Suche gute VST Instrumente

halltalgams schrieb am 06.06.2011 um 20:13 Uhr

Suche VST Instrumente
Hallo!
Ich möchte mich jetzt ein bißchen mit digitaler Musik mit (VST und VSTi) beschäftigen. Mein Interesse gilt derzeit Cover-Versionen von diversen Orchestern nachzuspielen. (James Last, Bert Kaempfert, Glenn Miller, Benny Goodman, Mantovani, und div. andere.) Ich habe das bis jetzt mit meinem Technics KN 7000 Keyboard ganz gut hingekriegt. Möchte mich aber, wie schon erwähnt, mit anderen Sounds, speziell mit VSTi beschäftigen. Habe dazu ein Midi-Keyboard mit dem ich hauptsächlich arbeite.
Meine Software Programme sind, Magix Music Maker 2008 Producer Edition und Magix Samplitude Musik Studio 15, wobei ich derzeit noch dem MMM 2008 arbeite, da es für den Anfang leichter zu verstehen ist. Was ich hauptsächlich suche, sind VST Instrumente. Brassinstrumente (Trompeten, Posaunen, u.div. Blechblasinstrumente, Saxophone, Klarinetten, Streicher, Gitarren, Chöre. ( Ich hab zum Probieren ein paar Freeware Sounds heruntergeladen, aber die sind, na ja......... was nix kost..... Zum Einsteigen möchte jetzt nicht unbedingt 1000.—Euro und mehr hinblättern. Aber vielleicht gibt`s etwas Brauchbares um einen halbwegs günstigen Preis. Wie gesagt, nur Instrumente, keine anderen Effekte.

Meine PC Daten:
Windows 7 Professional 64 Bit
Prozessor: Intel Core i5 CPU 2,67GHz (4CPUs)
Speicher : 8192 MB RAM
Direct X Version: DirectX 11
BIOS: AWARD Modular BIOS v. 6.00PG
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4770 (512 MB)
Soundkarte M-Audio Deltaphile 2496
Interface: Midisport UNO von M-Audio

Für eure Hilfe schon mal im Voraus herzlichen Dank

 

halltalgams

Kommentare

andreasrath schrieb am 07.06.2011 um 16:15 Uhr

in der Gruppe Frimelwork Produktion wurden schon einige Links zu freie VSTi angegeben.

 

 

http://www.magix.info/de/friemelwork-productions.gruppen.68.html

 

 

sind zwar Freeware, aber sind ganz brauchbare dabei.

 

LG Andreas

StoneFace schrieb am 13.06.2011 um 10:14 Uhr

was nix kost... das stimmt nur zum Teil.... es gibt sehr gute freeware und auch weniger gute...

 

aber wenn ich das so lese.... es sind ja nicht nur die Instrumente, die möglichst echt klingen, sondern auch die Spielweisen.... Staccato als Bsp.  das ist nicht so einfach, vor allen Dingen bei "nachgespieltem"

 

Von Native Instruments gibt es Komplette Elements für 49 Euro... hier mal der Link, den Kontakt habe ich schon längere Zeit.... die Vollversion kostet allerdings auch schlappe 500

 

http://www.native-instruments.com/#/de/products/producer/komplete-elements/

 

von DSK gibt es sehr gut klingendes als freeware... und hier noch ein link...

 

http://www.vst4free.com/index.php?plug-ins=Brass/Wind

 

viel spass

 

 

 

Tomy91 schrieb am 09.08.2011 um 22:13 Uhr

Hallo StoneFace,

 

ich möchte mir auch Native Instruments Komplete zulegen.

 

Meine Frage: Wie läuft das ab? Muss ich das Programm dann auf meinem Laptop installieren und kann die daraus installierten Sounds und Instrumente normal im Magix Music Maker 17 benutzen bzw. einfügen, wie bei den bisherigen kostenlosen VSTs die man sich aus dem Internet geladen hat...?

 

Nicht dass ich mir das jetzt kaufe und dieses Native Instrumentes nur mit einem bestimmten Programm arbeitet, und nicht für Magix Music Maker geeignet ist.

 

LG

was nix kost... das stimmt nur zum Teil.... es gibt sehr gute freeware und auch weniger gute...

 

aber wenn ich das so lese.... es sind ja nicht nur die Instrumente, die möglichst echt klingen, sondern auch die Spielweisen.... Staccato als Bsp.  das ist nicht so einfach, vor allen Dingen bei "nachgespieltem"

 

Von Native Instruments gibt es Komplette Elements für 49 Euro... hier mal der Link, den Kontakt habe ich schon längere Zeit.... die Vollversion kostet allerdings auch schlappe 500

 

http://www.native-instruments.com/#/de/products/producer/komplete-elements/

 

von DSK gibt es sehr gut klingendes als freeware... und hier noch ein link...

 

http://www.vst4free.com/index.php?plug-ins=Brass/Wind

 

viel spass

 

 

 

 

StoneFace schrieb am 10.08.2011 um 19:04 Uhr

ein bisschen umständlich, wie bzw. wo du die Frage stellst.... zufälligerweise hatte ich den noch auf der Merkliste und bekam so noch eine Benachrichtigung, sonst wäre deine Frage ins Leere gelaufen...

so... du mußt das wie jedes Programm installieren , in dem Fall sind es ja gleiche mehrere, Instrumente und Effekte, (das vorgeschlagene Install-Verzeichnis  ist sinnvoll für spätere Nachrüstungen) ist sinnvoll für spätere Nachrüstungen), dann ist es auch noch zu registrieren und aktivieren, das geht flott von der Hand. Wenn das erledigt ist, starte den MM17, wobei ich nicht weiß ob die kleineren Versionen vom MM Vst´s zulassen, es bezieht sich alles auf die Premium-Version. Jetzt mußt du den Pfad zu Elements setzen, der MM liest alles ein und kannst es sofort verwenden.

Soweit ich weiß gibt es 2 Versionen von Elements. Eine für 49€ mit 3GB Instrumente und die zweite Version kostet so 99€ mit so 7GB Material. Ich selbst verwende den Kontakt-4 und ein paar free-Instrumente von NI, die laufen alle, egal ob mit dem MIDI-Editor oder Keyboard-Controller. Am Anfang war es etwas "hakelig", jetzt läuft alles gut.

viel Spass