Text im Foto Mouse Over Feld zenrtieren?

vikkiv schrieb am 15.09.2014 um 10:01 Uhr

Hallo,

Wie kann ich den Text in dem Mouse Over Feld zentrieren?

Ich verwende den WD 10 Premium und das Fotoelement "Mouse Over Feld"

Ich habe zwar die Datei "mosiacBlockBar1_conf" schon nach meinem Geschmack angepasst wie z.B. Balken Höhe, Farbe des Balkens..und auch die Position der Überschrift.

$('head').append("<style>."+divID+"_overlay { background:"+overcolor+"; z-index:1;}"
   +   "."+divID+"_m_overlay{z-index:2;}"
  +   "."+divID+"_heading{border:none; display: block; margin-left: 5px;  margin-top: 6px;}"
   +  "."+divID+"_desc{border:none; display: block; margin-left: 5px;  margin-top: 6px;}"

     +   "</style>" );

Das Problem ist dass ich verschiedene Überschriften habe und die Einstellung margin gilt für alle Fotoelemnte "MouseOver Effekt" gleich dh. wenn die erste Überschrift im ersten Fotoelement zentriert einrichte gilt das auch für alle andern Fotoelemnte und nicht jede Überschrift ist die gleiche. Folgedessen sind die anderen nicht zentriert ausgerichtet. Wier kann ich das Problem lösen?

Dann gibt es auch noch das Problem mit der Verlinkung. Man kann keine Einstellung wählen: öffnen in "neues Fenster oder Reiter" (_blank) Ist leider alles ausgeblendet.

Danke für ein paar Tipps

Gruß

Vik

 

 

 

Das Problem ist

 

Kommentare

BeRo schrieb am 17.09.2014 um 00:17 Uhr

[...] Das Problem ist dass ich verschiedene Überschriften habe [...]

Ich vermute, dass Du nicht nur verschiedene Überschriften hast. Wahrscheinlicher ist, dass Du mehrere MouseOver-Feld Objekte benutzt, die jeweils andere Bildbeschriftungen haben, die sich u. a. in der Länge unterscheiden...

Wenn das zutrifft, dann ist Dein Problem schnell gelöst, wenn Du ebenso viele, unterschiedliche Formatierungsanweisungen im Script "mosiacBlockBar1_conf.js" anlegst.

Das wird einfacher, wenn Du weißt, dass der WD für jedes MouseOver-Feld Objekt einen fortlaufend nummerierten Namen anlegt.
Das erste Objekt bekommt den Namen "mosaicBlockBar1_0", das 2. Objekt den Namen "mosaicBlockBar1_1", usw.

Im Script wird die Funktion "xaraSwidgets_mosaicBlockBar1Constructor" u. a. dazu benutzt, im Head des Bilds den Titel/Kommentar einzublenden.
Damit das für mehrere Objekte individuell eingestellt werden kann, legst Du den Dir schon bekannten Bereich für jedes Objekt neu an und sorgst mit einer if Abfrage dafür, dass die individuellen Einstellungen auch den richtigen Objekten zugewiesen werden.

So kann das aussehen:

Im o. a. Screenshot sind die neu anzulegenden Zeilen gelb markiert.
Die Namen (ID) der Bildobjekte sind rot unterstrichen.
Die Parameter für die Positionierung der Texte sind grün eingerahmt.

Wenn Du alles passend geändert hast, kann das Ergebnis so aussehen:

 

[...] Man kann keine Einstellung wählen: öffnen in "neues Fenster oder Reiter" (_blank) Ist leider alles ausgeblendet. [...]

Du schreibst leider nicht, bei welcher Aktion Du die Einstellung vermisst. Hier müsstest Du noch konkreter werden

Dein Hauptproblem sollte aber gelöst sein...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 17.09.2014, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

vikkiv schrieb am 17.09.2014 um 09:11 Uhr

Hi BeRo,

Ja, genau so wollte ich das haben.

Habe das Script nach deiner Anleitung erweitert aber irgendwie funkt. das nicht. Das Problem ist wenn ich das geänderte Script auf den Server ziehe dann verschwinden  alle Elemente als wenn sie gar nicht da wären

Was mache ich hier falsch? 

NACHTRAG:

Jetzt habe ich mir das alles nochmal angeschaut ob ich dort nicht was vergessen habe und mir ist aufgefallen dass dein Script an einer Stelle einen mini Fehler bzw. Unterschied anzeigt (s. Pfeile) Jetzt habe ich die spitze Klammer gegen die runde getauscht und auf eineml hat alles bestens funkt.

Bei der Verlinkung kann man im WD immer angeben wie diese geöffnet werden sollte..._blank, _parent etc... Das gleiche gilt auch für die Fotoelemente mit dem unterschied dass die Optionen hier ausgeblendet sind. Kurz gesagt, wenn man eine Verlinkung auf das Fotoelement setzt öffnet sich diese immer im selben Fenster.

Es ist sehr User unfreundlich wenn man von der Zielseite über eine Verlinkung auf eine andere Seite teleportiert wird...man sollte schon die Links im separaten Fenster öffnen können.

 

BeRo schrieb am 17.09.2014 um 20:25 Uhr

[...] wenn man eine Verlinkung auf das Fotoelement setzt öffnet sich diese immer im selben Fenster. [...]

Widgets lassen sich nur selten so manipulieren, wie Du es z. B. von eingebundenen Bildern kennst.

Das von Dir ausgewählte Widget kann trotzdem so gehändelt werden

2 Möglichkeiten stehen Dir dazu zur Verfügung:

  1. Du verschiebst das Widget auf eine neue, leere Seite (s. 1.) und legst gleichzeitig ein Bild mit Link auf diese Seite auf der Hauptseite an (s. 2.). Diesem Link kannst Du die von Dir gewünschten Eigenschaften mitgeben (s. 3. im  Screenshot)



     
  2. Du legst das Widget sowohl auf der Hauptseite- als auch auf einer neuen, leeren Seite an. Dann weist Du dem Widget auf der Hauptseite einen Link auf das Widget zu, das Du auf der neuen, leeren Seite angelegt hast.
    Wie oben schon erwähnt, kannst Du auch diesem Link die von Dir gewünschten Eigenschaften mitgeben.

Das war's im Prinzip schon. Mit ein bisschen zusätzlicher Feinarbeit wird das Ergebnis so aussehen, wie Du es Dir vorgestellt hast.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 17.09.2014, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

vikkiv schrieb am 22.09.2014 um 12:25 Uhr

Hi BeRo,

vielen Dank für die Anleitung

Problem gelöst