Systemvorraussetzungen Video 2013 Deluxe

Piiet schrieb am 16.04.2013 um 13:34 Uhr

Hallo!

Ich wollte heute einen 1. Versuch mit dem Programm starten. Auf eine DVD in AVCHD-Format passen nur 30 Minuten Laufzeit?! Na ok, aber dann sehe ich, dass mein Laptop für diese Aktion, schon alleine beim Encodierfen 3,5 Stunden (!) angibt. Warum dauert das denn so lange? 

Mein System:

AMD Athlon 2 X2 Processor P320

4 GB DDR Memory

und nenn ATI Mobility HD 4250-Grafikchip on board.

 

Hab ich zu wenig Arbeitsspeicher? Oder warum dauert das so lange? So hab ich dann vorab diese Akton erstmal abgebrochen.

Wenn ich dan also ein Urlaubvideo mit ca. 3 Stunden Laufzeit habe, dann brauch ich ja ne Ewigkeit dafür!!

 

Gruss Peter.

Kommentare

Markus73 schrieb am 16.04.2013 um 13:46 Uhr

Oder warum dauert das so lange?

Weil Du einen Rechner hast, der für eine sinnvolle AVCHD-Bearbeitung zu schwach ist. Aber selbst auf starken Maschinen kann das Encodieren dauern. Warum ist das ein Problem? Etwas Geduld solltest Du schon mitbringen. 

Hab ich zu wenig Arbeitsspeicher?

Eigentlich nicht, eher einen zu langsamen Prozessor.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.04.2013, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 16.04.2013 um 23:24 Uhr

Hallo Fred, zum Serven und Mail und Office langt auch ein k6-2 mit Win95 aus. Mit sowas hab ich früher Filme übers Netzwerk encodiert. Klar ist die Kiste nicht die Wucht aber sie tut es. Ich wundere mich nur das sich der Fragesteller nur über das Encodieren echoviert und nicht über die Vorschauleistung.

Und um Markus beizupflichten: Geduld

Piiet schrieb am 17.04.2013 um 07:35 Uhr

Natürlich will ich keine High-End-PC bzw. einen Gaming-Computer, dafür hab ich ne PS3 zu Hause. Aber gebt mir  doch bitte paar Tipps, welche Komponenten mein PC haben sollte damit das alles etwas schneller läuft. Und ok, nenn Laptop tunen hab ich noch nie gemacht...

Ich mein, nenn alten PC hätt ich noch, den ich etwas aufrüsten könnte. Mainboard, Ramriegel, Lüfter mehr brauch ich ja nicht. (DVD-Laufwerk, Festplatte, hätt ich ja noch)

Piiet schrieb am 18.04.2013 um 09:36 Uhr

OK, aus einem Käfer macht man keinen Porsche. Schon klar, aber sagt mal kann ich mit meinen Systemvorraussetzungen trotzdem das Programm im Vollen Umfang nutzen? OK, beim Abspielen der Filme ruckelt es etwas, aber auch nur manchmal. Ich kann schon kontrollieren, ob die Effekte und Überblendungen usw. an den richtigen Stellen sind, un "problemloses" und ungehindertes Arbeiten mit dem Programm ist auch möglich.

Oder leidet letztendlich die Ausgabequalität meines Films unter den schlechteren Vorraussetzungen.

Ich meine, wenn ich weiß, dass das Encodieren lange dauert, dann kann ich dies ja auch über Nachts laufen lassen. 

Markus73 schrieb am 18.04.2013 um 09:55 Uhr

Die Ausgabequalität leidet ganz ausdrücklich nicht! Man sieht es einer fertigen DVD/Bluray/Videodatei nicht an, ob sie in einer Stunde auf einem schnellen System gerendert wurde oder in 10 Stunden auf einer alten Mühle :-)

Das Problem an schwacher Hardware ist eher die Leistung in der Vorschau, das kann so ruckelig werden, dass man überhaupt nicht mehr vernünftig arbeiten kann. Ggf. bekommst Du beim Versuch, AVCHD zu bearbeiten den Hinweis, das Material zu konvertieren, damit geht es dann wieder flüssiger.

