeln in AVI, WMV oder Brennen auf DVD werden dann die Originalfotos benutzt.
Mein Tip für facud8:
Die Fotos klein rechnen lassen (auf ca. 1280x1024 Pixel = 1,3 Megapixel). Dann werden für 500 Fotos etwa 2,6 GB Arbeitsspeicher benötigt. Mit Ton, Text, Videoclips und verschiedenen Effekten ist man dann wohl schon am Ende der Kapazität angelangt. Leider kann ich dir keine weiteren und hilfreicheren Hinweise geben. Trotzdem - viel Erfolg und gutes Gelingen. 
Gruß Andreas
bierfan schrieb am 22.08.2009 um 14:17 Uhr
Ich hatte in Januar 2009 die gleichen Probleme mif FaCDuDVD Deluxe 8. Daraufhin hatte ich mit dem Support einen regen Mailverkehr. Das Problem schien denen neu und keiner außer mir hätte so was. Ich habe denen sogar meine ganzen Projektdaten gegeben, aber die konnten esnicht nachstellen. Am Ende erhielt ich mein Geld zurück. 

Mit FaCDuDVD Deluxe 7 hatte ich diese Probleme dann nicht, his ich nach meinem letzten Urlaub win nwuws Projekt begann. Da trat das ganze auch bei der Version 7 auf. Selbst das vorherige runterskalieren brachte keinen Erfolg. 


@avalon20:
Schaut man im Taksmanager nach, ist nur ca 1GB von  FaCDuDVD Deluxe belegt.