Text verschiebt sich in Webansicht nach rechts und verliert Farbformatierungen

P-A-L-A-D-I-N schrieb am 10.10.2010 um 14:16 Uhr

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit dem Web Designer 6:

 

Beim Erstellen der Website befindet sich der eingegebene Text innerhalb der Ränder des Textfeldes. Auch lassen sich einzelne Textpassagen farblich hervorheben.

Wenn ich aber die Webvorschau starte oder die Seite hochlade, verschiebt sich der ganze Text und läuft rechts über die Seitengrenze hinaus. Außerdem verliert er die Farbformatierungen und wird einfach nur einheitlich schwarz.

 

Ich bin schon ewig auf der Suche nach dem Grund, werde aber einfach nicht fündig.

Der "Klassiker" unter den Fehlerquellen, die nicht websichere Schrift, kann ich definitiv ausschließen, da ich die websichere Arial-Schrift verwende.

 

Die einzige Notlösung war bisher, den Text über "Formen kombinieren" als Bild auf der Website abzulegen. Dabei gehen die Farbformatierungen zwar ebenfalls verloren (außer ich setze die andersfarbigen Elemente in ein eigenes unifarbenes Textfeld), aber zumindest verschiebt sich nichts mehr und die Webansicht sieht genauso aus wie die Bearbeitungs-Ansicht.

Allerdings ist diese Notlösung eben einfach kein Dauerzustand - alleine schon deshalb, weil ich interaktive Elemente (anklickbare Mailadressen etc.) in meinen Text einfügen möchte.

 

Ich hoffe, jemand von Euch kann mir sagen, wo genau das Problem liegt und wie ich es gelöst bekomme!

Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe!

Kommentare

Freewind schrieb am 11.10.2010 um 13:06 Uhr

Mmm,

passiert dir dies bei deiner aufgebauten Seite so oder egal was du erstellst.

Hast du mal ein jungfäuliche Seite aufgemacht und einfach mal Text in einem textfeld plaziert und dann geschaut wie es aussieht? Irehdnwo ist bei dir der Wurm in dem Aufbau, denke ich, denn der Text als textfeld eingegeben bleibt eigentlich immer da wo er hin soll, wenn man es richtig gemacht hat.

Hier würde der .web file vermutlich helfen, mal zu analysieren. Aber den kann man ja nicht anhängen.

Sorry.

Gruesse

P-A-L-A-D-I-N schrieb am 11.10.2010 um 22:55 Uhr

Das Komische ist, daß es auf einigen Seiten meiner Webseite passiert, auf anderen aber nicht. Teilweise geht der Text sogar bei kürzeren Abschnitten über die Seitenränder, während er auf anderen Seiten mit mehr Text sauber im Textfeld bleibt. Ich habe keine Ahnung, wie das kommt...

Ich habe schon versucht, die "defekten" Textfelder zu löschen und die funktionierenden von anderen Seiten zu kopieren und dort einzufügen. Sobald ich aber den Ursprungstext in das neue Textfeld einfüge, läuft der Text wieder über die Seitenränder hinaus, genau wie davor bei dem alten "defekten" Textfeld.

Die ganze Webseite noch einmal neu machen möchte ich auf keinen Fall - da steckt mittlerweile einfach schon zu viel Arbeit drin! 

Es muß doch irgendwo eine Einstellung oder irgendein verflixtes Menü geben, in dem man festlegen kann, daß dieser blöde Text gefälligst nicht über die Seitenränder hinauslaufen darf!?!


Mmm,

passiert dir dies bei deiner aufgebauten Seite so oder egal was du erstellst.

Hast du mal ein jungfäuliche Seite aufgemacht und einfach mal Text in einem textfeld plaziert und dann geschaut wie es aussieht? Irehdnwo ist bei dir der Wurm in dem Aufbau, denke ich, denn der Text als textfeld eingegeben bleibt eigentlich immer da wo er hin soll, wenn man es richtig gemacht hat.

Hier würde der .web file vermutlich helfen, mal zu analysieren. Aber den kann man ja nicht anhängen.

Sorry.

