Titeleditor akzeptiert nur jede zweite Schriftart

Michi-R-79 schrieb am 11.05.2017 um 09:29 Uhr

Hallo zusammen

Ich nutze VDL2017 Plus. Wenn ich bei einem Titel bei einem markierten Textstück die Schriftart wechseln will klappt das genau nur bei jedem zweiten Wechsel. Der andere wird ignoriert:

1. Wechsel Schriftart ändert sich.

2. Wechsel: Schriftart wird ignoriert.

Die Schriftart selbst spielt keine Rolle.

Kommentare

marion51 schrieb am 11.05.2017 um 11:35 Uhr

Es wäre sicher hilfreich, wenn Du Deinen Updatestand nennen könntest. Auch Dein Betriebssystem.

Jan_W schrieb am 11.05.2017 um 17:37 Uhr

Ich kann das bei mir nachvollziehen. VDL 2017 (16.0.3.66), Win 8.1 (siehe Signatur).
Es ist das gleiche VDL-Verhalten wie bei Michi-R-79.

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

maedschik schrieb am 11.05.2017 um 18:32 Uhr

Hallo!

Ich kann das nicht bestätigen. Wie geht Ihr genau vor?

Der Titel muss aktiviert sein in der Timeline.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Irra schrieb am 11.05.2017 um 18:58 Uhr

Bei mir nimmt der Titeleditor jede Schriftart. Vers. 16.0.3.66 Win 10. Wie genau geht ihr denn vor? Was markiert ihr?

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Irra schrieb am 11.05.2017 um 19:01 Uhr

Hallo!

Ich kann das nicht bestätigen. Wie geht Ihr genau vor?

Der Titel muss aktiviert sein in der Timeline.

Seltsam maedschik, dein Beitrag war bei mir noch nicht zu sehen, als ich meinen schrieb.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Irra schrieb am 11.05.2017 um 19:11 Uhr

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Jan_W schrieb am 11.05.2017 um 19:49 Uhr

Titel ist markiert in der Timeline, aber unmarkiert im Vorschaufenster.
Schriftart lässt sich jedes Mal ändern, ohne Aussetzer, so wie bei Irras Beipiel zu sehen.

Markiere ich den Text im Vorschaufenster (Doppelklick auf Timelineobjekt, schwarzer Text-Hintergrund im Vorschaufenster) kann ich nur jedes zweite Mal die Schriftart ändern.
Das Gleiche gilt unter obiger Voraussetzung für das Markieren z. B. nur eines Wortes - auch hier ändert sich die Schriftart nur jedes zweite Mal.

@Irra, die Farbänderung ist nicht das Problem, dass klappt bei mir immer.

 

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

Irra schrieb am 11.05.2017 um 19:59 Uhr

Wenn du Text im Vorschaumonitor markierst und änderst musst du jedesmal die Änderung bestätigen, also das Häkchen anklicken. Dann kannst du neu markieren und die nächste Schriftart nehmen. Aber wozu macht man das? Wenn du nur mal sehen willst wie der Text in einer anderen Schriftart aussieht: Doppelklick in das Schriftartenfeld, wird dann blau, und dann das Scrollrad an der Maus drehen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Michi-R-79 schrieb am 11.05.2017 um 20:05 Uhr

So, bin jetzt wieder am Rechner. Schonmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich hab die Version 16.0.3.66 und Windows 10.

Warum ich das machen. Ich bastel gerade an einem Abspann, in dem ich mit 2 Schriftarten arbeite :)

Aktuell wähle ich halt vor dem Wechsel immer eine "Opferschriftart", die dann nicht funktioniert. Die nächste klappt dann immer. Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich nur Teile des Titels markiere und verändern möchte.

Jan_W schrieb am 11.05.2017 um 20:11 Uhr

Wenn du Text im Vorschaumonitor markierst und änderst musst du jedesmal die Änderung bestätigen, also das Häkchen anklicken. Dann kannst du neu markieren und die nächste Schriftart nehmen. Aber wozu macht man das?

Na ja, Irra, das mache ich z. B., wenn ich ein einzelnes Wort hervorheben möchte, was natürlich kaum in einer anderen Schriftart Sinn macht, sondern nur in der Größenänderung. Wenn es aber eben doch mal eine andere Schrift ist, dann passiert das von Michi-R-79 Beschriebene. Habe ich ja auch nur aufgrund des Eintrages von ihm ausprobiert.

Wenn du nur mal sehen willst wie der Text in einer anderen Schriftart aussieht: Doppelklick in das Schriftartenfeld, wird dann blau, und dann das Scrollrad an der Maus drehen.

Ja, klar, das ist mir wohl bekannt.😉

Schöne Grüße

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

Irra schrieb am 11.05.2017 um 22:12 Uhr

Ich verstehe immer noch nicht, was bei euch passiert. Wenn ich jetzt in diesem Text ein Wort ändern will, also dieses. Dann markiere ich es im Monitor und ändere die Schriftart, mit Häkchen bestätigen. Und was soll jetzt passieren? Das gleiche Wort in einer anderen Schriftart? oder ein anderes Wort im Text? Muss man natürlich auch erneut markieren. Also bei mir klappt das mit jeder Schriftart. Mag sein, dass ich euer Problem nicht richtig verstehe.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Jan_W schrieb am 12.05.2017 um 12:12 Uhr

Hallo Irra, ich illustriere das "Problem"(?) folgendermaßen:

1. Titel wird wie gewohnt eingefügt.


2. Titel wird per Doppelklick auf das Titelobjekt in der Timeline markiert.


3. Ein Wort (hier Titel) wird markiert und eine andere Schrift (Amethyst) ausgewählt. Änderung wird in den Titel übernommen. Ich mache keinen Klick auf den Haken, sondern lasse alles so.

4. Jetzt ändere ich das noch markierte Wort erneut in eine anderen Schriftart (Arabian). Es passiert.... nichts.

5. Erneuter Versuch mit einer anderen Schriftart (Alfredo). Änderung wird in den Titel übernommen.

Es mag ja sein, dass diese Vorgehensweise nun nicht unbedingt zu den Standardanwendungen in VDL gehört, dennoch ist der von @Michi-R beschriebene Ablauf so nachvollziehbar. Nur darum geht es ja.
Für mich stellt diese Arbeitsweise von VDL an dieser Stelle allerdings kein Problem dar.

Ich glaube, das Thema ist jetzt genügend behandelt worden.
@Michi-R Du wirst wohl mit dieser Art der Titeländerung umgehen oder aber dem Magix-Support diesen Fehler(?) melden müssen.

Es hat jedenfalls Spaß gemacht, damit rumzuprobieren.

Schöne Grüße aus Norddeutschland.
Jan

 

 

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD