Kommentare

Markus73 schrieb am 09.06.2012 um 07:53 Uhr

Ein erster Schritt wäre es, sein Problem bzw. seine Frage in verständlichem Deutsch und in ganzen Sätzen so zu formulieren, dass mögliche Helfer auch wissen, was gemeint ist, ohne raten zu müssen.

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 09.06.2012, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

siegfriedpaul schrieb am 09.06.2012 um 15:20 Uhr

Hallo Markus,

aus Ihrer Reaktion muss ich feststellen, dass Sie diese Version von Makix noch nicht kennen.

Die Version ist: Fotos auf DVD MX!!!

 

Markus73 schrieb am 09.06.2012 um 16:40 Uhr

Die Version wurde schon genannt.

Die Software kenne ich sehr gut.

Ansonsten gilt das, was ich schon geschrieben hatte. Wenn wir raten müssen und Fragen nicht verständlich formuliert sind, wird niemand eine hilfreiche Antwort geben können / wollen.

Die Bildanzeigedauer kann im Storyboard und in der Timeline z.B. durch Rechtsklick und "Anzeigedauer" festgelegt werden.

Bei der zweiten Frage verstehe ich nur Bahnhof... Sind die "Trailer" gemeint, die man über "Neue Fotoshow als Filmtrailer" erzeugt? Oder was sonst?

Zuletzt geändert von Markus73 am 09.06.2012, 18:07, insgesamt 3-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

siegfriedpaul schrieb am 10.06.2012 um 10:47 Uhr

Hallo Markus,

erstmal vielen Dank, dass Sie sich so intensiv für meine Aufgabe einsetzen.

Die Aufgabenstellung:

Die vorgebenen Trailer bestehen aus meiner Sicht aus einem VORSPANN und einem NACHSPANN.

Nun möchte ich die beiden auftrennen und meine Diashow einfügen. 

Der Ablauf wäre somit: Vorspann vom Trailer - Diashow - Nachspann vom Trailer!

Ist dies möglich??

Dank im Voraus.

 

Markus73 schrieb am 10.06.2012 um 11:14 Uhr

Die vorgebenen Trailer bestehen aus meiner Sicht aus einem VORSPANN und einem NACHSPANN.

Sie sind wohl eher als Vorspann gedacht, aber egal, man kann sie benutzen, wie man möchte. 

Nun möchte ich die beiden auftrennen und meine Diashow einfügen.

Natürlich geht das. Ich würde die Timelineansicht emfehlen. Hier sieht man, dass die Trailer auch nur "ganz normale" Fotoshows sind, d.h. Zusammenstellungen aus mehreren Objekten. Sie lassen sich mit den üblichen Werkzeugen genauso bearbeiten, auseinanderziehen, umsortieren etc., wie wenn es sich um eine selbst gemachte Bildershow handeln würde. So kann man den Trailer also z.B. in der Mitte teilen, indem man die zweite Hälfte nach rechts zieht, auf diese Weise ein großes "Loch" erzeugt, wo danach die eigene Diashow erstellt bzw. hineinkopiert wird. Dann mit dem hinteren Teil des Trailers sinnvoll verbinden, fertig.

Also eigentlich genau wie bei der Arbeit mit eigenem Material.

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.06.2012, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

siegfriedpaul schrieb am 14.06.2012 um 10:32 Uhr

Hallo Markus,

ich hatte es auch schon versucht, allerdings hatte ich kein "Loch" gelassen.

Für mich ist die Aktion positiv abgeschlossen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Ich habe allerdigs noch ein anderes Problem:

Ich erstelle alle Dia-Shows gundsetzlich individuell.

Stelle die Zeit für den Bildwechsel auf 12 sec. ein; Blendenzeit auf 5 sec..

Wenn ich dann eine Blende bei einem Bild aktiviere, werden diese Zeiten verändert. Bei einer

ZOOM-Blende ganz besonders stark. Also muss ich das Bild anfassen und Zeiten neu einstellen.

Diese Methode ist natürlich sehr, sehr zeitintensiv. Was kann man ändert, um diese 

Zeitenveränderungen zu verhindern.

Ich habe ja jetzt erfahren, dass Sie sich mit diesem Programm sehr gut auskennen und würde mich

sehr freuen, wenn Sie mir auch in diesem Fall helfen können. Der tel. Magix-Support konnte es nicht.

Übrigens, es wäre meine letzte Bitte.

 

Markus73 schrieb am 14.06.2012 um 10:52 Uhr

Die Lösung ist einfach:

ZUERST die Blenden alle setzen, DANN bei einer Blende die Zeit über das Blendenmenü (Punkt "Länge der Überblendung") wie gewünscht einstellen, DANN Klick auf "auf alle anwenden" -> fertig.

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.06.2012, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX