Teilweise kein Ton bei Video Deluxe 17 Win 7

anluni schrieb am 23.12.2010 um 10:38 Uhr

Ich arbeite mit Video Deluxe 17. Auf meinem Rechner habe ich Windows 7 64-bit installiert.

 

Ich möchte ein gekürztes Video erstellen von einer langen Urlaubsreise. Da wir mehrere Bänder gefüllt haben, habe ich diese via DVD Player auf eine DVD gebrannt und diese dann auf meinen PC importiert. Dazu habe ich 8 Sequenzen in ein Projekt kopiert. Alle Sequenzen haben Bild und Ton. Bei der letzten jedoch ist die Tonspur zu sehen, es läuft aber keinen Ton. Ausnahme: Wenn ich den Video ab der vorletzten Sequen laufen lasse (ab der 7.Sequenz), spielt es den Ton auch bei der letzten Sequenz ab, nicht jedoch wenn ich den Abspielstart auf die 8. Sequenz lege. Media Player kann den letzen Video auch problemlos mit Ton abspielen. Wo könnte das Problem liegen?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.12.2010 um 12:08 Uhr

Anluni

Keine eigentliche Lösung im Sinne einer Ursachenbekämpfung, aber eine Krücke im Sinne eines pragmatischen Ansatzes: Versuche mal, den Ton deiner acht Clips als WAV zu exportieren (Datei > Film exportieren > Audio als Wav). Nimm dann diese Wav-Datei und lege sie unter die Clips in der Zeitleiste. Der WAV-Clip sollte exakt gleich lang sein, wie die acht Videoclips. Prüfe, ob diese WAV-Datei den Ton komplett enthält; auch in der letzten Sequenz. Markiere dann die acht Videoclips und löse mit Klick auf das Icon "gesprengte Kettengliedern" die Tonclips von den Videoclips. Lösche nund alle acht Original-Tonclips und ersetze sie mit dem WAV-Clip. Wenn du willst, kannst du den WAV-Clip an jedem Videoclipwechsel mit der Rasierklinge zerschneiden, Video und dazugehörender WAV-Abschnitt wieder zu einer Einheit gruppieren.

 

-----------------------

 

Marion51, dein Engagement hier in Ehren. Auch teile ich deine Meinung, dass ein gewisser Lernwille vorhanden sein sollte. In letzter Zeit wirfst du allerdings den Fragestellenden deine Linksammlung hin. Wie in diesem Fall hilft sie oft wenig. Ferner scheint es mir unangemessen, die Fragestellenden kommentarlos mit so viel Stoff zu konfrontieren, der die meisten von ihnen überfordert und der zuerst nach relevanz gefiltert werden müsste. Manchmal ist weniger mehr. Nimm's mir bitte nicht übel, aber damit wird niemandem wirklich geholfen.

anluni schrieb am 23.12.2010 um 13:42 Uhr

momentum, herzlichen Dank für Deine Hilfe. Ich werde das probieren und hoffe, zum Ziel zu kommen. Leider wird dies heute nicht mehr möglich sein, melde mich aber wieder ob es zum Ziel geführt hat.

anluni schrieb am 28.12.2010 um 08:14 Uhr

Momentum, Dein Vorschlag hat ergeben, dass die WAV Datei kürzer war als die Filmdatei. Nun habe ich aber ein neues Projekt eröffnet, die Problemdatei (Film8.VOB) reinkopiert, den Film als AVI exportiert und dann das Projekt geschlossen.

 

Ich bin dann in mein Filmprojekt reingegangen, habe hinten die Film8.avi Datei angefügt und siehe da, der Ton ist da. Somit kann ich weiterarbeiten, das Problem hingegen ist ursächlich noch nicht geklärt.

 

Ich denke, es hängt damit zusammen, dass Video Deluxe 17 ein Problem mit VOB-Dateien haben könnte. Falls also jemand die Ursachenbekämpfung kennt, wäre ich um weitere Hilfestellungen sehr dankbar.

Ehemaliger User schrieb am 28.12.2010 um 08:38 Uhr


Ich denke, es hängt damit zusammen, dass Video Deluxe 17 ein Problem mit VOB-Dateien haben könnte. Falls also jemand die Ursachenbekämpfung kennt, wäre ich um weitere Hilfestellungen sehr dankbar.

 

Der MainConcept, welcher in VDL Mpeg-Dateien decodiert, ist nicht besonders fehlertolerant. Unterschiedliche Länge zwischen Bild und Ton ist ein gewichtiges Indiz für fehlerhafte Clips. Gerade bei VOB habe ich das tatsächlich auch schon oft festgestellt (allerdings mit VDL16). Es gibt dazu die Funktion "Frametable neu erstellen". Ich selber habe damit aber zweifelhafte Erfahrungen gemacht: Zwar löst sie in der Vorschau in der Regel Tonprobleme (vor allem Asynchronitäten). Im fertigen Film sind die Probleme dann aber oft doch wieder da. Typische Symptombekämpfung also. Kommt hinzu, dass sich ab VDL17 einmal erstellte Frametable im selben Projekt nicht mehr rückgängig machen lassen.

 

Ein anderer Anwender hat hier aber auch schon von Problemen beim Import von VOB-Dateien berichtet. Mit VDL16 hat's bei ihm hingegen funktioniert und in VDL17 ebenfalls, nachdem die VOB-Datei vorgängig in VDL16 importiert wurde. Möglicherweise hat VDL17 also ein Problem mit Ton von VOB. Ich kann es dir nicht sagen.