Text-Darstellungsproblem auf machen Handys

betzweilerwerbung schrieb am 05.01.2021 um 10:31 Uhr

Hallo zusammen,
immer wieder werde ich von Besuchern meiner Homepage darauf aufmerksam gemacht, dass die Textdarstellung auf mobilen Geräten nicht richtig dargestellt wird. Auf meinem Handy jedoch sieht alles richtig aus. Kann mir jemand weiterhelfen? Das wäre echt lieb - Gaaaanz viele Grüße aus Spanien ;-)
Ich arbeite mit dem WD Premium 17

Kommentare

marboe schrieb am 05.01.2021 um 10:58 Uhr

Ohne dass ich mir dein mobiles Problem angesehen hätte, stolpere ich schon bei der Desktopseite über das da:

Was auch immer du rumdoktern würdest - es muss scheitern, wenn Codeabschnitte per hand so falsch eingebaut werden. Da der WD als der Schuldige hier ausscheidet, musst du das selbst gewesen sein.

Abhilfe: bau den falschen Code wieder aus. Entweder lässt du ihn weg, oder bindest ihn richtig in den Head der Seite ein. Vermutlich hast du da was kopiert und das schliessende /head einfach erneut mit eingetragen. Dieser Aufruf darf aber nur einmal erfolgen.

Wenn dein Problem weiterhin bestehen sollte, kann man dann weitergucken.

Aber, sorry... das hier geht gar nicht 😳

Auf dieser Website sind Plugins des Social-Media-Anbieters Facebook.com

Diese Website benutzt Google Analytics,

Ich habe keinerlei Info dazu bei Aufruf deiner Seite bekommen. Ich hatte keinerlei Möglichkeit dies zu unterbinden. Das ist nicht gut.

Gruß Marboe

betzweilerwerbung schrieb am 05.01.2021 um 11:16 Uhr

Juhuuu Marboe,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, diesen Code

<html prefix="og: https://ogp.me/ns#">
<head>
<title>Der-Digge Leben im Wohnmobil</title>
<meta property="og:title" content="Der-Digge" />
<meta property="og:url" content="https://www.der-digge.de/" />
<meta property="og:image" content="https://der-digge.de/index_htm_files/8690@2x.jpg" />

</head>

</html>

habe ich erst gestern in den Head eingefügt. Er sorgt dafür das man bsp bei Facebook eine Vorschau der Seite erhält wenn man diese dort teilen möchte.
Jedoch war das Problem mit dem Text auch schon vorher - schon seit Wochen. Dort wo ich den Code her habe, stand extra drin, dass dieser in den Head-Bereich muß. Ich werde den /head gleich rauslöschen - vielen Dank dafür vorab :-D

betzweilerwerbung schrieb am 05.01.2021 um 13:19 Uhr

Hallo Marboe,
nun habe ich einige /header entfernt und ein Cookie-Hinweis eingefügt. Man kann ihn zwar noch nicht einstellen, aber daran werde ich morgen weiter arbeiten.
Das Problem mit der "verschobenen" Schrift auf machen Handys besteht aber weiterhin. Hast Du noch eine Idee?
Sonnige Grüße aus Spanien ;-)

BeRo schrieb am 06.01.2021 um 16:50 Uhr

[...] Das Problem mit der "verschobenen" Schrift auf machen Handys besteht aber weiterhin. [...]

Wenn ich mir Deine Site auf einem Android befeuerten Smartphone mit dem nativen Browser ansehe, dann sieht der Text auf allen Seiten "gesund" aus...

Dass die Darstellung auf anderen Geräten zum Teil "zerhackt" wirkt, das liegt sehr wahrscheinlich am Blocksatz, den Du auf einigen Seiten verwendest. Wenn Du auf den Seiten den Text linksbündig formatierst, sollte das Problem erledigt sein.

Die Anzeige von Text auf Websites, der im Blocksatz formatiert wurde, hat immer schon Probleme gemacht, weil viele Browser unterschiedliche Methoden für die Textdarstellung verwenden, die im Einzelfall eben nicht mit der HTML Kodierung der Seiten harmonieren... 😑

Zuletzt geändert von BeRo am 06.01.2021, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 07.01.2021 um 07:30 Uhr

@betzweilerwerbung

Leider kann ich noch immer nicht die sinnfreie Datenspeicherung unterbinden. Da solltest du zwingend nacharbeiten.

Auch hier würde ich anraten dran zu bleiben:

Du hast ganz offensichtlich ein Tool deine Arbeit machen lassen, was nun dazu führt dass wichtige Metaangaben sowohl im Head als auch im Body stehen (s.Foto). Dafür hast du ein Tool genutzt, dass seine Arbeit doch recht merkwürdig umsetzt.

"und" wie auch "im" usw zB sind keine Keywords. Du schadest damit dem Verständnis von Google mehr, als das dies etwas nützt. Doppelte Worte an diesen Stellen werden zu Recht als Spam eingestuft.
Sich Gedanken zu machen, mit welchen Worten man wohl deine jeweilige Seite finden soll, ist nicht nur gut selbst händelbar sondern meist auch sehr klug, weil man sich dann über sein eigenes Projekt reflektiert und dies die Usability erhöht.

Nichtsdestotrotz: auch auf den simultierten Handygrößen in den WebDevelopers kann ich keine Schriftanomalien mehr feststellen. Gruß marboe

betzweilerwerbung schrieb am 07.01.2021 um 09:44 Uhr

Suuuper, vielen Dank BeRo! Ich werde das gleich einmal ausprobieren und melde mich dann nochmals ob´s geklappt hat :-D <3

betzweilerwerbung schrieb am 07.01.2021 um 10:14 Uhr

Yuppiiiiie, BeRo - es tut :-D Ich habe nur den Text linksbündig gemacht - mehr nicht. Und dabei bin ich soooo lange dran gesessen... :-D :-D. Vielen lieben Dank nochmal - und liebe Grüße an Dich aus Spanien ;-)

betzweilerwerbung schrieb am 07.01.2021 um 10:28 Uhr

@marboe Guten Morgen Marboe, gestern habe ich viiiel gegoogelt wie ich die Datenspeicherung vom Besucher einstellen lassen kann. Bin aber noch nicht soooo weit gekommen. Deinen Screenshot mit den Suchwörtern hat mich sehr erschrocken, da es bei mir (im WD) wie folgt aussieht:

P.S.:Das Problem mit den verrissenen Texten hat sich bereits erledigt. BeRo hat mir da den richtigen Tipp gegeben und nun passt das.

betzweilerwerbung schrieb am 07.01.2021 um 11:55 Uhr

@marboe Da war tatsächlich im Body-Bereich noch ein Metaner-Generator drin.... Quasi doppelt gemoppelt und dann auch noch fasch. Danke für den Hinweis - gleich ist auch dieser Fehler behoben ;-)
Viele Grüße und ein herzliches Dankeschön an Dich :-D