Tastaturkürzel - Timeline Spuren- Contour Shuttle Pro V2

krokus schrieb am 09.10.2022 um 11:03 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mir den Contour Shutter Pro V2 gekauft und bin ihn am konfigurieren. Der Shuttle ist empfehlenswert. Um auch zwischen den einzelnen Spuren, meinetwegen Spur 1 nach Spur 3 zu springen, müsste ich dem Shuttle einen Tastaturbefehl der Software eingeben um diesen mit dem Shuttleknopf zu belegen. Hier wurde ich leider nicht fündig in den Einstellungen (Tastaturkürzel) Video de Luxe.

Welche Möglichkeiten habe ich sonst noch?

Kommentare

H.S. schrieb am 09.10.2022 um 13:05 Uhr

@krokus

Die Shortcuts müsstest Du für den Contour Shutter Pro V2 eigentlich über die Tastaturkürzel-Einstellungen laden können und ein Tastaturkürzel einer Taste zuordnen. Wie man das machst steht im Text 'Neues Tastaturkürzel' beschrieben. Müsste eigentlich klappen. Ich hab leider kein Contour Shutter, denke aber die Einstellungen werden auch da geladen und sind änderbar. Wenn nicht, war es einfach mal ein Versuch zu helfen.

Matthes2 schrieb am 09.10.2022 um 13:08 Uhr

Ich habe ebenfalls den Contour Shuttle, habe ihn aber inzwischen gegen eine TourBoxNeo ausgetauscht. In beiden Fällen ist das Arbeiten NUR über dieses Zusatzgerät NICHT möglich. Ich nutze den Shuttle / die TourBox mit der linken Hand, mit der rechten die Maus. Und damit wird auch ein Objekt in einer anderen Spur ausgewählt.
Innerhalb einer Spur kannst Du ja problemlos mit "Strg + W" weiterschalten (zurück mit "Strg + Q"). Das kannst Du Dir auch auf die Tasten des Contour legen.
Sonst finde ich leider auch nichts an möglichen Befehlen, die Du einem Tastaturkürzel und damit auch dem Shuttle zuweisen kannst.

Zuletzt geändert von Matthes2 am 09.10.2022, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

krokus schrieb am 09.10.2022 um 14:16 Uhr

Vielen Dank für die Kommentare.

Danke auch für deine Erfahrung, die sich mit meiner teilt. Somit sind solche Hilfen wie der Shuttle Pro V2 und die Tour Box Neo zwar eine Hilfe, decken aber nicht das gesamte Spektrum ab. Wäre auch zuviel verlangt. Was ist es was du an der Tour Box Neo gegenüber dem Contour Shuttle bevorzugst?

Ich habe zwei Tasten mit den Befehlen "zum nächsten Clip zu springen" und "zum vorherigen Clip springen"belegt.

Liebe Grüße

Matthes2 schrieb am 09.10.2022 um 14:34 Uhr

Auf dem Contour Shuttle habe ich 15 Gasten und zwei Räder zur Verfügung.
Die TourBox bietet zwar nur 11 Tasten und drei Räder, aber die Räder bieten neben der Drehfunktion auch einen Druck-Klick an und die meisten der Tasten lassen zusätzlich Doppelklick und Kombinationen zu. Damit ist die Belegungsmöglichkeit ungleich größer im vergleich zum Contour Shuttle.
Was das Bewegen zum nächsten Objekt betrifft, som musst Du zwischen "Alt + Q/W" und "Strg + Q/W" differenzieren: die Kombination mit Alt bewegt nur die Ansicht zur nächsten Schnittkante (unabhängig von der Spur), bei Strg wird das Objekt (auf der selben Spur) auch ausgewählt!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

krokus schrieb am 09.10.2022 um 17:03 Uhr

 

Dankeschön.