teils Onepager, teils Seiten zum anklicken

animate-records schrieb am 22.12.2015 um 21:42 Uhr

Hallo,

ist es möglich mit Web Designer 11 Premium folgendes umzusetzen?

Meine Website besteht aus 10 Seiten. 5 Seiten sollen als Onepager erscheinen, die anderen 5 nur wenn man explizit einen Link anklickt. Habe bei den Webexportoptionen >> Seiteneffekt-Website >> Vertikal eingestellt. Nun erscheinen aber alle 10 Seiten als Onepager, es sollen aber nur die ersten 5 in dieser Form dargestellt werden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Kommentare

BeRo schrieb am 22.12.2015 um 23:08 Uhr

Dein Vorhaben ist mit dem WD nicht direkt machbar, zumindest dann nicht, wenn Du alle Seiten in einer Projektdatei halten willst.

Es ist aber problemlos zu machen, wenn Du das Gesamtprojekt in 2 Teilprojekte splittest. Dabei enthält das eine Teilprojekt die vertikal Seiteneffekt Site und das andere die "normal" angelegten Seiten.

Wie man so gesplittete Teilprojekte untereinander korrekt verlinken kann, das habe ich z. B. hier detailliert erklärt.
Für Dein Vorhaben kann die da geschilderte Prozedur evtl. noch vereinfacht werden.

Probier's einfach aus und melde Dich gerne wieder hier, wenn Du nicht weiterkommen solltest.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 22.12.2015, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

animate-records schrieb am 23.12.2015 um 23:23 Uhr

Danke für die schnelle Antwort! Kurioserweise speichert WD 11 nicht alle, sondern nur die index-Seite. Im Ordner "index_htm_files" sind nur die Bilder usw.

Vorher habe ich mit dem WD MX gearbeitet, da wurden neben den index-Dateien auch alle anderen gespeichert.

Wie kann das denn sein, wo werden die gespeichert?

 

BeRo schrieb am 23.12.2015 um 23:40 Uhr

[...] Kurioserweise speichert WD 11 nicht alle, sondern nur die index-Seite. [...]

Du schreibst nicht, was Du versucht hast und was Du mit dem Versuch erreichen wolltest. Da wird das "Tippgeben" zur Lösung einer Gleichung mit x! Unbekannten...

Grundsätzlich kannst Du mit einer Projektdatei nur 1x eine "index.htm" (Startdatei) erzeugen. In Deinem Fall benötigst Du 2 Projektdateien. Damit beim Export (Upload) nicht 2x eine "index.htm" erzeugt wird, musst Du in einem der beiden Projekte die Startdatei umbenennen, z. B. in "index2"...

Die Startdatei, die über die Standard URL geöffnet werden soll muss dann unbedingt den Namen "index.htm" erhalten.

Probier's nochmal.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 23.12.2015, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

animate-records schrieb am 23.12.2015 um 23:56 Uhr

Stimmt, sorry... Also ganz von vorn. Ich wollte versuchen die Anleitung zum Link "Projekt splitten, aufteilen, neu verlinken" nachzuvollziehen. 

In der Anleitung heißt es: "Die Projektdatei beinhaltet 10 verschiedene HTML Seiten, deren Startdatei „index“ heisst." Diese sollen gesplittet werden. D.h. für mich: Bevor ich mit dem Splitten beginnen kann muss ich diesen Ordner suchen. Gefunden habe ich ihn, darin sind aber nicht alle Seiten, sondern nur die "index". Habe auch "Website exportieren" versucht . Beim WD 11 allerdings ohne Erfolg. 

Zum Test habe ich das Projekt auch mit WD MX geöffnet, habe auf  "Website exportieren" (mal fix in einen "Neuen Ordner", der im Screenshot aber schon wieder gelöscht wurde) geklickt und siehe da, die Dateien sind vorhanden. Da WD MX aber einige Formatierungen nicht übernimmt macht das wohl wenig Sinn.

 

Also in Kurzform: Ich kann kann die Anleitung  gar nicht erst nachvollziehen da ich diese Seitenstruktur gar nicht habe...

BeRo schrieb am 24.12.2015 um 00:23 Uhr

[...] Ich kann kann die Anleitung  gar nicht erst nachvollziehen da ich diese Seitenstruktur gar nicht habe... [...]

Klar, denn Du hast die Seiten Deines Projekts als Seiteneffekt Website angelegt. Der WD fasst in dem Fall alle Seiten in einer "index.htm" Seite zusammen. Da ist beim besten Willen nichts zu splitten.

Mein Tipp bezog sich ja auch eher auf die Verlinkung von gesplitteten Seiten. Die dazu nötigen Aktionen findest Du dann schon in der verlinkten Anleitung...

Als Vorarbeit musst Du Dein Projekt zunächst wieder normalisieren, also alle Seiteneffekte deaktivieren. Dann kannst Du darangehen das Projekt zu splitten, indem Du 2 Teilprojekte daraus machst.
Das Teilprojekt, das als Seiteneffekt Site erhalten bleiben soll, kann dann wieder mit dem gewünschten Seiteneffekt ausgestattet werden und damit in einer "index.htm" zusammengefasst werden.
Das andere Teilprojekt bleibt normalisiert, es hat also mehrere HTML Seiten, die nach dem Export/Upload separat abgelegt werden.

Der Link von einer Seite eines Teilprojekts zur Startseite des jeweils anderen Teilprojekts kann ganz normal angelegt werden. Soll auf Unterseiten verlinkt werden, muss das von den Seiten des normalisierten Projekts aus mit Anker Angaben erfolgen. Als Ankername muss dann der Pfad zum Seitennamen benutzt werden (z. B. "Kontakt"), mit einem vorangestellten JS Funktionsaufruf, z. B. so: "./index.htm#xl_xr_page_Kontakt"

Sieht kompliziert aus, ist aber im Grunde recht einfach.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 24.12.2015, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 24.12.2015 um 00:25 Uhr

Ich dachte, bei einem Onepager wird grundsätzlich nur eine Seite exportiert. Somit wäre dein "Phänomen" ziemlich logisch. Wenn du die Datei erst umwandelst zu einer "normalen Website" müsste der Export auch einzelne Seiten liefern. Dann kann man im nächsten Schritte das splitten anfangen und ein hälftiges Projekt normal lassen, und dann das zweite hälftige Projekt als Onepager erstellen.

Oder habe ich dein Problem falsch verstanden? Gruß Marboe

animate-records schrieb am 26.12.2015 um 15:44 Uhr

Vielen Dank an BeRo und marboe für die schnellen Antworten. Habe es nun hinbekommen das Projekt in einen Onepager + "normale" Nebenseiten zu splitten.

Fettes Dankeschön an Euch, super Support!