Gruesse


Freewind schrieb am 12.10.2010 um 10:38 Uhr

Wie gesagt, wenn das Textfeld als Textfeld angelegt ist und somit als Formatierung verwendet wird, funzt es einwandfrei. Wichtig ist halt den Text als Textfeld angelegt zu haben.

Man kann Text ja verschieden auf der Seite eingeben.

Einfach auf das Textwerkzeug (Symbol T) klicken und dann anfangen den Text einzugeben.

Oder, nach dem Symbol T klick, erst ein Textfenster mit dem Curso ziehen (blaue bzw. nach loslassen grün gestrichelter Kasten). Beim "Kasten" also Textfenster hält WD6 sich an die Formatierungen die man vorher festgelegt hat, also linksbündig, rechtsbündig, blocksatz etc....

Bei der Texteingabe ohne die gestrichelte, grüne Linie weiß ich nicht ob WD6 sich so genau dran hält.

Und kalr, es muß eine Web-Safe Schrift sein, aber das hast du ja.

 

Da du Text hast der funktioniert und text der nicht funktioiniert muß es ja möglich sein den Unterschied erkennen zu können (hoffentlich-:o)

Gruesse

P-A-L-A-D-I-N schrieb am 12.10.2010 um 11:21 Uhr

Vermutlich liegt genau hier das Problem: Ich habe auf der linken Seite das Text-Werkzeug, das ich hierfür immer benutze. Ich klicke also erst das T-Symbol an und ziehe dann einen (blauen) Rahmen damit. Allerdings ist der Rahmen bei mir anschließend ROT gestrichelt! Habe ich da ein falsches Textwerkzeug? Oder ist da in irgendwelchen Optionen zum Textfeld etwas falsch eingestellt?
 

Wie gesagt, wenn das Textfeld als Textfeld angelegt ist und somit als Formatierung verwendet wird, funzt es einwandfrei. Wichtig ist halt den Text als Textfeld angelegt zu haben.

Man kann Text ja verschieden auf der Seite eingeben.

Einfach auf das Textwerkzeug (Symbol T) klicken und dann anfangen den Text einzugeben.

Oder, nach dem Symbol T klick, erst ein Textfenster mit dem Curso ziehen (blaue bzw. nach loslassen grün gestrichelter Kasten). Beim "Kasten" also Textfenster hält WD6 sich an die Formatierungen die man vorher festgelegt hat, also linksbündig, rechtsbündig, blocksatz etc....

Bei der Texteingabe ohne die gestrichelte, grüne Linie weiß ich nicht ob WD6 sich so genau dran hält.

Und kalr, es muß eine Web-Safe Schrift sein, aber das hast du ja.

 

Da du Text hast der funktioniert und text der nicht funktioiniert muß es ja möglich sein den Unterschied erkennen zu können (hoffentlich-:o)

Gruesse


kalleu schrieb am 15.10.2010 um 17:26 Uhr

Hallo @ all,

 

@ Paladin: hast du das Problem bereits gelöst? Ich habe das gleiche Problem und bin bereits auch an verzweifeln.

Wenn du es gelöst hast. Was war es?

 

Vielen Dank in Voraus.

 

Kalleu

P-A-L-A-D-I-N schrieb am 15.10.2010 um 19:25 Uhr

Nein, das Problem besteht immer noch. Keine Ahnung, woran das liegt. Aber ein Indiz für das eigentliche Problem scheint ja schon mal die Farbe des Textfeldes zu sein - die dürfte ja eigentlich nicht rot sein...

Irgendwie finde ich es ganz schön armselig von Magix, daß sich hier nicht auch mal ein Mitarbeiter zu Wort meldet und die Sache endlich klärt!

kalleu schrieb am 16.10.2010 um 09:24 Uhr

Jap das ist schade das da Magix nicht unterstützend eingreift. Ich denke die Dunkelziffer bei Internetseiten wo es nicht funkt. ist viel höher bzw. wo es noch niemand bemerkt hat. Mfg Kalleu

Freewind schrieb am 18.10.2010 um 12:51 Uhr

Also,

zur allgemeinen Aufklärung:

Ich habe keinerlei Probleme, so wie Ihr sie beschreibt.

