Kommentare

BilderMacher schrieb am 23.02.2022 um 12:34 Uhr

Egal was ich bis jetzt versucht habe, das Programm schlägt mir immer wieder Arial vor!

Dann hast du noch nicht alles versucht. Zum Beispiel den Titel als Vorlage zu speichern.

Nach dem Speichern der Vorlage befindet sich der formatierte Titel mit der Schriftart Times New Roman unter "Eigene".

Die Hilfe gibt auch ein Tastenkürzel aus:

Speichern als TitelvorlageStrg + Umschalt + E

... und weitere Hinweise zur Titelerstellung.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.02.2022, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Michael-Goldemund schrieb am 23.02.2022 um 14:36 Uhr

Ich arbeite üblicherweise im Storyboard-Modus und da habe ich diese Funktion nicht gefunden.

Meine eigenen stehen dann auf der rechten Seite, wie kann ich dann z.B. einfach die Farbe ändern, wenn ich feststelle, dass die gewählte Farbe vor dem Hintergrund im Bild nicht ideal ist.

BilderMacher schrieb am 23.02.2022 um 14:43 Uhr

Ich arbeite üblicherweise im Storyboard-Modus und da habe ich diese Funktion nicht gefunden.

Habe ich nicht im Beitrag lesen können, hast du verschwiegen. Kann ich ja nicht wissen.

Du hast geschrieben, alles versucht zu haben, den Timeline-Modus offensichtlich ja nicht.

Meine eigenen stehen dann auf der rechten Seite, wie kann ich dann z.B. einfach die Farbe ändern, wenn ich feststelle, dass die gewählte Farbe vor dem Hintergrund im Bild nicht ideal ist.

Im Titeleditor kann man auch Farben anpassen und ändern.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.02.2022, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Michael-Goldemund schrieb am 23.02.2022 um 16:19 Uhr

Ich gehe davon aus, dass derartige Funktionalitäten in den unterschiedlichen Modi gleich funktionieren.

Michael-Goldemund schrieb am 23.02.2022 um 16:21 Uhr

Ich habe es jetzt aber auch im Timeline-Modus versucht.

Ich muß jedes Mal den (Nicht von mir vorgegebenen Text "Titel" innerhalb oder am Ende des Wotes in meinen eigenen Text ändern und dann die falschen Buchstaben von dem Wort "Titel" löschen.

Is das wirklich so gewollt??

BilderMacher schrieb am 23.02.2022 um 16:37 Uhr

Teilweise. Das Titel-Objekt muss einen Platzhalter haben und der wird mit "Titel" gesetzt.

Du kannst aber jeden dir passenden Text in den Titel schreiben und ihn dann als Vorlage speichern. So kannst du für jeden Anlass schon eine Vorlage gestalten, etc.

Auch alle anderen Formatierungen kannst du vornehmen und dann speichern. Da ist man eigentlich sehr frei in den Möglichkeiten.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Michael-Goldemund schrieb am 23.02.2022 um 17:06 Uhr

Das war in der letzten Version aber viel eifacher gelöst, denn da war die zuletzt gespeicherte Schriftart, Farbe, ... automatisch als Voreinstellung für den neuen Text gewählt.

Wenn ich einen anderen Text gespeichert habe, blitzt der nur kurz auf und verschwindet dann wieder.

So habe ich es auch versucht

Ich würde das dann gerne mit einem " " (Leerzeichen) machen

BilderMacher schrieb am 23.02.2022 um 17:29 Uhr

Da musst du ein anderes Programm gehabt haben.

Jeder neue Titel wird mit der Standardvorlage geladen, da wurde nichts aus einem vorhandenen übernommen oder war gespeichert.

Darum gibt es ja auch die Möglichkeit, Vorlagen selbst zu erstellen und zu speichern. Auf die kannst du dann X-Mal zurückgreifen.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Michael-Goldemund schrieb am 24.02.2022 um 10:15 Uhr

Seit ich 2016 mit der digitalen Fotografie angefangen habe, arbeite ich mit diesem Programm bzw. seinen Vorgängern. Und in der Vergangenheit hatte war der Anwahl über das "T" im Bild immer die zuletzt gewählte Einstellungen des gespeicherten Titels voreingestellt.

Ich habe manchmal den Eindruck, bei jeder neuen Programmversion kommen immer wieder, für mich persönlich, unnötige Dinge hinzu und funktionierende Dinge werden ersetzt. Wenn ich z.B. 1200 bis 1600 Bilder von 4 oder 5 verschiedenen Kameras aus einer Wanderwoche mit meinen Freunden lade, habe ich als einzige Sortiermöglichkeit das Aufnahmedatum. Das funktioniert aber nur dann sauber, wenn alle Fotos auch eines haben. Bilder welche z.B. über Whats App kamen, haben das nicht unbedingt. Die Sortierung über das Änderungsdatum funktioniert dann nur bedigt, da dies nicht mit dem Aufnahmedatum identisch sein muss.

 

Michael-Goldemund schrieb am 24.02.2022 um 11:23 Uhr

So, jetzt bin ich es noch einmal. Wie schaffe ich es , diesen Text einem bestimmten Bild zuzuweisen.

Ich hätte bitte gerne hierfür eine Schritt für Schritt Anleitung, offensichtlich bin ich nicht in der Lage die angewandte Logik dahinte nachzuvollziehen

BilderMacher schrieb am 24.02.2022 um 15:03 Uhr
Das funktioniert aber nur dann sauber, wenn alle Fotos auch eines haben. Bilder welche z.B. über Whats App kamen, haben das nicht unbedingt.

Das kann man anders lösen. Heute hat eigentlich jedes Foto ein Datum, an dem es aufgenommen wurde.

Und zum Austausch würde ich da nicht unbedingt auf amerikanische Apps setzen, die das Material bearbeiten.

Die Amerikaner können auch ohne Bearbeitung von Fotos den Austausch realisieren. Zum Beispiel OneDrive. Hier die Fotos unbearbeitet hochladen und für die Freunde und Bekannten dann zum Herunterladen freigeben. Dann kommen die Bilder auch mit Datum an.

Wie schaffe ich es , diesen Text einem bestimmten Bild zuzuweisen.

Arbeite dafür grundsätzlich im Timeline-Modus!

Wenn für jedes Foto das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme eingeblendet werden soll, dann geht das natürlich für jedes einzelne Foto über das Kontextmenü (rechte Maustaste) und dem Eintrag "Datum als Titel einblenden...".

Ich hätte bitte gerne hierfür eine Schritt für Schritt Anleitung, offensichtlich bin ich nicht in der Lage die angewandte Logik dahinte nachzuvollziehen

Mit dem "T" in der unteren Werkzeugleiste fügst du an der Position des Abspielmarkers ein neues Titelobjekt ein oder holst dir aus den Vorlagen deinen gespeicherten Titel (siehe Kommentar weiter oben).

Jedes Objekt kann auf der Spur frei positioniert werden und auch in seiner Länge angepasst werden. Als Standard für Titelobjekte sind hier 5 Sekunden vorgegeben. Fotos sind meist 7 Sekunden lang, was man in den Programmeinstellungen auch ändern kann.

Wo sind noch Fragen, Unklarheiten?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer