The Voice of Malawi, ähh Germany (Singen mit dem Music Maker)

SonnyBurnett schrieb am 15.12.2011 um 23:57 Uhr
Ich benutze Magix Music Maker 16. Meine Frage zielt auf die Anwendung dieses Programms, speziell auf das Thema Stimmbearbeitung. Wie bearbeite ich meine Stimm-/Gesangsaufnahmen optimal. An Hardware steht mir nur mein PC und ein Mikrofon zur Verfügung. Wie nutze ich die Software optimal um die Stimmaufnahme fit für einen Popsong zu machen? Für Tipps, PDF-Ratgeber, Buchempfehlungen etc. wäre ich sehr dankbar.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 16.12.2011 um 01:46 Uhr

Ich benutze Magix Music Maker 16. Meine Frage zielt auf die Anwendung dieses Programms, speziell auf das Thema Stimmbearbeitung.

Da bist du aber fehlgeleitet worden.
Der Music Maker ist ein loop-basierter Sequencer und bietet nur wenig Möglichkeiten nachträglicher Klangbearbeitung.

Gloos schrieb am 16.12.2011 um 11:47 Uhr

Magix selbst hat ein Buch "Digitale Musikproduktion" (Isbn. 978-3869604497) das sich ganz anschaulich mit Music Maker und Samplitude befasst. Im PDF-Handbuch Deines Music-Makers kannst Du sicher auch einiges rauslesen.

Die Frage ist, ob Du mit Deiner Hardware zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommst.

Ehemaliger User schrieb am 16.12.2011 um 14:52 Uhr

Nachbearbeiten? Wenn das Grundmaterial nicht so gut ist, hilft auch nachbearbeiten nicht mehr so viel. Wichtig ist neben einem guten Mikrofon auch eine gute Aufnahmesituation, also ein Raum ohne nebengeräusche und Hall.

Medox schrieb am 17.12.2011 um 13:21 Uhr

im Musik Maker gibts keine wirklich gute software um Gesnag zu optimieren; da ich auch mit Musik Maker 16 arbeite kann ich Dir Elastic Audio empfehlen der im Musik Maker enthalten ist.damit kannst Du die Töne sehr gut höhen und tiefen mässig anpassen und den rest solltest Du dann mim Samplitute bearbeiten; mehr möglichkeiten gibts nicht.LG Medox