Takes

KLichem schrieb am 26.02.2013 um 01:26 Uhr

Ich habe den Thread "Takes" vom 5.12. gelesen und frage mich/Euch, ob es denn wirklich keine Lösung gibt.

Sinnvoll wäre ja wohl, wenn die Takesverweise in einer Datei gespeichert wären, die  der Originalvideodatei zugeordnet ist (so wie das z. B. bei Pinnacle der Fall ist), man hat si dann immer w, wenn man mit der Originalvideodati arbeitet zur Verfügung.

Wenn das schon im Moment nicht möglich ist, dann sollte doch gewährleistet sein, dass sie im Projektordner lagern und nich in dem Chaos auf C: ....

Oder gibt es schon einen heißen Tipp, wie man das vermeiden kann?

Kommentare

wabu schrieb am 26.02.2013 um 08:35 Uhr

Du beziehst dich hierauf:

http://www.magix.info/de/mit-takes-arbeiten.wissen.892785.html

Es ist bett wenn man den link einstellt.

Es handelt sich da um ein spezielles Problem., denn takes werden automatisch im take Ordner gespeichert.

Wenn mit Projektordner gearbeitet wird, kommt ein Ordber für die takes im Projektordner dazu - damit ist alles beieinander.

Zuletzt geändert von wabu am 26.02.2013, 08:42, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

MadMagix schrieb am 26.02.2013 um 09:24 Uhr

Hallo!

Im Grunde schilderst du dein Problem nicht optimal!

Was macht VDL denn nicht so, wie du es erwartet hättest?

KLichem schrieb am 26.02.2013 um 11:34 Uhr

Danke wabu und Madmax!

Wenn das, was wabu schreibt, auch so ist, dann ist ja fast alles ok. Beim Studieren des Threads (Link bei WaBu) hatte ich allerdings den Eindruck, dass es bei VDL 2013 diesbezüglich Probleme geibt und alles doch wieder nach C.\.... verfrachtet wird; vbielleicht des nachts zu wenig genau gelesen.

Meine Vorstellungen, die aus der Arbeit mit dem anderen Programm stammen und die ich sinnvoll fand, sind, dass man bei Import von einer DV-Camera (bei den neueren HD läuft es, glaube ich ohnehin schon szenenweise) neben der *.avi.Datrei eine kleine Datei mit den Szenen(=Takes)-Verweisen entsteht und dass man dann im Mediapool wählen kann, ob man Dateien oder Szenen zum Importieren sehen will.

Mir kommt auch vor, das ein Takes-Inventar ja nicht unbedingt nur in einem Projekt verwendet werden muss und wenn ich alles richtig verstanden habe, dann liegt es jetzt im Projektordner und, wenn man ein neues Projekt startet, müssen die Takes neu angelegt werden.

C:\.... ist wohl auch nicht unbedingt der beste Platz dafür, denn wirkliche Dokumente sind die Dateien ja nicht, sondern speziell kodierte Verweise auf die Ursprungsdatei und auf das Projekt und dadurch nur projektbezogen zu verwenden. O.K., mag die Philosophie sein, aber der Speicherplatz sollte, wenn nicht mit einem Projektordner gearbeitet wird und das auch so funktioniert, wie WaBu sagt,, so wählbar sein, dass man ihn gut wiederfinden kann, denngesagt wird das ja nirgendwo. Oder gibt es irgendwo einen Menüpunkt oder so etwas, wo jetzt die Takes zu finden sind (wenn ohne Projektordner).

Nochmals danke für die Dikussionsbereitschaft!