Kommentare

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 12.10.2019 um 00:49 Uhr

Ich muß noch hinzufügen: Es wird erst als Link sichtbar, wenn ich es veröffentlicht habe. Im MAGIX sehe ich nichts besonderes.

BeRo schrieb am 12.10.2019 um 12:04 Uhr

[...] auf einer Unterseite ist ein Teil des Textes als Link abgespeichert. [...]

Um das Problem zu produzieren hast Du Dir aber Mühe gegeben. 👍

 

Jetzt musst Du uns nur noch einen Tipp geben, wie man das so hinbekommt 😍

[...] Ich weiß nicht, wie ich es hingekriegt habe [...]

Für den der's nachprüfen will, hier der Link (klick).

Zuletzt geändert von BeRo am 12.10.2019, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 12.10.2019 um 12:53 Uhr

Be Ro
Das Problem war vorher, daß ich in dem langen Text in mit Zeilenschaltung Zwischenräume für die Bilder gemacht hatte. Und jedesmal, wenn ich das hochgeladen hatte, waren irgendwelche Bilder wieder verschoben und lagen teilweise über den Texten. Also hab ich mit gedacht, ich mache mehrere Textfelder und teile den Text damit auf. Also noch die Farbe fürs Textfeld und die Schrift eingestellt und dann den Text da rein kopiert. Das Bild dazu und das ganze dann gruppiert. Hat auch super funktioniert, bis ich es hochgeladen hatte und sah, dass zwei Bereiche rot sind. Weitere Details sind mir nicht mehr in Erinnerung, aber die gibt es sicherlich noch.

Was kann man daran noch retten?


 

BeRo schrieb am 12.10.2019 um 13:07 Uhr

[...] Was kann man daran noch retten? [...]

Alles! 😊

Wenn Du die angelegten Gruppen wieder auflöst, sollten Texte und Bilder wieder als einzelne Objekte vorliegen.
Damit das Dilemma der in Leerzeilenbereichen "eingebauten" Bildern nicht wieder neu entsteht, könntest Du die Bilder in den Texten "verankern" (s. Hilfedatei) und/oder die Bilder mit der "Text abweisen" Funktion in die Texte setzen.
Einfacher und leichter zu händeln sind IMHO aber völlig getrennte Text- und Bild Objekte, die Du ganz normal auf der Seite verschieben/anordnen kannst. Du würdest dann also z. B. ein Bild da platzieren, wo Du es haben möchtest und erstellst anschließend darunter eine Textspalte oder einen Textbereich (s. Hilfedatei) mit dem erklärenden Text.
Beide Objekte (Bilder und Texte) kannst Du in Deinem Fall natürlich einfach aus den vorhandenen Objekten übernehmen.

Noch Fragen? 😇

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Hans-Dieter-Teuteberg schrieb am 12.10.2019 um 13:35 Uhr

Danke!
Ich mache mich nachher an die Arbeit und berichte dann. Und garantiert habe ich dann auch noch weitere Fragen. 😎