Ton in Videosequenz verschiebt sich bei Verkürzung vorheriger Bilder

bernd.hermann2 schrieb am 09.11.2016 um 19:30 Uhr

Ich nutze Video deLuxe Premium 2017 Version 16.0.1.37 und habe folgendes Phänomen:

In der Spur 1 habe ich Fotos und Videos geladen. Wenn ich nun die Anzeigedauer der Fotos verändere, verschiebt sich die Tonspur in den Videosequenzen (siehe Bild). Zuerst dadurch aufgefallen, dass gar kein Ton zu hören war, dann die Tonspur von dem Bild getrennt und dann war der Ton wieder zu hören - nur verschoben. Gruppenauflösung bringt nicht. Ich kann die Tonspur nicht verschieben, oder die gesamten nachfolgenden Bilder/Videos zu verschieben.

Hat jemand eine Idee?

Ich nutze einen Pixel-Computer mit WIN 10

Kommentare

Matthes2 schrieb am 09.11.2016 um 19:46 Uhr

Das liegt an dem gewählten Mausmodus!

Mausmodus einzelnes Objekt wirkt nur auf das aktive, markierte Objekt, nachfolgende Objekte werden nicht verschoben - Ausnahme: es sind mehrere Objekte markiert, dann werden alle verschoben

Mausmodus einzelne Spur: alle nachfolgenden Objekte der Spur, auf der das markierte Objekt liegt, werden verschoben.

Mausmodus alle Spuren: Alle Objekte des Projekts, die zeitgleich oder später als das merkierte Objekt beginnen, werden verschoben.

Wenn Du also Bilder einkürzen möchtest und dabei alles nachfolgende zusammen verschieben willst, solltest Du den Mausmodus alle Spuren nutzen.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 09.11.2016, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

bernd.hermann2 schrieb am 09.11.2016 um 19:55 Uhr

Danke für die Info (die ich erst mal mir selbst erklären muss - bin leider kein Profi). Aber da ich die Zeiträume der Fotos im Storyboard-Modus kürze, sollte doch eigentlich alles mit verschoben werden. Ich spreche in diesem Modus doch gar keine einzelne Spur an.

bernd.hermann2 schrieb am 09.11.2016 um 20:03 Uhr

Mit Deinem Hinweis kann ich immerhin den Ton wieder dort hin verschieben, wo er hingehört. Das ist zwar mühsam, hilft momentan aber weiter. Vielen Dank dafür!!

Grundsätzlich bleibt natürlich die Frage, wieso sich überhaupt der Ton verschiebt.

VG

Bernd

BilderMacher schrieb am 09.11.2016 um 21:54 Uhr

Ist der Ton der Videos mit dem Video verbunden (Gruppe gebildet)?

Wieso ist er mal in Spur 3 und dann in Spur 2? 

Wie sieht denn das Arrangement vor der "Verschiebung" in der Timeline aus?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.11.2016, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Matthes2 schrieb am 09.11.2016 um 22:59 Uhr

Der Storyboardmodus wirkt NUR auf Objekte in Spur 1!!! Die anderen Spuren werden dort nicht berücksichtigt, es sei denn, die Objekte sind gruppiert!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 09.11.2016, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

bernd.hermann2 schrieb am 11.11.2016 um 20:03 Uhr

Danke an Euch - komme leider erst jetzt dazu, zu antworten.

Vielleicht mal meine Vorgehensweise, die bislang immer völlig problemlos war:

- Ich ziehe Foto- und Videodateien in den Storybordmodus

- Ausschließlich in diesem Modus bearbeite ich zunächst grob die Videosquenzen (=kürzen) und anschließend kürze ich einzelne Fotosequenzen und optimiere hier und da - alles im Storybordmodus

Bei einer ersten Kontrolle viel mir dann auf, dass der Ton einer Videosequenz (betrifft aber alle Videosequenzen) nicht mehr da ist (im Storybordmodus einfach mal den "Film" laufen lassen). Nicht mehr da = nicht hörbar!

Dann bin ich zum Timelinemodus gewechselt und habe mir in einer Videosequenz mit Hilfe der Audiofunktion die Wellenform für den Ton anzeigen lassen. Danach war der Ton optisch da, aber noch immer nicht hörbar! Immer noch alles in der Spur 1!

Als nächsten Schritt habe ich die Video/Audiospur auf separaten Spuren anzeigen lassen - und siehe da, der Ton war wieder da, nur asyncron. Spur 2 war damit von der Tonsequenz einer Videosequenz in dem Bereich (verschoben) belegt. Wie auf dem Bild von meiner allerersten Anfrage zu sehen, liegen 2 Videosequenzen nebeneinander. Ich habe nun für die zweite Sequenz gleiches vorgenommen und da hat er den Ton der ersten Sequenz in die Spur 3 gelegt (er = das Programm) und den Ton von der zweiten Sequenz in die Spur 2. Daher die "Nutzung" von Spur 2 und 3. Die Belegung der Spuren erfolgte nicht durch mich, sondern durch das Programm.

Ich denke - allerdings laienhaftes Wissen - dass da ein Programierungsfehler vorliegt. Da ich zunächst, wie beschrieben, alles nur im Storybordmodus berabeite, somit immer auf Spur 1 sein sollte - muss sich auch der Ton parallel mit der jeweiligen Videosequenz verschieben, wenn ich vor der Sequenz bei einem Bild die Anzeigezeit verkürze/verlängere. War früher immer so und erscheint mir auch nur logisch.

Helfen diese Notizen ein wenig weiter? Oder könnt Ihr daran Fehler erkennen? Liegt der Fehler - sicher wie meistens - vor dem PC und nicht im Programm?

VG

Bernd