Ton in separater Spur sichtbar machen

JueWe schrieb am 30.07.2013 um 20:29 Uhr

Habe einen Film in der timeline zusammengestellt und mit Blenden versehen. Möchte nun den Originalton teilweise leiser gestalten und vermisse im Video-de-Luxe (Jahrgang 2013) die sofort mit angezeigte Tonspur. Es ist mir auch nicht gelungen, in einem Streich durch "Hakensetzen" die Wellenform für den gesamten Film gelten zu lassen. Leider kann ich das Ganze (also Hinzufügen der Tonspur) immer nur pro Datei umsetzen, also unendlich langwierig. Also...wie mache ich bei einem Film in Bearbeitung die Tonspur für den gesamten Film sichtbar?

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 30.07.2013 um 20:40 Uhr

Mit der Taste y kann man die Voreinstellungen des Programms aufrufen und unter dem Reiter Video/Audio und dann der Rubrik Arranger ... einstellen ob die Audiospur immer angezeigt werden soll.

korntunnel schrieb am 30.07.2013 um 20:40 Uhr

Hallo JueWe, Rechtklick auf die Spur und dann im Kontextmenue Audio und Video getrennt anzeigen. Das kannst Du auch mit Taste Y, Programmeinstellungen, generell so haben.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 30.07.2013, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 31.07.2013 um 11:55 Uhr


JueWe schrieb am 25.08.2013 um 17:14 Uhr

Guten Abend! Bin leider in den letzten Wochen nicht dazu gekommen, Anregungen von Marion 51 und korntunnel umzusetzen. Habe jetzt heute das Thema wieder aufgenommen. Im Grunde habe ich gleiches Problem, wie Anfang August geschildert. Sehe in timeline die einzelnen Dateien. Es gelingt mir aber bislang nur, immer durch Markieren eine Datei mit Audio-Spur zu versehen. Gibt es einen Weg, dass man die restlichen Dateien des Videofilms in einem Arbeitsgang auch mit Tonspur versehen kann? Oder anders...wie gelingt es einem, den gesamten Film zu markieren, und dann die Audio-Spur zu setzen? Bislang bekomme ich das eben nur Datei für Datei hin.

heidrun49 schrieb am 12.09.2013 um 18:58 Uhr

Hallo JueWe, falls Du Dein Problem noch nicht geklärt haben solltest:

In die Timeline gehen, 1 Videoclip markieren, Strg+a drücken, mit der rechten Maustaste anklicken, Audiofunktionen,  "Audio und Video auf separaten Spuren" anklicken. So hat es jedenfalls bei mir funktioniert.

Den Arranger gibt es bei mir in der Video deluxe 2014 Premium-Upgrade-Version nicht. Also muss ich das bei jedem Film wie oben beschrieben handhaben.

Zuletzt geändert von heidrun49 am 12.09.2013, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Home, Prozessor: Intel(R) Core (TM) 7 CPU 2,93 GHz,
Arbeitsspeicher: 6 GB
64-Bit-Betriebssystem x64-basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 460
 

jk-2 schrieb am 02.05.2014 um 11:36 Uhr

Danke Korntunnel, hatte nach Rückstellung auf Standardeinstellungen auch eine fehlende Tonspuransicht.