Takes lassen sich nicht speichern

Ehemaliger User schrieb am 09.03.2018 um 09:23 Uhr

Wenn ich versuche, eine Gruppe als Take zu speichern habe ich folgendes Problem:

über das Menu kommt keine Abfrage, wie der Take heißen soll und er wird nicht gespeichert.

Ziehe ich die Gruppe mit der Maus in den Mediapool werden nur gewisse Gruppen gespeichert oder sie verlieren ihre Eigenschaften (eingebaute Blenden) oder es erscheinen diverse Fehlermeldungen bezüglich des verwendeten Materials und die Speicherung des Takes scheitert.

Ich finde aber keine Einschränkungen, welches Material für Takes verwendet werden darf, bzw. welches nicht.

Gibt es diese Einschränkungen?

Zum Nachvollziehen: zwei kurze Filmschnipsel mit einer Blende aus dem Shop versehen und gruppiert: Entweder es erfolgt keine Speicherung oder die Blende wird in eine Kreuzblende umgewandelt.

Kommentare

wabu schrieb am 09.03.2018 um 11:29 Uhr

als take kenne ich eigentlich nur jeweils ein (geschnittener) Clip

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 09.03.2018 um 13:46 Uhr

Hier ist mal der Auszug aus der Anleitung:

 

Einzelne Objekte oder Objektgruppen aus dem Arranger können Sie als separate
Dateien abspeichern. Schneiden Sie beispielsweise kleine Trailer, Jingles und
dergleichen, die Sie immer wieder leicht abgewandelt brauchen und speichern Sie
diese für andere Projekte zur Wiederverwendung als Take.
Diese so genannte Take-Datei (*.TK2) enthält einen Verweis auf eine bestimmte
Multimediadatei oder auf ein Sonderobjekt (Videos, Ton, Visuals etc.) mit allen
zusätzlichen Eigenschaften, die ein Objekt haben kann, wie Start- und Endzeitpunkt,
Fades und Effektbearbeitungen inklusive Effektkurven (siehe Seite 173).
 

Da ist zumindest von Gruppen die Rede, aber offensichtlich wird der Take nicht gespeichert, wenn zum Beispiel die verwendete Blende Zusatzmaterial enthält.

Meine Frage war nur, ob das bei Euch auch so ist (also normal) oder ob ich da ein lokales Problem für den Support habe.

wabu schrieb am 09.03.2018 um 14:37 Uhr

Bei mir ist es so: zwei Objekte mit Kreuzblende, bei markiert - als take speichern:

beide Objekte im take Ordner. In die timline gezogen: zwei Objekte ohne Überblendung

Dann gruppiert und getaket: In der timeline ein Objekt und der Ton kommt zweimal - immerhin als weiche lange Überblendung

Hätte ich auf Grund meiner Aussage oben nicht als Fehler gesehen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube