Titler Pro 6 instabil und nervt

zeklh schrieb am 16.05.2020 um 16:06 Uhr

Seit kurzem habe ich immer wieder das folgende nervige Problem mit de Zusatzprogramm in VdL Premium (ganz aktuell)

In einem Projekt, an dem ich momentan arbeite, habe ich ein paar kleine Titeleffekte mit Titler eingebaut. Jetzt habe ich das Problem, dass nach dem Laden VdL behauptet, es könne das Programm nicht finden. Allerdings ist es im Plugin-Manager zu sehen und der Suchpfad stimmt auch.

Lade ich das Projekt erneut, erscheint die Fehlermeldung nicht mehr, allerdings funktioniert der Effekt auch nicht mehr. Es ist überhaupt keiner der Titel mehr zu sehen.

Installiere ich den Titler neu, ist der Text zwar wieder da, aber der Effekt läuft nicht.

System: Windows 8.1, aktuell

Speicher 8 GB

VdL Bug oder gibt es eine Lösung?

Gruß
Hans

Kommentare

zeklh schrieb am 16.05.2020 um 18:34 Uhr

Hallo FredW.

bitte antworte zum Thema.

Übrigens Windows 8.1 hat einen Extended Support bis 2023!

Gruß
Hans

 

maedschik schrieb am 16.05.2020 um 18:48 Uhr

Hallo!

Gib einmal bitte in der Suche..... Titler Pro 6.........ein, da kommen jede Menge Beiträge.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

zeklh schrieb am 16.05.2020 um 18:58 Uhr

Richtig. Das habe ich auch schon probiert. Hat aber nur kurzfristig geholfen. Ich probiere aber einmal die beiden anderen Tipps von FredW.

zeklh schrieb am 16.05.2020 um 19:41 Uhr

Noch etwas. Es funktionierte auch die ganze Zeit. Das Problem habe ich erst, nachdem icvh einen weiteren Titeleffekt hinzugefügt habe.

maedschik schrieb am 17.05.2020 um 09:07 Uhr

Richtig. Das habe ich auch schon probiert

Hallo!

Wenn Du alles gelesen hast , kennst Du ja auch meine Verfahrensweise mit dem Titler.........das schon einmal probiert?

Für mich selbst ist der Titler erst akzeptabel, seitdem ich so verfahre , wie dort beschrieben.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Ehemaliger User schrieb am 17.05.2020 um 10:19 Uhr

Also ich habe auch Probleme mit dem titler, insbesondere dass erstellte Titel plötzlich ihre Eigenschaften verlieren und sie neu erstellt werden müssen.

Daher nutze ich den titler nur in Notfällen und exportiere den fertigen Titel direkt als mxv.

Wollte ich das Problem lösen, würde ich mich an den wirklich guten NewBlue Support wenden.

Einzige Einschränkung: man muss englisch können

zeklh schrieb am 17.05.2020 um 10:24 Uhr

@maedschik: Was meinst du genau?

@Ehemaliger User Genau das passiert mir auch. Die Trick mit dem export werde ich auch nutzen, wenn ich keine Lösung finde. Danke.

maedschik schrieb am 17.05.2020 um 12:52 Uhr

Hallo!

Ich denke Du hast die Suche bemüht 😉

Ich meine damit, was ich schon mehrmals geschrieben habe. Den Titler separat starten....den gewünschten Titel erstellen und als Datei exportieren. Ich selbst wandele diese Datei in mein verwendetes Format um. Seitdem habe ich richtig Spaß an den Titler. Der Hauptvorteil ist aber, dass der Titel nicht in den Clip integriert wird.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

korntunnel schrieb am 17.05.2020 um 13:10 Uhr

@maedschik

Moin m,

wie startest Du den Titler separat? Hast Du den direkt gekauft und nicht als PlugIn von Magix?

Schönen Sonntag

Georg

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 17.05.2020 um 13:41 Uhr

@korntunnel

hallo,

habe jetzt auch Video deluxe Premium in der aktuellen Version (von 2020) erworben mit dem Zusatz des NewBlue Titlers Pro 6 und kann diesen auch separat starten über den Startmenüeintrag "NewBlue Titler Pro 6 für Magix", der bei mir bei der Installation angelegt wurde.

