Synthesizer knackt manchmal

olop01 schrieb am 15.08.2016 um 20:29 Uhr

Hallo, ich habe mir heute den neuen Music Maker Premium gekauft. Allerdings "knacken" manche Synthesizer (zum Beispiel Cinematic Soundscapes oder DN-E1) manchmal zufällig, wie bei einer alten Schallplatte. Das hört man schon beim Live spielen, aber auch nach dem Export.

 

Ich verwende den primären Soundtreiber (meine externe ASUS Soundkarte) in Direct Sound.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 15.08.2016 um 21:54 Uhr

Versuche es doch mal mit einem ASIO-Treiber. 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.08.2016, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

olop01 schrieb am 15.08.2016 um 23:16 Uhr

Den Treiber ASIO 4 All habe ich ebenfalls versucht - mit dem selben Ergebnis. Hier mal eine Beispiel Datei zum Anhören:

http://s000.tinyupload.com/index.php?file_id=23623888078553022606

BilderMacher schrieb am 16.08.2016 um 08:27 Uhr

Den Treiber ASIO 4 All habe ich ebenfalls versucht

Davon steht aber nichts in der Frage oben! 

Und was ist mit den ASIO-Treibern mit Programm? Hast du sicher auch schon verwendet - bevor du ASIO 4 All installiert hast?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.08.2016, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

olop01 schrieb am 16.08.2016 um 08:37 Uhr

Entschuldige, ich hätte erwähnen sollen, dass ich die anderen Treiber Optionen bereits ebenfalls getestet habe! Der Magix Low Latency hilft dabei auch nicht. Der Wave Treiber mahct sogar alles noch schlimmer indem er eine extreme Verzögerung verursacht, wenn ich zum Beispiel das digitale Keyboard in der Software benutze.

Ich hatte das Problem bereits in Premium 2015 und habe gehofft, es hat sich mit der neuesten Version gebessert.

Mein Rechner sollte eigentlich fit für die Software sein. Ich habe 12 GB RAM, einen i5 2500K, sowie Windows 7 x64 und eine dedizierte Soundkarte (Asus Xonar).

BilderMacher schrieb am 16.08.2016 um 08:44 Uhr

Dass der WAVE-Treiber für MIDI-(Vsti)-Instrumente ungeeignet ist, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten.

Nur der ASIO macht Sinn!

Hier mein Beispiel - Rainforest_Flutes:

Unter Verwendung von Asio Magix 2011.

Und Deine MP3 mit identischem Soundbeispiel:

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.08.2016, 08:44, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

olop01 schrieb am 16.08.2016 um 08:51 Uhr

Hat man mit dem Magix ASIO irgendwelche Konfigurationsmöglichkeiten, die ich übersehen habe? (Wenn ja, kann ich deine aktuellen Einstellungen dazu bitte kurz sehen?)

Danke!

BilderMacher schrieb am 16.08.2016 um 09:25 Uhr

Das Einstellungsfenster öffnet sich über die Windows-Taskleiste... 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.08.2016, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

olop01 schrieb am 16.08.2016 um 21:03 Uhr

Mit dem Magix Asio Treiber ist mir der Fehler noch nicht begegnet, bis jetzt. Ich werde das die nächsten Tage noch mal genauer beobachten und mich Ende der Woche noch mal melden!

Ehemaliger User schrieb am 20.08.2016 um 18:52 Uhr

@Bildermacher

"Dass der WAVE-Treiber für MIDI-(Vsti)-Instrumente ungeeignet ist, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Nur der ASIO macht Sinn!"

Das ist so nicht ganz richtig. Zwingend erforderlich ist ASIO nur, wenn man Audio oder MIDI Daten "live" aufnimmt. Die reine Wiedergabe im Music Maker funktioniert ohne ASIO unter Umständen sogar besser, weil ASIO dem Prozessor und der Soundkarte mehr Leistung abverlangt als der "normale" Wave Treiber. Soll heißen, daß reine Schleifenverwerter ohne ASIO oft besser bedient sind.

BilderMacher schrieb am 20.08.2016 um 18:57 Uhr

Zwingend erforderlich ist ASIO nur, wenn man Audio oder MIDI Daten "live" aufnimmt.

Genau darum geht es hier!

