Timeline-Ansicht passt nicht zur aktiven Film-Karteikarte beim Nachvertonen

SaxMax schrieb am 23.11.2013 um 15:53 Uhr

Timeline-Ansicht passt nicht zur aktiven Film-Karteikarte beim Nachvertonen
Hallo Gemeinde,
hat jemand schon mal mit X5 (neuester Patchstand) ein Filmprojekt in Filme aufgeteilt und nachvertont?
Wenn ich nun ab der angezeigten Cursor-Linie Ton aufzeichnen will, springt das Programm an den Cursor eines anderen Teil-Filmes und beginnt mit der Aufnahme. Breche ich ab, passt die Timeline-Ansicht nicht mit der aktuellen Karteireiter zusammen.  Es wird die richtige Karteikarte angezeigt aber als Timeline die, wo das Programm letztendlich den Ton eingefügt hat.
Starte ich das Programm neu und lade das Projekt neu, ist erst mal alles i.O - nachher passiert aber auch wieder das oben beschriebene??
Ein konkretes Beispiel:
Ich will am Cursor der letzten Filmkarteikarten Ton aufnehmen,
dabei springt das Programm X5 zum Cursor des vorletzten Filmes – ich breche die Aufnahme ab und sehe nun unter der aktiven letzten Filmkarteikarte die (falsche) Timeline

Diese falsche Timeline passt aber zur vorletzten Filmkarteikarte, wo X5 die Tonaufnahme machen wollte:



 

Hier zur Kontrolle die eigentlich zum letzten Filmstück gehörende Timeline:

Also:

1) Wieso springt die Aufnahme zum vorletzten Film?

2) Warum passt die Anzeige von Timeline und aktiver Karteikarte nicht? 

Zuletzt geändert von SaxMax am 23.11.2013, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core 9 12900KF , Micro-Star-International Pro Z690-A, 128GB DDR4-RAM,SSD: Samsung 850 Pro, Sandisk SDSSDH3 4TB, Samsung SSD 970 EVO

Kommentare

SaxMax schrieb am 23.11.2013 um 22:05 Uhr

Hallo Roman,

danke fürs Mitdenken,

Ein was habe ich schon gelernt: man darf beim Vertonen nicht auf den Faden-Cursor gucken, sondern auf den blau markierten Bereich.

Doch dieser Dreckeffekt mit dem nicht zusammenpassen von Timeline und Karteikarte habe ich immer noch.

Viele Grüße

Volker

Zuletzt geändert von SaxMax am 23.11.2013, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core 9 12900KF , Micro-Star-International Pro Z690-A, 128GB DDR4-RAM,SSD: Samsung 850 Pro, Sandisk SDSSDH3 4TB, Samsung SSD 970 EVO

BilderMacher schrieb am 24.11.2013 um 14:38 Uhr

Hallo!

Ein Experiment zeigt, wenn mehr als 3 Filme (TAB) im Projekt vorhanden sind, kommt VPX5 (12.013.0) bei der Audioaufnahme durcheinander ... auch "DAT" ändert daran nichts

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.11.2013, 15:08, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer