Texte und Fotos auf DVD abgeschnitten

Mana2007 schrieb am 18.11.2010 um 10:05 Uhr

Hallo zusammen,

 

ich bekomme es einfach nicht hin eine DVD so zu brennen, dass alle Titel & Fotos auch komplett im TV zu sehen sind.

 

egal wieviel % ich beim sichtbaren TV-Bereich eingebe (hab mit 0% sowie bis zu 40% bereits gebrannt), habe immer das gleiche TV-Bild. Für was gibt es das denn, wenn es keinen nutzen hat?! Habe auch den TV-Anzeigebereich eingeschalten sowie Randbereiche anwenden auf alle FOTOS, VIDEOS und TITEL angewendet. Die Titel und Fotos habe ich so positioniert, dass sie alle innerhalb des Rahmens vom TV-Anzeigebereich liegen. Zudem habe ich bei allen einzelnen Szenen den Randbeschneidungsausgleich aktiviert.

Was kann ich noch machen? Der Stapel der "mißbrauchten" DVD´s wird immer größer und der Spass an Magix (Brennen) immer kleiner. Ich nutze VDL16.

 

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße Mana

Kommentare

geschi schrieb am 18.11.2010 um 10:26 Uhr

Hallo

Als erstes benutze DVD-RW, das du keine Rohlinge vergeudest.

Wie sieht das Ergebniss am PC aus, ist es da ok?

Wie sieht der Zoom am TV aus, jeder LCD hat verschiedenste Zoom-Einstellungen?

NACHTRAG: Ich wette fast, das liegt an den Zoomeinstellungen des TV Gerätes, dort solltest du Einstellungen vornehmen, den Fehler bei MAGIX zu suchen geht da in die falsche Richtung.

Ich sitz ja nicht vor deinen LCD, das kann ich doch nicht wissen, welche Einstellungen, nur wenn der PC das richtigt erkennt, dann ist das Video i.O.!

Und ein LCD kann alles darstellen, das ist nicht so, wie bei einer Röhrengurke.

geschi schrieb am 18.11.2010 um 14:36 Uhr

Erstens einmal ist hier NICHT der Support, sondern User, wenn du den Support willst ja dann wende dich doch an den und mache hier keinen Rundumschlag.

Auch im Brennmenü gibt es Anzeigeeinstellungen!!

Und ob du MAGIX weiter nützt oder nicht ist mir aber sowas von schnurzegal das kannst du gar nicht glauben, ich bin nicht von MAGIX.

marion51 schrieb am 18.11.2010 um 17:07 Uhr


 

Also in Zukunft auf Magix Produkte verzichten, das Geld aufs Sparbuch und die Zeit (und DVD´s) besser nutzen. Der TV ist i.O., sonst hätten die vor einem Jahr gebrannten DVDs auch nicht so laufen dürfen. Und zudem, WAS KANN ICH AM TV SCHON VERSTELLEN. Bei allen Varianten sind Titel und Fotos geschnitten. Ausserdem wäre, wenn am TV liegt auch die Videos geschnitten. Sind sie aber nicht. DANKE MAGIX, schlechte Software und dann im Regen stehen lassen. TV ist schuld. KLAR!

 

das ist ja nun nicht die feine englische art. geschi hat dir dazu ja seine meinung kundgetan. wir hier wollen anderen nutzern nur helfen. mehr sicher nicht.

du solltest also wissen, dass auch die neuesten flat tv geräte in ihrer technischen beschaffenheit sehr unterschiedlich sind. warum sonst gibt es preisspannen von bis zu ........euros. nicht weil sich damit der handel eine goldene nase verdient, sondern weil wir, die hersteller, dies so wollen.

daher mußt du auch beachten , dass es sehr viele unterschiedliche übertragungswege zum tv gibt. z.b. scart oder hdmi etc. diese übertragungswege sind alle von der beschaffenheit des kabels und dessen qualität abhängig. warum sonst gibt es kabel mit goldkontakten? warum wird bei verkabelung mit hdmi eine gößere länge nicht empfohlen? das hat alles seine gründe. es ist nicht immer so einfach, dass gesagt werden kann, magix ist schuld. auch dein player ist abhängig von seiner beschaffenheit, des anschlußes, lesbarkeit des formates, zustand des lasers etc.

wenn du also gut informierst bist, müßtest du auch wissen, das formate nicht nur bildformate wie 4:3 oder 16:9 sind, sondern auch als solcher begriff in der videotechnik und fototechnik verwendung findet. die sind nicht immer ohne probleme konvertierbar oder sogar miteinander verwendbar. solltest du eine schulung bei magix hierzu schon mitgemacht haben, dürft dir dies klar sein.

also erstmal alles abprüfen und dann loslegen.

sorry + grüße