Das hört man schon beim Live spielen

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.08.2016, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

olop01 schrieb am 22.08.2016 um 08:02 Uhr

Hat der ASIO Treiber denn aber auch Auswirkungen beim Export? Denn wie in meinem Beispiel hört man ja sogar in der finalen Audio Datei, dass dieses Knacken mit exportiert wird.

Ehemaliger User schrieb am 22.08.2016 um 09:37 Uhr

Das Knacksen am Ende der Beispiel-Mp3-Datei "Knacksen" resultiert eindeutig daraus, dass sie nicht auf der mittleren Linie endet und zwar auf beiden Stereokanälen. (Siehe Abbildung)

Ferner enthält die Datei Clipping an anderer Stelle auf dem linken Stereokanal.

Anmerkung:

Kommt es in einer Audiodatei zu mehr als drei Null-dB FS-Abtastwerten (digitaler Höchstpegel) in direkter Folge, spricht man bereits von Clipping, welches auch Knackser verursachen kann. Zu bedenken ist auch, dass eine Mp3-Encodierung die Peaks leicht anhebt und so ein Knacksen produzieren kann, welches vor der Encodierung noch nicht existiert haben muß. Wenn man also beim Exportieren (auf null dB FS ) normalisiert, besteht die Gefahr, dass bei der MP3-Encodierung Clipping entsteht.

olop01 schrieb am 22.08.2016 um 10:13 Uhr

Also da sich das Knacksen im Live Play (im Programm) genau so anhört (und übrigens willkürlich und nicht immer an der selben Stelle auftritt) glaube ich nicht, dass es mit dem Encodieren zu MP3 zusammenhängt. Wenn ich den "Song" neu exportiere treten die Knackser auch immer an anderer Stelle auf.

Meine Vermutung liegt eher darin, dass der Synthesizer irgendwie zufällig überfordert ist. Kann das sein? Meine CPU Anzeige im Programm liegt allerdings immer unter 25% ...

Ehemaliger User schrieb am 22.08.2016 um 11:03 Uhr

Also, -olop01-, das, was ich über die Mp3 Encodierung und über Clipping geschrieben habe, ist allgemeines technisches Grundwissen zu digitalem Audio. Beschäftige Dich damit oder laß es eben bleiben.

Der Knackser am Ende Deiner Beispiel-Mp3-Datei liegt aber eindeutig daran, dass die Datei (in beiden Stereokanälen) nicht auf der mittleren Linie endet, was ich sogar mit einer Abbildung des Endes Deiner Mp3-Datei anschaulich gemacht habe.

Natürlich gibt es noch weitere mögliche Ursachen für Knackser, wie zum Beispiel ein vermurkstes Windows oder zu schwache Hardware etc.

olop01 schrieb am 22.08.2016 um 11:33 Uhr

Das habe ich auch verstanden und auf das Ende bezogen macht dein anschauliches Bild auch durchaus Sinn.

Bezüglich Windows und Hardware hatte ich ja bereits geschrieben dass der Rechner die technischen Anforderungen durchaus übertrifft und mein Windows 7 wurde erst dieses Jahr neu aufgesetzt (ich weiß nicht was du mit vermurkst genau meinst).

Ich werde heute Abend einmal die Onboard Soundkart testen, statt die eingebaute externe. Vielleicht liegt es ja an der externen (obwohl ich die extra für Audio-Produktion gekauft habe) :(

Ehemaliger User schrieb am 22.08.2016 um 12:02 Uhr

In Bezug auf zu schwache Hardware muß man natürlich auch die Soundkarte beachten.

 

Was Windows angeht, so kann man das oft schneller vermurksen als Haarewaschen.

 

Lade Dir folgendes Tool herunter, um die die (Audio-) Performance Deines Rechners zu überprüfen.

DPC LATENCY CHECKER

http://www.thesycon.de/deu/latency_check.shtml

 

 

olop01 schrieb am 22.08.2016 um 21:44 Uhr

Also es scheint mit dem MAGIX ASIO Treiber am besten zu funktionieren. Ich werde das die nächsten Tage weiter testen.

Was zum Beispiel meinst du denn mit "Windows vermurksen" genau?

Danke für das Tool, ich habe es herunter geladen und meine Werte liegen stets im Bereich unter 500 - alles super! Ich lasse es trotzdem während ich MAGIX nutze weiter im Hintergrund laufen um zu schauen, was damit passiert, wenn die Knackser wieder auftreten sollten! Sehr nützlich, danke!