takes als clips speichern

fluke0870 schrieb am 25.09.2010 um 11:05 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Porblem. Von eine Kamera habe ich einen kompletten Film importiert und die Szenen erkennung drüber laufen lassen.

Soweit alles perfekt.

 

nun möchte ich per batch oder wie auch immer alle einzelnen Szenen als einzelne clips exportieren.

also clip1.avi......clip100.avi.

 

Ist das möglcih und wenn ja wie?

 

lg aus Kärnten

Benrd

Kommentare

marion51 schrieb am 25.09.2010 um 11:11 Uhr

von welcher version sprechen wir?

welche camera?

welches quellmaterial? sd oder hd?

gruß

fluke0870 schrieb am 25.09.2010 um 11:13 Uhr



VDL 17

Canon XL1HS

HD

 

Aber bevor mir uns missverstehen. ICh habe den kompleten Film als .avi im Programm. Und per Szenenerkennung alle clips geschnitten.

Nun will ich die einzelnen Takes als einzelne .avi files auf der platte haben.

 

lg

Bernd

 

von welcher version sprechen wir?

welche camera?

welches quellmaterial? sd oder hd?

gruß

wabu schrieb am 25.09.2010 um 13:48 Uhr

Kannst du machen, ist aber doof!

 

Clip markieren und über Film exportieren als avi-file speichern. Führt soweit ich das richtig verstanden habe aber zu einer Qualitätsverschlechterung, wenn diese zur Bearbeitung wieder eingelesen werden.

 

Alternativ ist der export im *.mpg Format, dann tritt bei der späteren Verwendung in VdL keine Verschlechterung auf, da dann Smartrendern benutzt werden kann, das bedeutet es werden nur Szenenüberblendungen u.ä. gerendert.

 

Die takes selber sind ja nix und haben 4 kb, da sie nur beschreiben, wo der Clip anfängt und wo er aufhört  

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

fluke0870 schrieb am 25.09.2010 um 14:21 Uhr

 

Clip markieren und über Film exportieren als avi-file speichern. Führt soweit ich das richtig verstanden habe aber zu einer Qualitätsverschlechterung, wenn diese zur Bearbeitung wieder eingelesen werden.

 

 

Hallo Wabu,

irgendiwe reden wir aneinander vorbei. AVi war nur ein Beispiel.

Ich habe ~300 einzelne Clips aus einen DV-Avi via Szenenerkennung geschnitten.

Nun hätte ich gerne diese 300 Clips als einzelne Dateien auf der Platte. Jeden Clip einzelnd zu markieren und zu exportieren dauert mir zu lange.

 

lg

Bernd

 

wabu schrieb am 25.09.2010 um 17:55 Uhr

Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden:

 

Festplatte hat Dateien: clip1.avi......clip100.avi

 

Die sollen exportiert werden, wohin?

 

In die timeline? Dann gehe im Mediapool zum Verzeichnis, wo die Dateien sind, markiere die gewünschten und ziehe sie mit der Maus in die timeline.

Mit Strg+A markierst du alle

Mit Strg und Klick kannst du aussuchen. mit klick und einem klick plus Umschalttaste kann man eine Serie aussuchen.
 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

fluke0870 schrieb am 25.09.2010 um 18:12 Uhr


Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden:

 

Festplatte hat Dateien: clip1.avi......clip100.avi

 

 

Nein umgekehrt.

Ich habe ein große Avi file auf der Platte. (Von der Bandkamera)

 Nach der Szenenerkennung in der Timeline habe ich die 300 einzelnen Szenen (schönsauber geschnitten)

Und nun hätte ich gerne diese 300 Szenen als einzelne Files auf der Platte.

etwa clip1.avi ....clip300.avi

 

lg

Bernd

 

wabu schrieb am 26.09.2010 um 10:33 Uhr

Ich bin ja nicht so schlau - also hab ich mich mal schlau gemacht...

 

Unter Datei / Stapelverarbeitung findet sich das:

 

 

Dann die Auswahl:

 

 

und hier geht es los:

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

fluke0870 schrieb am 26.09.2010 um 11:15 Uhr

Perfekt,

genau das habe ich gesucht.

Bei mir kam nie die Meldung, da die Clips nicht auf der ersten Spur lagen!!!

Sondern direkt die Auswahl wie bei dir im dritten Bild.

 

 

 

Vielen lieben Dank an wabu

lg

Bernd

snefan schrieb am 26.09.2010 um 14:05 Uhr

Servus Bernd aus Kärnten (mein liebstes Urlaubsland)!

 

Für dein Problem gibt es auch noch eine andere Lösung. Damit werden aus einer großen *.AVI-Datei viele kleine, den Szenen entsprechende *.AVI-Dateien erstellt. Dazu musst du dir aus dem I-NET von der Adresse "http:7//paul.glagla.free.fr" das Programm "DVDate 7.1.1 en" runterladen (kostenlos und ohne irgendwelche Probleme). Ich benutze es schon seit einigen Jahren. Wenn du das Programm gestartet hast, so musst du unter "Files" auf "open" klicken und die entsprechende AVI-Datei öffnen. Dann unter "scenes" auf "create scn file by Datecode" klicken. Es wird eine Datei *.scn erzeugt, sie wird im gleichen Ordner wie die Ursprungsdatei gespeichert. Dann wieder unter "Scenes" in der untersten Zeile auf "Split in Scenes" klicken. Das Programm übernimmt den Namen der Ursprungsdatei und fügt "_scene_NR" hinzu. Die einzelnen Szenen werden bei Nr mit der fortlaufenden Nummer versehen. Das Gute daran ist, es werden echte AVI-Dateien erstellt und nicht das Magix-Format. Die von der Szenenerkennung von MAGIX geschnittenen Szenen und die von DVDate ermittelten Szenen können etwas von einander abweichen, da die Programme etwas unterschiedlich arbeiten, das ist aber eher selten der Fall. Das Programm DVDate hat noch viele andere interessante Möglichkeiten. Falls du mehr wissen willst, bitte eine PN an mich.

 

Viel Erfolg,

herzliche Grüsse aus Franken,

 

"auch" Bernd
 

BS: WIN 10, Proc: INTEL(R) Core(TM) i7-2,93 GHz, GraKa: NVIDIA GeForce 1050 Ti, RAM: 8GB, FP: 3TB

Magix 2013, 2014, 2015. 2016 plus

Seit 7.4.16 Laptop Acer Aspire V15 Serie, BS: Win 10 mit  Intel i7-Proc 2,6 GHz, 16 GB RAM, GK: NVIDIA

GTX 950 M, FP: 2TB SSD: 250 GB

Lebe heute, was gestern war, ist nicht mehr zu ändern, was morgen kommt , weiß niemand!