Und die Farben der Textfelder-Umrandungen sind eigentlich so wie Ihr sie auch beschreibt.

 

1.) Textfeld neu ziehen mit linke Maustaste gedrückt:

Umrandung ist eine blaue Linie

 

2.) Textfeld aufegzogen und linke Maustaste losgelassen:

Umrandung rot gestrichelt mit ganz schwach, hell grün hinterlegter Linie.

 

3.) Textfeld beschriften, also Text einschreiben

Umrandung rot gestrichelt (die schwach, hellgüne Hinterlegung der Strichellinie verschwindet).

 

Gruesse

kalleu schrieb am 18.10.2010 um 19:50 Uhr

Hallo,

 

ja in Program ist ja alles I.O.

Nur wenn die Site Online ist kommt es zu den Darstellungsfehler.

(Browser und BS ist Aktuell!)

mfg Kalleu

Freewind schrieb am 19.10.2010 um 09:20 Uhr

Sorry,

steh da grade auf dem Schlauch-:o)

Dein attachement beschreibt:

 

1.) Vorschau bzw. in Web (nicht Veranda)

2.) In Web-Designer Veranda

 

Mein Verständnisproblem der Beschreibung:

1.) Vorschau bzw. in Web (nicht Veranda)

Verständnis: Preview des Webdesigners bzw. Im Web (= Internet?) oder meinst du mit Web = Webdesigner?

Verständnis: (nicht Veranda) heißt also du verwendest nicht die Schrift Veranda ?

 

2.) In Web-Designer Veranda

Verständnis: Darstellung zeigt Web-Designer Vorschau bei Verwendung des Veranda Fonts ?

 

Außerdem, sehe ich du verwendest ein Google-Gadget.

Ist das auch in der Vorschau aktiv, oder kann es sein, daß dieses Gadget es, da ja nur online Aktiv im Umbruch der Seite zerhaut?

 

 

Gruesse

kalleu schrieb am 19.10.2010 um 18:52 Uhr

Hallo,

 

ich meinte mit Vorschau in Web. Also in der Webdesignervorschau (F12) oder online in Web also auf der Domain.

In dieser Vorschau oder Ansicht stimmt die Formatierung nicht. Hier zeigt er NICHT Verdana an.

Also nach den exportieren.

 

In Web Designer also im normal geöffneten Programm zeigt er die angewählte Formatierung richtig an. Also Verdana!

 

Das Google Gadget ist nur ein Bild was auf die Datenschutzhinweise in Impressum verlinkt.

Die Formatierungfehler waren schon vor einfügen des Bildes.

 

Mfg

 

Kalleu

Freewind schrieb am 20.10.2010 um 10:13 Uhr

Hallo,

also ich sehe bei deinem Beispiel Foto eigentlich nicht unbedingt klar, daß es einmal "mit" einmal "ohne" Veranda sein soll. Bei dem Bild "ohne Veranda" was meinst du denn sei es für ein Font-Type?

Eventuell bist du Schriftsetzter und erkennst sofort den Unterschied, aber für mich sieht der Font-Type auf beiden Beispielbildern identisch aus. selbst der Satz-Umbruch ist identisch.

Lediglich die Font-Type Darstellung ist unterschiedlich.

 

Und das kann wiederum an deinen Browser-Einstellungen liegen. Hast du eventuell "große-Font-Darstellung" bei deinem Browser eingestellt oder  wie auch immer?

 

Gruesse

kalleu schrieb am 27.10.2010 um 18:02 Uhr

Hallo,

 

ich habe es erstmal aufgegeben den Fehler zu suchen.

Habe die Formatierungen von Verdana auf Arial umgestellt da fällt der Versatz/Formatfehler nicht so auf.

 

Achso: Ich habe auch alle Funktionen alle Javasciptaktionen und Bilder nach und nach aus der Website enfernt um zu sehen ob vielleicht ein Script oder Funktion den Fehler hervorruft. Aber ohne Erfolg.

 

Wenn ich es irgendwann herausfinden sollte werde ich euch Informieren.

 

Mfg und vielen Dank für eure Hilfe

 

Kalleu