Du wirst selbst merken, wie und in welchem Umfang Du vernünftig arbeiten kannst. Es kommt dabei auch stark auf das Material an, welches Du verarbeitest. Am anspruchsvollsten ist AVCHD. Dafür sollte man einen Vierkernprozessor haben. Obwohl hier eigentlich immer ein i7-Prozessor empfohlen wird, habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit meinem AMD Phenom II X4 955-Prozessor gemacht. Das System war nicht sonderlich teuer und ich bearbeite hier problemlos und ohne Ruckeln auch längere AVCHD-Projekte. Ich habe hier nach wie vor nur 4 GB RAM und auf die zunächst angedachte Erweiterung habe ich verzichtet, weil alles bestens läuft.

 

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.04.2013, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

vobe49 schrieb am 18.04.2013 um 10:14 Uhr

Hallo FredW,

interessante Angebote auf deinem 2. Link - kennst du  jemanden, der  VdL auf so einer Maschine mal wirklich ausprobiert hat ? Würde mich interessieren. Betriebssystem ist wohl nicht dabei, oder ? Aber da wäre ich zwischenzeitlich mit vorinstalliertem Win8 sowieso sehr mistrauisch. Bei mir wird Win 7 wohl eher so lange laufen, wie bei anderen das gute alte XP.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 18.04.2013, 10:15, insgesamt 2-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Ehemaliger User schrieb am 18.04.2013 um 12:30 Uhr

@vobe49,

mein System entspricht in etwa dem PC4.6+, nur das bei mir eine GTX580 und eine GT650 werkeln. Ein weitere Unterschied ist das ich Windows 8 benutze. Ich frage mich dahingehend warum man das System meidet wie der Teufel das Weihwasser.

Ich kann an W8 nichts negatives entdecken, im Gegenteil. Ich kann hier w7 und w8 Systeme einspielen und merke immer das w7 augenscheinlich langsamer ist. Das Metro Gedöns, was wahrscheinlich für viele ein abschreckender Grund ist, bekomme ich gar nicht zu sehen und braucht man auf einem Desktop Pc auch gar nicht.

Ehemaliger User schrieb am 18.04.2013 um 23:12 Uhr

Noch was zu dem Cleaner: der ist absolut unnötig.

Die Registry ist letztendlich nur eine Datenbank aus der Windows Daten ausliest.

Gibt es diese Daten nicht oder sind diese verwaist wird Windows auch nicht darauf zugreifen.

Das einzige was eine zu große Registry (Datenbank) verhindert ist ein schnellerer Start des Systems.

Hier sollte es egal sein ob nun 20 oder 23 sekunden.

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2013 um 00:03 Uhr

Hallo Fred,

mit den Brennern unter Windows 8 habe ich überhaupt keine Probleme, die werden fein säuberlich im Explorer angezeigt und sind ansprechbar. Sowohl lesbar als auch beschreibbar. Das ist nicht immer so in Video de Luxe oder auch ProX. HIER muss eine Lösung gefunden werden für User die direkt auf die Scheiben schreiben möchten. Ich bemühe bei Disk Exporten eh (fast) immer den Image Recorder um mit einem externen Tool die Scheiben brutzeln zu können. Dennoch sollte natürlich das versprochene funktionieren.

Niemand zwingt jemanden Windows 8 zu benutzen. User die geupgradet haben und eben nicht vorher den Upgrade Advisor oder den http://www.chip.de/downloads/Windows-8-Upgrade-Assistent_56094167.html verwendet haben, müssen sich nachher nicht wundern das bestimmte Hardware nicht unterstützt wird. Ich habe heute hier immer noch Sachen rumliegen die ausschliesslich unter XP laufen....heut betrachtet raus geschmissenes Geld.

IdR gilt: vorher mal schauen ob es Treiber gibt oder ob überhaupt irgendetwas unterstützt wird (das ist nicht neu: das gab es auch beim Wechsel von w95->w98->w2k->Xp->Vista->W7 und nun zu W8) Ist man der meinung: Never change a running System....Lasst es laufen bis das die Tage der Kiste gezählt sind.

Aber bitte nicht anderen den generellen Fortschritt anhand einer eingebrannten Meinung mies machen!

Bei mir wird nie wieder w7 laufen....und das ist auch gut so.

wabu schrieb am 25.04.2013 um 07:58 Uhr

auch nicht über ausgeprägte IT-Kenntnisse verfügt

Genauso würde ich mich beschreiben. Mein aktueller Rechner hat W7 drauf, er ist ja auch erst 2 Jahre alt. Und es läuft alles und ich vermisse nichts.

