Takterkennungsassistent, Videosequenzen nach Takt schneiden

lutzkather schrieb am 02.01.2016 um 11:09 Uhr

Hallo zusammen,

 

ich möchte die Videosequenzen nach dem Takt der Musik schneiden, dazu möchte ich den Takterkennungsassistenten nutzen. Dabei komme ich im Assitent bis zum letzten Punkt gut zurecht. Die Markierungen und der Takt stimmen und werden mit dem Metronom wie auch grafisch perfekt eingezeichnet.

Wenn ich dieses Ergebniss in die Timline mitnehmen will um meine Videosequenzen daran auszurichten hakt es aber

 

# Wenn ich Remix Objekte erzeuge wird das Audio File ind die Taktabschnitts zerschnitten, bei 4/4 Takt immer vier Takte lang

  + ich kann an über die Rastfunktion die Viedeo an den Schnittstellen orientieren

  - Die Audio Files rasten immer auf den Frame, d.h. es entstehen lücken weil der Frameabstand mit 40 ms nicht komptibel ist zum Takt von 99,5 BPM, also 662 ms somit entstehen Lücken von 22ms oder Überblendungen von 18ms, gibt es einen Weg das Audio Files sich nahtlos aneinander reihen lassen und nicht auf das Bildraster (ohne Audioquantisierung, ich will das Audio nicht ändern)

  dazu habe ich noch einen Workaround, nachdem die Fragmente erstellt wurden liegen sie noch richtig ohne Lücken, direkte alle markieren und Gruppieren. Dann kann man die Rastfunktion am Pbjekt nutzen um die Schnitte zu platzieren.. Das ist eigentlich ok. Aber das kann ja nicht die gedachte Funktion sein oder?

# Tempo anpassen

hier weis ich nicht was passiert, bei mir nichts, ich mache wohl etwas falsch ;-)

 

# Nur Tempo und Taktinfo speichern

- kann ich auf diese Information in der Timline zugreifen

 

Ideal wäre es wenn Rastmarker erzeugt würden die in der Audio sichtbar sind an denen man sich beim Schneiden orientieren kann, gibt es die Möglichkeit, ich habe bisher nichts in dieser Richtung gefunden.

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Gruß

 

Lutz

 

 

Kommentare

desinfector72 schrieb am 05.01.2016 um 07:24 Uhr

Hi.

Takterkennungsassistenten haben hier noch nie funktioniert.

genausowenig wie irgendwelche Musikstücke in Music-Maker-Programmen automatisch zusammenbasteln zu lassen.

beim Takt-assi werden immer wieder auch Puntke gesetzt, die überhaupt keinen Sinn machen.

unter Music-Maker kommen Songs raus, die gepaart mit falschem Schnitt der Loops nur noch einen Klang-Brei ergeben

Ich erwähnte Music-MAker weil ich mal davon ausgehe, dass hier die selbe "Takt-Technik" zugrunde liegt.

Ich denke sowas muss man schon alle manuell machen.

Man lasse sich also die Audiokurve anzeigen und an allen Stellen, wo es einen "grafischen Hinweis" auf einen Trommelschlag oder ähnliches gibt, hast Du einen Schnittpunkt gefunden. den rest nach Gehör, wenn man das in der Kurve nicht erkennen kann.

spätestens bei irgendwelchen Ambient-Tracks muss jegliche Automatiok aufgeben...

es selbst zu machen ist wesentlich Ergebnisorientierter als entspr. Automatismen in den Video-editoren.

lutzkather schrieb am 08.01.2016 um 06:47 Uhr

Hallo,

 

danke erst mal für deine Antwort, die Frage ging aber in eine andere Richtung.

 

bei dem Musikstück hat der Takterkennungsassistent funktioniert, im Fenster des Takterkennungsassistenten werden die Takte richtig eingezeichnet.

Ich hatte jetzt erwartet, dass man diese Information irgendwie in die Timline übernehmen kann um die Videosequenzen daran auszurichten, das ist aber nur auf komplizierten Umwegen möglich und funktioniert auch nur eingeschränkt.

Gruß

Lutz

perfektbeach schrieb am 14.02.2016 um 09:26 Uhr

hallo,

ich nehme denselben workaround wie du. Oftmals ist es mir aber auch komplett zu bloed und ich schneide jede sequenz auf ungefaehr die gleiche laenge wie die vorherige und richte sie dann am Takt aus.

Ich bin noch nicht darauf gestossen wie das wirklich funktionieren soll.

Ein aehnliches Problem sehe ich bei time lapse clips. Wenn ich einen clip mit 30 facher geschwindigkeit ablaufen lasse und die naechste sequenz anklebe entsteht oftmals eine kleine Luecke., welche aber kein ganzes Bild ausmacht. Erst nach dem rendern sieht man, dass an dieser Stelle ein Bild fehlt, also ein Bild schwarz bleibt.

Marker in die Timeline anhand der Takterkennung zu uebernehmen ist mir bisher auch noch nicht gelungen.

gruss

maedschik schrieb am 17.02.2016 um 16:40 Uhr

Ideal wäre es wenn Rastmarker erzeugt würden die in der Audio sichtbar sind

Hallo!

Ich weiß nicht welches Programm Du hast, aber schau einmal hier.

Hier geht es um Fotostory, aber VDL 16 hat die Funktion Rastmarker setzen auch. Probiert habe ich das nicht.

Zuletzt geändert von maedschik am 17.02.2016, 16:41, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE