Titel "Buchbinden" verlängern - weigert sich...

JHinti71 schrieb am 20.11.2012 um 20:30 Uhr

Hallo zusammen,
ich schon wieder

Ich habe einen Titel eingefügt. In die Timeline. Vom Typ: "Buchbinden". Warum kann ich den nicht in der länge ändern??? siehe Bild. Ich kann hier die Länge / Dauer nicht ziehen / anpassen !

Kommentare

BilderMacher schrieb am 20.11.2012 um 20:35 Uhr

Hallo!

Die Bauchbinde ist kein reines Textobjekt. Sie setzt sich aus verschiedenen Objekten zusammen. Hauptgrund dafür, dass du die Vorlage der Bauchbinde nicht verlängern kannst, ist das MXV-Video für die Animation.

Das hat eine bestimmte Länge, die unveränderbar ist. Kürzen würde gehen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.11.2012, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Matthes2 schrieb am 20.11.2012 um 21:06 Uhr

evtl. geht das Verlängern über den Stretch-Modus (Taste "0" [Ziffer, nicht Buchstabe]).

Zuletzt geändert von Matthes2 am 20.11.2012, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 20.11.2012 um 21:31 Uhr

Löse dafür die Gruppe auf und gehe auf Videoeffekte/Geschwindigkeit und lasse es langsamer laufen - damit wird es länger.

Zuletzt geändert von wabu am 20.11.2012, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 20.11.2012 um 22:15 Uhr

Man kann den Titel verlängern und dann die Bauchbinden entsprechend oft kopieren und mit Kreuzblenden einfügen.

Zuletzt geändert von Irra am 20.11.2012, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 20.11.2012 um 23:09 Uhr

Ich hab mir die Bauchbinde, wenn es denn die gleiche ist, mal angesehen. Da ist ja nur am Anfang und am Ende eine Bewegung. Also habe ich das Mittelstück ausgeschnitten und kopiert und mit der Kreuzblende die gewünschte Länge eingestellt. Vorher muss der Text aber fertig sein!.

Zuletzt geändert von wabu am 20.11.2012, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

JHinti71 schrieb am 21.11.2012 um 07:10 Uhr

Hallo Zusammen,
danke für die Antworten. Aber die von euch genannten "Workarounds" erscheinen mir zu kompliziert, bzw. steht absolut nicht dafür!

Es geht halt nicht (eine Buchbinde herkömlich verlängern -> weil Video). Das leuchtet ja auch ein!

Deshalb meine nächste Frage: Wie kann man sowas selber realisieren. Ohne das der Text starr wird. In Pinnacle Studio erstellt man hier einfach einen neuen Text im Texteditor, und dort kann man ähnlich einem Malprogramm, Dreicke Rechtecke Kreise usw erstellen, einfärben usw. Das ist einfach, intuitiv und blitzschnell realisierbar.

Ich habe jedoch keinen blassen Schimmer wie ich das in Magix machen kann. Mit Masken vielleicht?

wabu schrieb am 21.11.2012 um 07:59 Uhr

Der Wokraround ist kompliziert?

Zwei schnitte, etwas auseinanderziehen, ein Mittelstück markieren und auf "D" drücken und dann die gewünschte Länge einstellen....

Du kannst mit dem Titeleditor einen Text erstellen und jede mögliche Grafik dazu einbinden die du z.B. mit dem Photodesigner erstellst. Mit Position und Grösse hinsetzen wo immer du willst.

Allerdings - wenn du von Pinnacle kommst: die Philosophie ist bei Magix sicher eine andere oder anders gesagt: Jeder neue Werkzeugkasten taugt nix, weil die Dinge nicht da sind wo sie waren. (deswegen habe ich immer noch mein Photoshop, obwohl ich nur Dinge nutzen, die andere auch können)

Zuletzt geändert von wabu am 21.11.2012, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

JHinti71 schrieb am 21.11.2012 um 08:24 Uhr

Der Wokraround ist kompliziert?

...da hast du mich wohl falsch verstanden. hatte es ja extra unterstrichen. "steht nicht dafür". Aber genau genommen habe ich gemeint: Ich will keinen statischen Text ! Ein Text muss für mich immer dynamisch und anpassbar bleiben.

Mit freundlichen Grüßen

wabu schrieb am 21.11.2012 um 11:30 Uhr

Dann mach die Bauchbinde selber!

Effekte/Designelemente/Testbilder holst du erstmal die gewünschte Farbe (oder machst dir eine über "benutzerdefiniert") ziehst du auf die timeline.

Dann gehst du auf "Bewegungseffekte" Position/Grösse und Haken weg bei Proportionen erhalten.

Jetzt ziehst du die Bauchbinde zurecht. Der mittlere Anfasser kann runtergezogen werden, damit steuerst du die Transparenz

Mit ein paar keyframes kannst du die Bauchbinde ins Bild gleiten lassen usw.

Aus dem Titeleditor holst du nun "Standard" in die timeline unterhalb der Bauchbinde. Diesen Text kannst du nun beliebig verschieben oder wandern lassen.

 

Zuletzt geändert von wabu am 21.11.2012, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

JHinti71 schrieb am 21.11.2012 um 12:12 Uhr

 

Dann mach die Bauchbinde selber!

Effekte/Designelemente/Testbilder holst du erstmal die gewünschte Farbe (oder machst dir eine über "benutzerdefiniert") ziehst du auf die timeline.

Dann gehst du auf "Bewegungseffekte" Position/Grösse und Haken weg bei Proportionen erhalten.

Jetzt ziehst du die Bauchbinde zurecht. Der mittlere Anfasser kann runtergezogen werden, damit steuerst du die Transparenz

Mit ein paar keyframes kannst du die Bauchbinde ins Bild gleiten lassen usw.

Aus dem Titeleditor holst du nun "Standard" in die timeline unterhalb der Bauchbinde. Diesen Text kannst du nun beliebig verschieben oder wandern lassen.

Ja genau das ist mein Ziel. Selber erstellen. Leider habe ich genau damit aber noch so meine Probleme. Nicht mit den Keyframes, die sind mir schon klar. Aber wenn du von Pin Studio kommst, fällt es dir schwer mit Magix zurechtzukommen.

Ich werde mich heute Abend wieder damit beschäftigen...