Tabellen erstellen mit dem Webdesigner 11

info827 schrieb am 03.04.2016 um 10:23 Uhr
Hallo liebe Community, 1. Ich finde das hier wirklich klasse. So viele kompetente Menschen trifft man selten 2. Ich habe da ein Problem. Ich habe das Forum durchsucht, das Handbuch studiert und ich glaube sogar kapiert, dass der Webdesigner 11 nicht mit Tabellen umgehen kann. Ich verstehe nicht warum; ob das in der neuen Version kommen wird? 3. Nun, wie gehe ich jetzt am sinnvollsten und effektivsten mit großen Tabellen um? Geht es nur in Zusammenarbeit mit anderen Programmen und Platzhaltern? In diesem Sinne

Kommentare

BilderMacher schrieb am 03.04.2016 um 11:07 Uhr

Och, der WD11 kann schon mit Tabellen, hat sogar ein Widget. 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 03.04.2016, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

info827 schrieb am 03.04.2016 um 11:56 Uhr

Supi - vielen Dank für den Hinweis. Komplizierter geht es ja nicht :) - aber ich will ja nicht meckern, vielleicht kommt da bald noch etwas komfortableres.

 

Vielen Dank noch einmal...

BeRo schrieb am 03.04.2016 um 13:18 Uhr

[...] vielleicht kommt da bald noch etwas komfortableres. [...]

Wenn Du keinen großen Wert darauf legst, die Tabelle mit dem WD zu erstellen, kannst Du eine beliebig komplexe Tabelle mit ein paar Mausklicks in das Editorfenster des WD übernehmen und so in Deine Site integrieren, wie Du es mit jeder anderen Grafik auch machen kannst...

Einzige Voraussetzung: Die Tabelle muss in einem Format vorliegen, das der WD importieren kann und davon gibt es jede Menge...

Arbeitest Du z. B. mit MS Office, kannst Du die Tabelle mit MS Excel erstellen und als PDF Datei speichern.
Die PDF Datei importierst Du dann in Dein aktuelles WD Projekt. Da kannst Du sie anschließend gruppieren und beliebig in der Größe-, Form- und Position manipulieren.

Die Daten der Tabelle lasen sich natürlich auch nach dem Import noch mit dem Textwerkzeug des WD verändern.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 03.04.2016, 13:22, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

info827 schrieb am 03.04.2016 um 13:53 Uhr

Jungs, ihr seid die Besten! Das mit dem PDF importieren kannte ich ja noch gar nicht. Damit bin ich all meine Sorgen los,

 

Vielen Dank BilderMacher, 1000 Dank BeRo. Ich würde mich gerne mit der DANKE-Schaltfläche bedanken, aber die funktiniert bei mir so gut wie nie :(

 

Vielen Vielen Dank euch allen!!