Teile aus langen Videos trennen ohne rendern

micha.frost schrieb am 09.01.2020 um 15:54 Uhr

Hallo,

ich hoffe dass ich das alles richtig verstanden habe. Mir ist klar dass ich in VdL(16.0.4.124) schneiden kann wie es nötig wäre, klar.

Mein Problem ist aber ein anderes:

Ich stelle eine oder mehrere Kameras auf, starte diese und dann beginnt die Aufnahme...und die Action die man haben will kommt eine Minute später und dauert nur 10 Sekunden. Dann geht es eine Minute weiter bis man die Kameras abstellen kann. Ich habe also ein Video mit 1 Minute sinnlos, 10 sec Action und wieder eine Minute nix. Und davon viele. Mein Ziel wäre es diese Videos schnell und verlustfrei zu schneiden, also alles weg bis auf die 10 sec auf die es ankommt. Derzeit verwende ich Avidemux, das erzeugt *.mkv-Dateien und macht sonst was ich erwarte. Wäre schön wenn es bei VdL auch einen Weg gäbe.

Gruß Micha

Kommentare

korntunnel schrieb am 09.01.2020 um 16:44 Uhr

Moin @micha.frost

leider gibt es ein solches Tool bei VdL nicht, bei den Schnittprogramm kannst Du nur exportieren und damit rendern. Das, was mir einfällt, ist XMediaRecode. Dort kannst Du Anfang und Ende eliminieren und das Verbleibende ohne Verlust kopieren.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Herkul schrieb am 09.01.2020 um 20:05 Uhr

Hallo,

die 10 Sekunden-Sequenzen, die ausschlaggebend sind, unterscheiden sich wahrscheinlich vom Inhalt her von den 1-Minuten-Szenen, die Du löschen willst. Wenn dem so ist, versuch es doch mal mit der Szenenerkennung in Video de Luxe.

micha.frost schrieb am 10.01.2020 um 09:37 Uhr

Ok, dake für die Antworten. Die Szenenerkennung ist nicht hilfreich, auch wenn sie funktionieren würde (ist halt vom Inhalt abhängig) würde beim Speichern doch wieder gerendert. Genau das soll ja vermieden werden.

Wie ich oben sagte, Avidemux macht ja was es soll. Nur das Format (Matroska) ist mir nicht so ganz klar. Es müsste ja das Orginalformat sein?

Gruß Micha

korntunnel schrieb am 10.01.2020 um 09:53 Uhr

Deshalb habe ich Dir XMediaRecode empfohlen. Außerdem führen die Codecs dieses Programms nicht zu Fehler im Windows-System und damit bei VdL. Hier im Forum wird deshalb dieses Programm bevorzugt. Da kannst Du kopieren, nicht rendern!

Zuletzt geändert von korntunnel am 10.01.2020, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

micha.frost schrieb am 10.01.2020 um 10:08 Uhr

Soweit ich das lese macht XMediaRecode eine Konvertierung. Ist das nicht auch mit Qualitätsverlust verbunden? Sorry, ich bin da nicht in allen Details zu 100% drin.

korntunnel schrieb am 10.01.2020 um 12:24 Uhr

Nein, Du kannst bei XMediaRecode auch Kopieren einstellen und unter Filter wählst Du den Ausschnitt.

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8