Timecode

videoeks schrieb am 05.11.2012 um 16:31 Uhr

Hallo,

ich habe eine Sony HDV-HC1 Camera. Nun möchte ich etwas ältere Filme (1 Jahr alt) schneiden. Um die Aufnahme-Zeitfolge einzuordnen, möchte ich mich hierzu gerne nach  dem Timecode, der von der Camera bei der Aufnahme aufgezeichnet wurde,  orientieren. In den Takes sind nur die Zeiten der letzten Bearbeitung, also Überspielung, festgehalten.

Danke und Gruß

viedeofox

Kommentare

marion51 schrieb am 05.11.2012 um 20:07 Uhr

Hallo

dann mußt du die Einstellungen deiner Cam ändern. Sie zeichnet auf.

Gruß

videoeks schrieb am 12.11.2012 um 07:23 Uhr

Vielen Dank,

doch das ist nicht die Lösung. Der Camcorder ist darauf eingestellt. Habe bis jetzt mit Pinnacle geschnitten und da ist jedes Bild codiert. Kann es daran liegen, ob man die Überspielung vom Band auf die Festplatte in AVI oder in MPEG 2 -Format durchführt?

Gruß

wabu schrieb am 12.11.2012 um 19:01 Uhr

Wenn du so einen Clip in der timeline hast, mit der rechten Maustaste klickst und wählst Datum als Titel einblenden siehst du die Aufnahmezeit! Muss also vorhanden sein.

Wenn du im Windowsexplorer bist, klicke mit der rechten Maustaste in die obere Leiste und wähle Erstelldatum aus.

Da kannst du es nach sortieren lassen.

Der Mediepool von Magix bietet diese Spalte nicht.  Deswegen füttere die timeline direkt aus dem Explorer - einfach reinziehen.

Zuletzt geändert von wabu am 12.11.2012, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 12.11.2012 um 19:31 Uhr

Ich hab nochmal gescheckt: Also doch das Aufnahmedatum wählen im Explorer, steht auch im Mediapool zur Verfügung aber wie im Windows Explorer nur bei avi. In den Eigenschaften von dem mpg Clip ist das Datum drin, es geht auch die Einblendung als Titel - aber bei mpg kann man nicht danach sortieren.

Zuletzt geändert von wabu am 12.11.2012, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube