Titellänge bei Fotostory 2016 mitspeichern

telepeppi schrieb am 11.02.2016 um 09:57 Uhr

Wenn ich einen selbst definierten Titel abspeichere, wird die Standdauer nicht mitgespeichert. Bei jedem neuen Aufruf des Titels erscheinen wieder 5 Sekunden statt der von mir eingestellten 4. Zudem ist das Ändern des Werts umständlicher geworden, weil nun auch noch - völlig überflüssig - eine Dezimalstelle hinterm Komma gewählt werden kann. Ich verwende Windows 10.

Kommentare

Markus73 schrieb am 11.02.2016 um 10:27 Uhr

Hallo!

Die von Dir für das jeweilige Titelelement eingegebene Länge wird natürlich (für dieses Element) im Projekt mitgespeichert.

Bei jedem neuen Aufruf des Titels erscheinen wieder 5 Sekunden statt der von mir eingestellten 4.

Die Vorgabewerte werden nicht verändert. Du rufst also nicht "den Titel" neu auf, sondern gehst erneut in die Maske, wo Du alle Einstellungen für ein neues Titelobjekt individuell setzen kannst. Dass die Vorgabewerte hier immer gleich sind, ist gewollt und - meiner Meinung nach - sinnvoll. Wenn Du eigene Vorlagen speichern willst, kannst Du das unabhängig davon ja auch machen. Hier liegt also eher eni Verständnisproblem vor.

Zudem ist das Ändern des Werts umständlicher geworden, weil nun auch noch - völlig überflüssig - eine Dezimalstelle hinterm Komma gewählt werden kann.

Der Einstellmechanismus ist jetzt anders als früher, das stimmt. Nachkommastellen sind allerdings absolut nicht überflüssig. Wenn es Dich stört, so lange auf die Pfeile klicken zu müssen: Markiere den Wert mit der Maus, tippe die gewünschte Standdauer über die Zifferntasten ein und fertig.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.02.2016, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

telepeppi schrieb am 11.02.2016 um 16:55 Uhr

Wofür definiere ich denn dann überhaupt einen Titel? Damit ich ihn jedesmal neu laden kann, wenn ich ihn brauche? Das kann es ja wohl nicht sein. Wenn ich auf "Für alle weiteren ... verwenden", dann sollte doch MEINE Vorgabe bei den folgenden einzugebenden TIteln auch erscheinen. Ich arbeite übrigens seit Version2 mit Magix.

Nach dem Update vom Februar 2016 sind übrigens die Anfasser an der Tonspur verschwunden, so dass ich den Ton nicht mehr ein- und ausblenden kann. Und die Abwärtskompatibilität hat sich auch verflüchtigt.

Siehe meinen Testbericht: http://www.hurcks.de/funkempfang/testberichte/MagixFotostoryDeluxe2016.htm

 

mit freundlichen Grüßen

Dieter Hurcks

Radreise-Journalist

Markus73 schrieb am 11.02.2016 um 17:18 Uhr

Edit:

Ich glaube, jetzt habe ich Dich erst richtig verstanden: Meintest Du das Erstellen einer eigenen Titelvorlage? Das war mir nicht klar.

Ich kann es nachvollziehen, dass dabei hier mit dem aktuellen Fotostory 2016 (Version 15.0.3.110) in der Tat die Länge des Titels verloren geht, das ist eine Fehlfunktion! Hast Du es schon dem Support gemeldet?

Nach dem Update vom Februar 2016 sind übrigens die Anfasser an der Tonspur verschwunden, so dass ich den Ton nicht mehr ein- und ausblenden kann.

Kann ich nicht bestätigen. Setze die Software mal auf Standardwerte zurück...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.02.2016, 17:23, insgesamt 4-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

telepeppi schrieb am 18.02.2016 um 10:19 Uhr

Hallo, Markus,

inzwischen sind zwei Updates über mich gekommen. Nun ist Fotostory 2016 nicht mehr abwärtskompatibel zu meiner Version von 2014. Außerdem sind beim Brennen die Reihenfolge beim Menü-Text in der linken Spalte und auf dem Bild vertauscht. Ich habe meinen Testbericht natürlich entsprechend aktualisiert.

http://www.hurcks.de/funkempfang/testberichte/MagixFotostoryDeluxe2016.htm

Vielleicht kannst du ja diesen Link mal dem Magix-Support schicken. An die Pressestelle hatte ich ihn schon gemailt. Reaktion: NULL.

 

mfG

Dieter Hurcks