Timeline, Fade In, Fade out

wolf20 schrieb am 15.07.2016 um 15:37 Uhr

Hi,
folgendes Problem.
Wenn ich ein Clip in den anderen Clip schiebe ergibt sich der Fade. Kann mich erinnern das mir eine kleine Anzeige die Position anzeigte. Dadurch konnte ich gleich errechnen wie lang der Fade war, natütlich mit Hilfe der Position vom Abspielmarker der im Monitor angezeigt wird.
Vielleicht gibt es noch eine bessere Lösung aber wichtig ist mir `WO IST DIE ANZEIGE`

mfG
Wolfgang

 

Rechnerkonfguration
Prozessortyp: Intel i7-6700HQ
Prozessorgeschwindigkeit: Quad-Core bis zu 3,5GHz.
Festplattenkapazität: 1TB HDD + 128GB SSD
Arbeitsspeicher: 8GB
Betriebssystem: Windows 10
Grafikprozessor: NVIDIA GeForce GTX 970M, 6GB
Programm
Video DELUXE Premium 2016

 

Kommentare

wabu schrieb am 15.07.2016 um 15:53 Uhr

Es gibt eine gute Schätzung wenn über "Y" die "Hilfslinien" eingeblendet werden, die dann z.B. im Raster von 1 sec stehen

oder

 klick auf das Blendensymbol in diesem Bereich - unten im Menue siehst du:

"Länge der Überblendung"

oder schalte im Mediapool auf "Blenden", da hst du unten eine Anzeige.

Die rundet aber auf bzw ab, deswegen kurz reinklcicken und die "echte" Zeit sehen.

Zuletzt geändert von wabu am 15.07.2016, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 15.07.2016 um 16:05 Uhr

Meinst du diese?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.07.2016, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wolf20 schrieb am 15.07.2016 um 18:31 Uhr

Herr Bildermacher hat es richtig beantwortet, zumindest gewusst um was es geht. Leider wird diese Anzeige nicht mehr angezeigt.
Die anderen Tipps probiere ich gleich mal aus.

mfG
Wolfgang

BilderMacher schrieb am 15.07.2016 um 20:00 Uhr

Leider wird diese Anzeige nicht mehr angezeigt.

Doch, na klar wird sie angezeigt. Ist ja im Bild deutlich zu sehen.

Aber es ist nicht die Länge der Überblendung, es ist die Position der linken Objektkante auf der Zeitleiste.

Die genaue Überblendlänge wird am besten im Schnitttrimmer angezeigt (Taste N).

 

D.h., wenn Du diese Anzeige bei Dir nicht siehst, hat das eine Ursache (oder mehrere).

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.07.2016, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wolf20 schrieb am 16.07.2016 um 09:32 Uhr

Guten Morgen,
keine Name aber doch die Bitte, was tuen wenn diese Anzeige nicht zu sehen ist.

Seit wann ich diese Anzeige nicht sehe kann ich nicht genau sagen. Mein letzter Einsatz war mit meinen alten Rechner mit Win7. In meinen jetzigen Projekt, welches auf dem neuen Rechner läuft, habe ich beinahe keine FADES. Bin mir unsicher ob ich die Anzeige je gesehen habe. Meine Frage, ist es möglich das es mit Win10 zusammenhängt. Dabei fiel mir auf das ich auch nicht sehe wo ich die Hilslinien einstellen kann. Der Hinweis mit Y kann ich nicht nachvollziehen. Ansonsten war alles ok. Danke.
Das war es. Wichtig ist, ich benutze Win10.

Freue mich über jede Antwort und in diesem Sinne ein gutes Wochenende.
mfG
Wolfgang

wabu schrieb am 16.07.2016 um 10:26 Uhr

Das was Bildermacher zeigt habe ich versucht auch zu erreichen:

Diese Anzeige habe ich nur während ich den Clip  bewege.

Die Hilfslinien haben den Abstand von einer sec.

Wenn du "Y" drückst kommst du zu den "Programmeinstellungen"

Zuletzt geändert von wabu am 16.07.2016, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 16.07.2016 um 11:49 Uhr

Da ich nur noch auf Windows-10-Rechnern arbeite, es bei mir diese Anzeige gibt, kann es pauschal nicht unbedingt direkt mit dem Betriebssystem zusammenhängen.

Vielleicht zeigst Du uns mal etwas ausführlicher dein Vorgehen, dein Projekt (in Bildern) ... 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.07.2016, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wolf20 schrieb am 16.07.2016 um 11:56 Uhr

Hi,
schon bin ich wieder da. Nochmals zu den Hilslinien. Kann man den Abstand irgendwo einstellen?
Bei mir sind sie alle 10sec.
Zweites Thema. Ich bewege den Clip, trotzdem keine Anzeige.

Bis dann
mfG
Wolfgang

BilderMacher schrieb am 16.07.2016 um 12:05 Uhr

Nochmals zu den Hilslinien. Kann man den Abstand irgendwo einstellen?

Ja, mit der Zoomstufe für die Timeline-Darstellung.

Es kann durchaus sinnvoll sein, sich mit dem Handbuch vor den Rechner zu setzen oder die Programmhilfe mit F1 zu öffnen und sich das Programm in seiner Funktionsweise anzueignen.

MAGIX bietet auch Kurse an.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.07.2016, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wolf20 schrieb am 16.07.2016 um 13:23 Uhr

Also recht vielen Dank mit den Hilslinien. Klappt und steht im Handbuch. Leider haben Sie nicht geantwortet auf das Problem mit dem Fade. Sie hatten bezug darauf genommen aber leider ist meine Frage nicht beantwortet. Hat man die Möglichkeit eine Einstellung vorzunehmen das man diese Anzeige sieht oder habe ich ein Problem mit dem Programm. Vielleicht muss ich eine Reparatur mit meiner Orginal DVD vornehmen?
Wäre ein glücklicher VDL Besitzer wenn alles wieder funktioniert.

mfG
Wolfgang

wabu schrieb am 16.07.2016 um 13:56 Uhr

Ich habe mal VdL 14 aufgerufen und als BS habe ich W7

In meinem Bild und dem von Bildermacher ist ja diese indirekte Längenangabe zu sehen.

Aber nur(!) wenn der gelbmarkierte Clip etwas bewegt wird und dann solange die Maus noch den Clip hält. Wird die Maus losgelassen verschwindet die Anzeige.

Das gilt für VdL14 und 2016

Wenn dann "N" gedrückt wird kann die Dauer der Überblendung abgelesen werden.

Wenn du auf "Blenden" den Mediapool einstellst und die Kreuzblende auf diese Überblendung ziehst, sieht es so aus:

Klickst du mit der Maus in das Anzeigefeld wird die genaue Dauer angezeigt (sonst nur auf oder abgerundet)

Zuletzt geändert von wabu am 16.07.2016, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wolf20 schrieb am 18.07.2016 um 17:21 Uhr

Hi,
nun das Problem ist gelöst. Möchte nur eins bemerken. Meine Frage war das ich nicht die Anzeige sehe wenn ich den Fade einstelle. Ich hatte damit schon gearbeitet und es ging alles so wie Ihr es sagtet. Da ich noch ein Projekt hatte wollte ich dies erst einmal beenden. Danach wollte ich die Standardparameter oder mit der Orginal DVD den Repararurmodus benutzen. Es reichte das Rücksetzen der Parameter. Man kann vielleicht daraus ableiten das ich mit irgendeiner Einstellung das Gleiche erreicht hätte. Danke für Euer Bemühen, es waren einige Tipps dabei die ich nicht kannte. Damit wäre dieser Dialog geschlossen.

mfG
Wolfgang