Störgeräusche beim abspielen des arrangements!

dollymc75 schrieb am 24.08.2013 um 14:38 Uhr

Hallo Leute, habe daß Problem das mein Arrangement beim abspielen knackgeräusche von sich gibt. Das nervt extrem. habe auch schon das programm zurückgesetzt. Danach wars kurz ok. Doch jetzt hab ich meine Raps aufgenommen und habe wieder den gleichen Scheiß wie davor. Ich arbeite gern mit dem Programm. Dazu kommt daß ich mir Systeme wie Cubase etc nicht leisten kann. Es kann doch aber nicht sein,daß das Programm immer wieder solche n Ärger macht!!????????????????

Schließlich will ich mal fertig werden und mich nicht ständig mit sowas rumärgern.

Habe den Asiotreiber installiert. Die Soundkarte heißt soundmax integrated digital audio  onboard.Habe auch noch ne Creative. Doch ich glaube nicht daß es an den karten liegt.

Weiß noch irgendjemand was darüber? Oder muß ich jetzt jedesmal das Programm zurücksetzen??

Greetz

DOLLYMC

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 24.08.2013 um 14:49 Uhr

Hört sich na zu geringer eingestellter Latenzzeit an, ich würde sowieso zu einer profisoundkarte raten mit eigenen Asiotreiber, sowas kostet über Usb 29 euro

Ehemaliger User schrieb am 24.08.2013 um 14:58 Uhr

 profisoundkarte .. mit eigenen Asiotreiber, sowas kostet über Usb 29 euro

Und was kostet so eine Profisoundkarte, wenn ich die über PCI Express bezahle ?

 

Ehemaliger User schrieb am 24.08.2013 um 16:15 Uhr

Über firewire ca. 180 Euro und intern wohl so 500 Euro

Ehemaliger User schrieb am 24.08.2013 um 17:08 Uhr

 

Über firewire ca. 180 Euro und intern wohl so 500 Euro

500 € ist stark übertrieben.

PCIe-Audio/Midi-Interface

http://www.thomann.de/de/emu_0404_pci_express.htm?sid=246e8282edf11a26b90243f3b74383f2

Ehemaliger User schrieb am 24.08.2013 um 18:05 Uhr

Wenn man On Board Sound mit ASIO4ALL in die ASIO Tauglichkeit zwingt,

kann das leicht zu Aussetzern führen, da OnBoard Sound einfach nicht für

ASIO gemacht ist. Die CPU wird stark beansprucht. Ein Audio Interface, das

einen eigenen ASIO Treiber mitbringt, sollte schon besser als irgendwelcher

On Board Sound funktionieren. Mit Cubase hättest du da die gleichen

Probleme, weil das Problem definitiv nichts mit der Software als solche

zu tun hat.

 

PS: Bei dem exportierten Endergebnis sind die Aussetzer bestimmt weg,

stimmt´s oder habe ich recht?

 

dollymc75 schrieb am 26.08.2013 um 10:58 Uhr

Danke erstmal für die Antworten. Was ist mit der Creative X-Fi  Soundkarte? Ist die auch zu schwach? Was ist gemeint damit, nach dem exportieren ist der Fehler weg?? Wo kann ich sehen wie stark die CPU beansprucht wird??

 

Ehemaliger User schrieb am 26.08.2013 um 11:29 Uhr

Posting hat sich erledigt

dollymc75 schrieb am 26.08.2013 um 14:19 Uhr

Also den asio4all habe ich installiert und den  mehrspuraudiopuffer auf 1024k gesetzt. habe auch schon ne hohe latenz probiert aber das half auch nicht. die soundkarte muß ich inden rechner einbauen,treiber laden und dann diese aktivieren. habe ich auch schon aber das ergebnis war das selbe ich kann es aber gern nochmal probieren. habe mein instrumental auch schon auf cd gebrannt um zu hören wie es klingt und da gibts keine fehler. nur wenn ich es beim arrangieren oder beim hören über mmm abspiele. Das nervt echt. vorallem kommt man nicht voran..

Danke für die antwort

Haste noch ein tipp??

 

 

dollymc75 schrieb am 26.08.2013 um 14:25 Uhr

also abspielen und gleichzeitig den taskmanager anschauen geht nicht.aber wenn ich beim taskmanager mmm anklicke geht die cpu auf 20%

Ist das richtig so? und ist das zuviel?

Ehemaliger User schrieb am 26.08.2013 um 14:40 Uhr

Wenn du die Creative schon mal ausprobiert hast und die keine

Besserung gebracht hat, dann laß es.

Ein wirklich ASIO taugliches Audio Inteface mit eigenem ASIO Treiber

würde wahrscheinlich Abhilfe schaffen.

 

PS: Wenn du ausschließlich mit Sample Loops arbeitest, brauchst Du

eigentlich kein ASIO. Probier es aus, ob die Aussetzer ohne ASIO weg sind.

dollymc75 schrieb am 26.08.2013 um 14:54 Uhr

Aber ich nehme ja raps auch auf. das funktioniert doch dann nicht ohne asio oder??

Habe mir auf creative die neue zxr soundkarte angeschaut. die kostet halt 250€ ! Aber scheint ja hammer zu sein.

Gibts auch ne günstigere alternative??

 

dollymc75 schrieb am 26.08.2013 um 15:30 Uhr

habe grad den titel nur über den wavetreiber abgespielt. und siehe da: keine störgeräusche mehr!!!!! Wie krass ist das denn! ich freu mich grad riesig!;-) Jetzt ist nur die frage obs beim aufnehmen der raps noch probleme gibt. weil manchmal die mucke weg war und ein anderes mal die stimme da aber kein instrumental..

danke für den tip!

 

 

Ehemaliger User schrieb am 27.08.2013 um 17:56 Uhr

Ja, beim "Live" Aufnehmen mit Mikrofon oder Midi-Keyboard über VSTi

sollte man ASIO benutzen. Beim reinen Abspielen braucht man dann

im Grunde kein ASIO mehr.

Wenn du aber nach einem ASIO-fähigen Audio-Interface Ausschau hältst,

dann versteife dich nicht auf Creativ sondern schau mal bei Thomann (online)

rein. Die bieten eine Menge Audio-Interfaces verschiedener Herrsteller an,

die speziell zum Musikmachen konzipiert sind. So ab 100 Euro geht´s

da wohl los.

PS: Solche Audio-Interfaces bieten in der Regel auch brauchbare, rauscharme Mikrofoneingänge (oft sogar XLR) sowie Hi-Z Instrumenteneingänge.