Deswegen verfolge ich solche Diskussionen mit Interesse um für mich festzustellen: never change a runnig system. Erst wenn Anforderungen kommen die mir W7 verleiden - dann mag ich umsteigen. Bei meinem aktuellen Rechner hatte ich mir allerdings auch nicht überlegt ggf auf XP zu bleiben. (Vista durfte ich überspringen).  Der Rechner wurde notwendig weilich auf HD umstieg. Dabei bin ich auf Dienstleister angewiesen um die richtigen Komponenten zusammen bauen zu lassen.

Threads wie dieser gehören aber auf den Merkzettel, damit man ihn hat wenn man ihn braucht!

Zuletzt geändert von wabu am 25.04.2013, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 25.04.2013 um 22:20 Uhr

Hallo, über 'ausgeprägte IT Kenntnisse' verfüge ich auch nicht. Wenn ich die hätte würde ich wohl einen anderen Job haben. Allerdings verfüge ich in über 20 Jahren PC angeeignete Kenntnisse um einen PC zu verkabeln, auf zu setzen und auf spezielle Dinge, wie zB Videoschnitt vorzubereiten. Workflows wie zB  Roman seine Tutorials haben mich da auch weiter gebracht. Es gab Highligts und Rückschläge....wie halt immer im richtigen Leben.

Vielleicht ist dies ein Grund warum ich von 'eingebrannter Meinung' spreche, sich einfach auf einem Level zu bewegen ohne die Veränderungen zu erkennen und vor allem zu akzeptieren. Klar macht es Mühe grad im Bereich Videoschnitt das System, wenn es ein neues Betriebssystem gibt, auf das neue, unbekannte, seltsame einzustellen. Die Mühe nehme ich aber gern auch mich um anderen, die diesen Weg auch gegangen sind zu helfen und Zweiflern genau diese zu nehmen. Letzteres bringt zwar nicht viel, aber der Versuch ist es wert.

Irra schrieb am 26.04.2013 um 00:48 Uhr

Interessante Diskussion. Ich habe Windows 8 auf einem Testsystem installiert und kann bisher überhaupt keine Vorteile erkennen. Alle Windows Betriebssysteme liefen erst nach dem ersten Servicepack rund. Servicepacks wird es ja nun nicht mehr geben. Man kauft jetzt alle paar Monate ein neues Betriebssystem. Windows 8.1 (Blue) mit erheblichen Änderungen gegenüber der 8 ist doch schon im Umlauf. Und das Gerücht sagt, dass bereits im Oktober das Release für Windows 9 kommt. Meine Meinung: die 8 kann man getrost auslassen.

Zuletzt geändert von Irra am 26.04.2013, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Piiet schrieb am 26.04.2013 um 16:26 Uhr

Ich hab echt nicht viel Ahnung aber ich hab folgende Frage:

ist ein 2 GB RAM, Celeron 2 GHz Prozessor schneller als mein Laptop mit den oben genannten Vorraussetzungen? OK, die Ram kann ich sicherlich noch erhöhen... aber sind dies 2 Ghz schneller als der AMD2 X2 P320?

 

 

Ehemaliger User schrieb am 26.04.2013 um 23:35 Uhr

Bös gemeint sind beides Gurken, für flüssiges arbeiten ist da maximal DV-Avi angsagt.

Der Celeron ist sogar noch langsamer als der AMD.

Ehemaliger User schrieb am 27.04.2013 um 00:05 Uhr

Hallo Fred,

ich bekomme immer mal wieder Laptops oder auch PC in die Fitiche mit der Maßgabe: tu mal und reparier mal. Das was ich da zu sehen bekomme würde wohl auch Dich die Hände über dem Kopf zusammen schlagen lassen. Nie ein Update gemacht, vollgestopft mit Virenscannern und trotzdem verseucht...und die Eigentümer wundern sich das nichts mehr geht: Hab doch gar nix gemacht....im Sinne.

Dann putze ich ein bisschen, lade zB das SP1 unter Vista usw usf und auf einmal, wie von Geisterhand rennt die Kiste wieder wie geschmiert. Und man kann sich der Lobhudelei gar nicht entziehen.

Natürlich hat jedes BS für sich seine Berechtigung und natürlich läuft auch ein VPX5 unter XP. Aber wenn man sich einmal an die diversen Vorzüge gewöhnt hat, Einschränkungen umgangen oder gelösst hat (ich bin mir sicher das auch w8.1 Schwierigkeiten mit HDV haben wird) wird man das Gewohnte nicht mehr hergeben wollen.

Und ich muss es wissen, habe erst letztes Jahr im Oktober (geschäftlich) das geliebte DOS gegen w7 tauschen müssen.