Wollte zusätzlich aber mal zum separaten Starten vom Titler sagen, dass dann nicht alles 100ig zur Verfügung zu stehen scheint, weil der Titler ja für Magix vermutlich ein wenig angepasst wurde.

Konkret: wenn man die Absatzvorlagen nutzen möchte, bekommt man für manche ein Wasserzeichen angezeigt, was beim Starten des Plugins über ein Magix-Programm (Video deluxe ...) nicht passiert.

vdl-user-v19 schrieb am 17.05.2020 um 13:53 Uhr

... exportiere den fertigen Titel direkt als mxv. ...

@Ehemaliger User

Beim separat gestarteten Titler Pro 6 für Magix geht bei mir nur der *.mov-Export über Datei/Export/Film Datei...

Oder meintest Du nicht den separaten Start vom Titler?

maedschik schrieb am 17.05.2020 um 14:06 Uhr

Hallo!

Bei mir war er mal als Plug-in dabei. Ob ich nun gleich ein Symbol in der Taskleiste hatte, oder erst angelegt , weiß ich nicht mehr. Der Export geht bei mir auch nur als MOV, daher mache ich dann anschießend den Export mit VPX wie ich ihn brauche....muss aber nicht sein. Bei mir ist nirgends ein Wasserzeichen. Weiß auch nicht mehr, ob er extra freigeschaltet werden musste.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 17.05.2020, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

korntunnel schrieb am 17.05.2020 um 14:35 Uhr

Gefunden, danke @vdl-user-v19 und @maedschik

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Ehemaliger User schrieb am 17.05.2020 um 14:48 Uhr

 

Beim separat gestarteten Titler Pro 6 für Magix geht bei mir nur der *.mov-Export über Datei/Export/Film Datei...

Oder meintest Du nicht den separaten Start vom Titler?

Start aus MDL als plugin und den fertigen Titel separat exportieren und die mxv Datei als Objekt mit chromakey wieder einfügen. Den eigentlichen Titel kann man dann löschen

zeklh schrieb am 17.05.2020 um 14:50 Uhr

Hallo!

Ich denke Du hast die Suche bemüht 😉

Ich meine damit, was ich schon mehrmals geschrieben habe. Den Titler separat starten....den gewünschten Titel erstellen und als Datei exportieren. Ich selbst wandele diese Datei in mein verwendetes Format um. Seitdem habe ich richtig Spaß an den Titler. Der Hauptvorteil ist aber, dass der Titel nicht in den Clip integriert wird.

Danke funktioniert. Allerdings kann ich nur mov als Videoformat benutzen. Ist aber egal. Nach dem Importiren in VdL kann ich alles so einrichten, wie ich es möchte.

Noch eine Frage: Ich wollte als Videolänge 4 Sekunden einstellen. Habe es auch unter Dauer bei Attribute/Szene/Variablen so eingetragen. Beim Export springt es allerdings wieder auf 8 Sekunden.

Im Video kürze ich es halt auf 4 Sekunden. Aber gibt es für den Export eine Untergrenze?

 

vdl-user-v19 schrieb am 17.05.2020 um 14:55 Uhr

ok, danke für den Hinweis @Ehemaliger User

korntunnel schrieb am 17.05.2020 um 15:42 Uhr

@zeklh

Du hast Deinen Beitrag als Lösung markiert. Was daran bitte ist die von Dir gefundene Lösung?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

maedschik schrieb am 17.05.2020 um 16:25 Uhr

Noch eine Frage: Ich wollte als Videolänge 4

Wenn Du das im Titler meinst......die Länge wird beim Erstellen/Bearbeitung des Titels festgelegt.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

zeklh schrieb am 17.05.2020 um 16:53 Uhr

@zeklh

Du hast Deinen Beitrag als Lösung markiert. Was daran bitte ist die von Dir gefundene Lösung?

@korntunnel

Na die Vorgehensweise von @maedschik

korntunnel schrieb am 17.05.2020 um 20:22 Uhr

@zeklh

so ist es, dann gönne @maedschik das auch und markiere seinen Beitrag als Lösung!

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8