Storyboard - Anzeige (Version 21.0.2.138 UDP3)

r.pitschmann schrieb am 30.07.2022 um 14:23 Uhr

Hallo, im Storyboardmodus werden die Vorschaubilder nicht im 1:1 Format angezeigt. Die Vorschaubilder sind nur Ausschnittweise zu sehen. Habe schon viele Einstellungen versucht, bekomme ich nicht hin, gibt es einen Tip? Dies ist bei der Bearbeitung nicht wirklich übersichtlich, gerade, wenn man mehrere Fotos hat, die ähnlich sind. Hier ist eine Unterscheidung im Storyboard kaum möglich.

Kommentare

korntunnel schrieb am 30.07.2022 um 14:42 Uhr

Hallo @r.pitschmann

stelle uns bitte mal einen Screenshot zur Verfügung und mache Angaben über Deine Grafikkarte/n. Stelle alternativ auf die Szenenübersicht um.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

r.pitschmann schrieb am 30.07.2022 um 14:53 Uhr

Hier der Videomonitor oben, die Storyboardansicht unten zeigt nicht das ganze Bild. Bei der Szenenübersicht zeigt das Programm alles korrekt an. Grafikkarte NVIDEA GForce GTX 1650

BilderMacher schrieb am 30.07.2022 um 15:16 Uhr

Hier der Videomonitor oben, die Storyboardansicht unten zeigt nicht das ganze Bild.

MAGIX hat das 2021 extra neu gemacht und sieht darin eine Verbesserung für den Anwender.

"Eine weitere Neuheit: Die extra großen Vorschaubilder geben dir eine optimale Vorschau auf den Clip-Inhalt. So verlierst du auch bei umfangreichen Projekten nie die Orientierung."

Quelle: https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/video-deluxe/neuheiten/
Follow us: Facebook

Ich orientiere mich am Bild im Programmmonitor. Unterschiede in den Fotos kann man da dann auch sehen.

Viel Erfolg
BilderMacher
(Moderator)
Samstag, 30. Juli 2022 15:15

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

r.pitschmann schrieb am 30.07.2022 um 15:40 Uhr

Also:

MAGIX hat das 2021 extra neu gemacht und sieht darin eine Verbesserung für den Anwender.

"Eine weitere Neuheit: Die extra großen Vorschaubilder geben dir eine optimale Vorschau auf den Clip-Inhalt. So verlierst du auch bei umfangreichen Projekten nie die Orientierung."

Ob das eine Verbesserung ist, sei mal dahingestellt, da man ja alles einstellen kann, könnte man ja auch irgendwo anbieten, "Storyboard Filmformat beibehalten". Ich fände das auf jeden Fall hilfreich. Anzugeben, das wäre eine optimale Vorschau auf den Clipinhalt, kann ich so nicht unterschreiben. Wenn man viel mit Fotos macht kann die neue Ansicht schon nerven.

Da Magix ja immer wieder Verbesserungen einpflegt, hoffe ich mal auf eine wirklich optimale Lösung.

Danke für den Hinweis.

BilderMacher schrieb am 30.07.2022 um 16:40 Uhr

Erkläre doch mal deine Arbeitsweise und warum dir dein "Vollbild" in der Dia-Ansicht dabei so wichtig ist. Anschauen und Unterschiede feststellen könnte man mit einem Dateimanager oder im Media Pool wo die Ansicht auf "Große Symbole" gestellt ist. Aussortieren könnte man dann auch noch in der Szenenübersicht.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

r.pitschmann schrieb am 30.07.2022 um 17:16 Uhr

Hallo,folgende Arbeitsweise habe ich mir angewöhnt: zuerst ziehe ich einige die Takes und Bilder in das Storybord. Schnipsel die Videos zurecht und bearbeite die Bilder. Dann schaue ich, ob noch relevantes Material vorhanden ist, für Übergänge und so. Nun habe ich aber im Storyboard keine original angezeigte takes. Somit erkenne i h nicht schnell, ob ich das richtige habe oder ein ähnliches. Auf den roten Punkt zu achten ist anstrengend und kontraproduktiv. Es wäre doch das einfachste auf einen Blick ohne Videomonitor zu erkennen, welches Material ich im Storyboard habe, ohne Klick auf Ausgangsmaterial, dann auf Storyboard um zu sehen ob es dieses ist. Man nimmt ja oft Szenen mehrmals auf die Ähnlich sind und auch Bilder.

Danke und Gruss

r.pitschmann schrieb am 30.07.2022 um 17:42 Uhr

Ergänzung: Man (ich) arbeite beim Filmeerstellen ja mit dem Kopf, und im Kopf habe ich Bilder und Vorstellungen, wie es aussehen soll. In der Regel kenne ich mein Ausgangsmaterial ziemlich genau. Dann Schnipsel ich im Kopf. Dann bastel ich im Storyboard rum, aber da erkenne ich nicht direkt die Schnipsel, die ich hierhingezogen habe, sondern muss über den Videomonitor und den Mediapool oder die Szenenübersicht gehen. Im Grunde ist das ja eine tolle Idee, das Storyboard vergrößern oder verkleinern zu können, aber es erschließt sich mir nicht, warum man das Fomat ändert und nicht im original lässt. So habe ich nun den Mediapool 1:1 Format, Videomonitor 1:1 Format, Szenenübersicht 1:1 Format. Nur wie Sie schreiben das wichtigste Werkzeug ist das Storyboard, aber hier ist alles gestaucht und verzerrt!!!

Danke und Gruss

wabu schrieb am 30.07.2022 um 17:51 Uhr

Vielleicht habe ich eine Lösung.

Dein Problem kann ich nachvollziehen

Interessant sollte der untere Teil sein, da bin ich auf dem "Leuchtpult"

wenn ich dann damit auf Vollbild gehe, habe ich eine exzellente Übersicht

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

r.pitschmann schrieb am 30.07.2022 um 18:00 Uhr

Ja, danke, so könnte es gehen. Nur der "Vergleich" Storyboard -Mediapool ist dann nicht mehr so leicht nachzuvollziehen. Wenn man vor der Feinarbeit den Videomonitor klein macht, Stoyboard und original Medien vergrößert, sind diese halt nicht direkt vergleichbar.

Danke für den Tip.

wabu schrieb am 30.07.2022 um 18:25 Uhr

Diese Anordnung kann man über "Fenster" speichern. Mit F9 hast du den Standard und mit F10 diese Ansicht

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

r.pitschmann schrieb am 30.07.2022 um 18:49 Uhr

Ja, danke für deine Mühe. I h habe ja schon viele Filme erstellt auch Filme 90 und 100 Minuten, es klappt ja, nur manche "Verbesserungen" erschließen sich mir nicht. Da dachte ich eine Frage wäre hier vielleicht mal angebracht, was sich der Erfinder dabei gedacht hat. Auf jeden Fall nicht eine bessere Übersicht.

Danke und Gruß