Superlong-Play Filme mit Magix Video deluxe 16 plus ?

Filmschere schrieb am 07.10.2010 um 16:46 Uhr

Hallo liebe Leute

 

Schildere noch mal folgendes Problem!

Als erstes arbeite ich mit Video deluxe 16 plus ( bin da noch Anfänger bei diesem Programm)

 

Habe von Vater eine gebrannte DVD bekommen mit gesammelten Werken (Schwarz-Weiss Filme)

Diese wurden mit seinem damaligen Recorder in Super Long Play Modus aufgenommen. Durch eine Neuanschaffung konnte er die alte DVD nicht mehr sehen, wegen Format-Probleme. Mit dem PC kein Problem diese Filmsequenzen zu sehen.

 

Jetzt wollte ich diese Filme mit Magix 16 plus schneiden und entsprechend beschriften u.s.w.

Nach dem ich die einzelnen Filme auf Festplatte kopiert hatte, wollte ich nun loslegen.

Habe alle entsprechenden Filme ( 4 Einzelaufnahmen) in die Timeline von Magix16 plus gezogen.

Hier habe ich schon folgende Probleme gesichtet. Ich habe mal die Screenshots mitgeliefert, damit man mal nachvollziehen kann, was ich meine.

Die Filme werden nach einem Export z.Bsp. Ins MPEG-Format abgeschnitten . Den kompletten Film kann man nicht mehr sehen, da diverse Teile fehlen. Habe nach diversen Hinweisen im Magix-Forum auch mal alle 4 Filmteile mit VOB Merge 2.51 Remixed zusammengefügt.

Diesen dann erstellten Film kann ich komplett mit dem Mediaplayer ansehen,ohne Szenenverluste, aber nach der Behandlung über Magix 16 plus fehlen Filmszenen. Habe auch Screenshots erstellt, als ich die gebrannte DVD mit Superlongplay-Filmen ins Laufwerk geschoben habe. Jetzt will die DVD automatisch starten. Man kann hier die wirkliche Spiellänge des jeweiligen Filmes erkennen.

Vielleicht wird dieses Superlongplay von Magix Video deluxe 16 plus nicht unterstützt!

Wenn man die DVD abspielt über DVD Player und diesen Film dann über,,analoge Aufnahme,, speichert funktioniert es mit Magix. Leider habe ich meine alte TV Karte nicht mehr, wegen WIN 7 64 bit Umstellung.

 

Vielleicht weis ja jemand eine andere Lösung! Wäre nicht schlecht!

Vielen Dank!

 

Ich hoffe man kann alles erkennen!

 

Ich hoffe man kann alles erkennen!

Kommentare

robert-graunke schrieb am 07.10.2010 um 18:31 Uhr

Hallo Filmschere ,

 

versuche mal folgenden Weg:

 

neues Projekt anlegen, Oberfläche von Vdl um ca. 50% verkleinern.

 

Den Ordner in dem Stan und Olli liegen

öffnen und ebenfalls um ca. 50% verkleinern.

 

Beide Fenster sind jetzt gleichzeitig zu sehen.

 

Nun per Drag & Drop eine der ca. 1GB großen Dateien aus diesem Ordner in die Timeline ziehen und den Inhalt prüfen.

Ruhig auch mal die Eigenschaften (wie in den screenshots) vergleichen.

 

Warum das so ist erkläre ich ein anderes mal........................

 

Gruß

 

Robert

Filmschere schrieb am 10.10.2010 um 19:28 Uhr

Hallo erst einmal!

Wollte mich erstmal recht herzlich bedanken. Mit dieser Methode funktioniert es. Hatte mir jetzt zwar schon eine neue TV Karte gekauft, aber die kann ich trotzdem gebrauchen für andere Aufnahmen. Hätte mich schon mal interessiert, warum das nur per Drag and Drop funktioniert und die Fenster neben einanderliegen sollen. Konnte sogar den Film durchscrollen, was vorher bei der Länge des Films nicht ging. Funktionierte sogar jetzt mit zwei Filmen neben einander in der Timeline. Darauf wäre ich ja nie gekommen, dass so zu machen. Wäre natürlich schöner, wenn das Programm dies in seiner vollen Darstellung könnte. Vielleicht gibt es das ja mal in einer Update -Variante. Vielen Dank noch mal. Das erspart eine Menge Arbeit.

Schöne Grüße von Uwe ( Filmschere)

Filmschere schrieb am 10.10.2010 um 20:15 Uhr


 

 

 

Hallo Filmschere ,

 

versuche mal folgenden Weg:

 

neues Projekt anlegen, Oberfläche von Vdl um ca. 50% verkleinern.

 

Den Ordner in dem Stan und Olli liegen

öffnen und ebenfalls um ca. 50% verkleinern.

 

Beide Fenster sind jetzt gleichzeitig zu sehen.

 

Nun per Drag & Drop eine der ca. 1GB großen Dateien aus diesem Ordner in die Timeline ziehen und den Inhalt prüfen.

Ruhig auch mal die Eigenschaften (wie in den screenshots) vergleichen.

 

Warum das so ist erkläre ich ein anderes mal........................

 

Gruß

 

Robert

 

 

Hallo noch mal ! Hatte etwas zu früh gejubelt. Den Ordner mit Stan und Olli habe ich aus gewählt nach der Aufnahme über die neue TV Karte, aber die reine Kopie von DVD in einen Ordner auf dier Festplatte hatte immer noch dieselben Probleme. Die Zeit bleibt immer die selbe bei der Anzeige  oberhalb der Timeline (mittig gesehen)Man kann die Superlongplayfilme nach dem Kopieren von DVD auch dann nicht durchscrollen in der Timeline. Man sieht nur ein paar Anfangsszenen und auch am Ende des Films kann man etwas erkennen. Der Rest bleibt dann aber schwarz. Vielen dank trotzdem! gruß Filmschere (Uwe)