Text verschiebt sich

salfer schrieb am 03.11.2018 um 20:16 Uhr

Problem mit Fotostory Deluxe:

Wenn ich zu einem Foto über den Titeleditor (T) einen Text eingebe, der auf dem rechten/linken Bereich des Fotos plaziert ist, dann ist nach dem Brennen einer DVD (AVCHD) der Text weit nach rechts/links gerückt und nicht mehr an der gewünchten Stelle. Der Text geht teilweise über das Bild hinaus ins Schwarze. Die gleiche Textverschiebung passiert auch , wenn ich das Projekt als MPEG4 oder andere Formate abspeichere/ausgebe. Das stört. Ich habe schon alle möglichen Versuche über die Funktion "TV-Bildgröße" unternommen, um das zu ändern. Es besteht weiterhin immer das Problem. Haken setzen oder nicht setzen, %-Zahl ändern, auf Null setzen, oder Voreinstellung auf 10%, diverse Encoder-Einstellungen.... alles hilft nichts. In der Vorschau-Simulation mit der Fernbedienung auf der Oberfläche BRENNEN ist der Text an der richtigen Stelle.

Es komm mir so vor, als ob der Text immer in der Bildschirmgröße 16:9 dargestelltbzw. gebrannt oder ausgegeben wird, während ich die Grundeinstellung für Bilder 4:3 habe und diese auch nicht verändern möchte.

Der Magix-Support hat mir zwar eine Lösung gesendet, die aber nicht funktioniert und das Problem nicht löst-

Wer kann mir helfen, damit ich ein optimales Ergebnis habe.

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 04.11.2018 um 07:22 Uhr

Problem mit Fotostory Deluxe:

Kannst du die Version noch bitte nennen? So findet man sie.

Erste Vermutung: Hier liegt das Problem.

als ob der Text immer in der Bildschirmgröße 16:9 dargestelltbzw. gebrannt oder ausgegeben wird, während ich die Grundeinstellung für Bilder 4:3 habe 

"Nur sichtbaren TV-Bereich verwenden" wäre eine Option.

Prüfe das verwendete Preset beim Brennen, dass es auch 4:3 ist. Ggf. muss man es auswählen, bevor das 4:3-Menü erstellt und gebrannt wird.

Der Magix-Support hat mir zwar eine Lösung gesendet, die aber nicht funktioniert und das Problem nicht löst-

Was ist das für eine Lösung? Nicht dass hier jemand diese auch vorschlägt. Oder sie von dir nicht richtig umgesetzt wurde.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.11.2018, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

salfer schrieb am 04.11.2018 um 11:03 Uhr

1. Wo finde ich "nur sichtbaren Bereich..."?

2. Wo finde ich Present 4:3

3. Versionsnummer 17.1.3.142 (UDP3) UG Code 8657 KA3

4. Lösung des Supports, die nicht funktioniert:

Bitte versuchen Sie die folgende Vorgehensweise zur Erstellung der CD/DVD
 

Starten Sie Photostory deluxe und laden Ihr Projekt.
Rufen Sie die Programmeinstellungen auf, indem Sie Datei < Einstellungen > Programm wählen oder die Taste Y auf der Tastatur drücken. Wechseln Sie in den Optionen-Tab und kontrollieren, ob die Export-Option "Hardwarebeschleunigung beim Export von MPEG-2/MPEG-4, falls möglich" aktiviert ist.
Sollte das der Fall sein, DEAKTIVIEREN Sie die Option und bestätigen mit OK. 

Wechseln Sie in die Brennen-Oberfläche. 
Wählen Sie, dass Sie Blu-ray brennen möchten. 
Wählen Sie den H.264 Codec aus. 
Klicken Sie im Brenndialog auf "Encoder-Einstellungen" und stellen dort die Voreinstellung "Blu-ray 1920x1080i PAL (Default)" ein. Bestätigen Sie mit OK und versuchen die Blu-ray mit diesen Einstellungen zu erstellen. 

Sollte, aufgrund eines vorausgegangenen Brennprozesses, eine Nachfrage nach der Verwendung bestimmter Dateien erscheinen, setzen Sie die beiden Häkchen zum Encodieren der Menüs und wählen Sie bitte "Alle Encodieren", damit das Projekt wirklich vollständig neu encodiert wird.

 alternativ:

Starten Sie Photostory deluxe und laden Ihr Projekt.
Rufen Sie die Programmeinstellungen auf, indem Sie Datei < Einstellungen > Programm wählen oder die Taste Y auf der Tastatur drücken.Wechseln Sie in den Optionen-Tab und kontrollieren, ob die Export-Option "Hardwarebeschleunigung beim Export von MPEG-2/MPEG-4, falls möglich" aktiviert ist.
Sollte das der Fall sein, DEAKTIVIEREN Sie die Option und bestätigen mit OK.

Wechseln Sie in die Brennen-Oberfläche.
Wählen Sie, dass Sie AVCHD Disc brennen möchten. 
Klicken Sie im Brenndialog auf "Encoder-Einstellungen" und stellen dort die Voreinstellung "AVCHD 1920x1080i PAL (Default)" ein. 
Bestätigen Sie mit OK und versuchen die AVCHD Disc mit diesen Einstellungen zu erstellen.

Sollte, aufgrund eines vorausgegangenen Brennprozesses, eine Nachfrage nach der Verwendung bestimmter Dateien erscheinen, setzen Sie die beiden Häkchen zum Encodieren der Menüs und wählen Sie bitte "Alle Encodieren", damit das Projekt wirklich vollständig neu encodiert wird.

Mit freundlichen Grüßen

 

5. Mein Problem im Bild: Möchte bei einem Foto durch Titeleinfügung/Text ein Wort unterstreiche:

Bild1: so wie ich es erstellt habe

Bild2: So wie es gebrannt oder ausgegeben wird (das Unterstrichene ist verschoben). Beim Unterstreichen im Zentrum des Bildes bleibt auch der Unterstrich oder ein Text im Zentrum.

 

BilderMacher schrieb am 04.11.2018 um 11:22 Uhr

1. Wo finde ich "nur sichtbaren Bereich..."?

Auf dem Dialog des Titel-Editors?

Wie das in der Version bei dir genau aussieht, weiß ich nicht. Ich habe Fotostory 2016 Deluxe genommen...

2. Wo finde ich Present 4:3

Im Brenndialog / Encoder-Einstellungen?

3. Versionsnummer 17.1.3.142 (UDP3) UG Code 8657 KA3

4. Lösung des Supports, die nicht funktioniert:

Weil Du ja eine AVCHD-DVD erstellen willst, ist es immer 16:9.

Du hast aber das Projekt als 4:3 angelegt. Das kann ja auch nicht funktionieren!

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

salfer schrieb am 05.11.2018 um 12:02 Uhr

Das mit der Umstellung auf 19:6 hat geholfen. Hatte gedacht, dass 4:3 richtig sei, da ja die Bilder in 4:3 fotografiert wurden. Danke!!!