ton vom video komplett ausschalten funktioniert nicht bei Fotos auf DVD 2013 Audioobjet löschen oder wieder herstellen ????

ulymatz schrieb am 23.10.2012 um 20:05 Uhr

ich weiß VDL ist besser und kann mehr ........

aber trotzdem meine Frage,- wenn ich das Audioobjekt vom Video lösche, dann kommt der Ton trotzdem noch durch ?

Audioobjekt löschen oder wieder herstellen ?

Trotz gelöschten Audioobjekt bleibt der Ton erhalten,- auch wenn ich im Audioobjekt die Lautstärke ganz nach unter verstelle ....

Ist sehr komisch oder gibt es bereits einen Hinweis,- wäre klasse und ich wäre dankbar.

 

Gruß

Rolf

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.10.2012 um 21:40 Uhr

Hallo Rolf,

ich weiß VDL ist besser und kann mehr ........

Wenn Du es schon weist, warum benutzt Du Video deluxe dann nicht ?

Warum stellst Du dann immer und immer wieder die selben Fragen zu Fotos auf DVD, obwohl Du ja inzwischen genau weist, dass sich Video- und Audiospur in Fotos auf DVD nicht trennen lassen ?

Tut mir leid, ich zeige langsam für deine ständig wiederkehrenden Anfragen zu diesem Thema kein Verständnis mehr und ich empfehle dir deshalb dringend die Teilnahme an MAGIX-Schulungskursen für deine Software.

 

robert-graunke schrieb am 24.10.2012 um 00:36 Uhr

Hallo Rolf,

in "Fotos auf DVD 2013 Deluxe" lassen sich Video und Ton sehr wohl trennen. Allerdings mit dem Nachteil, dass der Ton dann tatsächlich weg ist. Rechtsklick in die Video-/Audiospur in der Timeline, ersten Eintrag verwenden und fertig.

De facto ist der entfernte Ton nicht mehr zu hören, eine Regelung der Lautstärke läuft in`s Leere.

Ich habe das ausgiebig getestet und in verschiedenen Kursen auch vorgeführt, sollte sich das bei Dir anders verhalten, dann wäre ich sehr an einer Bildschirmübertragung interessiert.

Mit ein paar Kunstgriffen lässt sich der "entfernte" Ton auch wieder für andere Stellen im Video verwenden, und zwar ohne das dazugehörige Video / Bild. Der Kompromiss ist allerdings die erhöhte Datenrate im Projekt.

Der Moderator Delphi hat seine farblich hervorgehobenen Worte sicherlich nicht böse gemeint.

Vielleicht helfen meine Zeilen ja auch ihm mit der Erkenntnis weiter, dass sich Video- und Audiospur in "Fotos auf DVD" (auch in älteren Versionen) sehr wohl trennen lassen.

Um dein Problem zu lösen kannst du mich gerne kontaktieren, wir werden dann ggf. über "Team Viewer" die Ursache einkreisen und das Rätsel lösen.

Freundlichen Gruss

Robert

ulymatz schrieb am 24.10.2012 um 12:53 Uhr

hallo Delphi,- anscheinend bist Du langsam des Lesens nicht so richtig mächtig ????

Lese bitte den Beitrag von robert-graunke und dann wäre ich auf die deinige Antwort wirklich einmal gespannt, manchmal gewinnt man bei Deinen Antworten einen äußerst bitteren Beigeschmack !!!!!!

 

Gruß

Rolf

ulymatz schrieb am 24.10.2012 um 13:06 Uhr

hallo Delphi,-

 

ich muss noch einen Nachtrag loswerden ....sorry, aber entweder bist Du überfordert oder unverschämt in Deinen "Antworten" überlege bitte welchen Ton Du anschlägst, Du bist nicht auf einem Basar sondern in einem Forum für Magix - Nutzer !!!!

 

 

Rolf

Ehemaliger User schrieb am 24.10.2012 um 18:46 Uhr

Hallo,

in "Fotos auf DVD 2013 Deluxe" lassen sich Video und Ton sehr wohl trennen. Allerdings mit dem Nachteil, dass der Ton dann tatsächlich weg ist. Rechtsklick in die Video-/Audiospur in der Timeline, ersten Eintrag verwenden und fertig.

De facto ist der entfernte Ton nicht mehr zu hören, eine Regelung der Lautstärke läuft in`s Leere.

Naja, nach einer einfachen Trennung hört sich das nicht gerade an. Eher schon nach `nem halben "Umbau" der Software. Die Frage bleibt. WARUM man diese "Neuerung" Ton und Videospur zusammen gelegt hat?! Ich glaube kaum, das ein "Normaler" User auf so eine Lösung kommen würde. Da sollte man doch lieber zugeben das es einfach MURKS war so etwas als VERBESSERUNG anzupreisen. Ob nun Moderator oder Magix -Entwickler.

Um dein Problem zu lösen kannst du mich gerne kontaktieren, wir werden dann ggf. über "Team Viewer" die Ursache einkreisen und das Rätsel lösen.

Ja, robert-graunke du sagst es doch schon selbet: DAS RÄTSEL!!! Ich hab`s mal unterstrichen.

Gruß

zonaroma

ulymatz schrieb am 27.10.2012 um 17:47 Uhr

Leider, ich muss das Thema noch einmal aufgreifen ...

Audio,- wieder herstellen oder löschen, nee es ist ein Kreuz, ersteres ist okey aber leider klappt das nicht immer.

Lösche ich den Tonanteil, dann bleibt der Ton trotzdem erhalten, gehe ich auf "Wiederherstellen", dann sehe ich zwar den Audioanteil kann selbigen aber nur unbefriedigend beeinflussen.  (weg ist der nicht-immer wieder ein Durcheinander ?????)

Das ist doch wohl echt ein großer Murks von Magix (ich muss echt ZONAROMA Recht geben und noch eins drauf setzen) 

Vielleicht kann doch "Delphi" einwirken,- geht nicht gibt es nicht, wenn dann sollte Magix für gutes Geld auch vernünftige Lösungen darbieten !!!!!!!!!!

 

 

Danke

Gruß

Rolf

 

 

Magix liest doch auch dieses Forum,- warum geht man nicht auf diese Dinge ein ????????

Ehemaliger User schrieb am 27.10.2012 um 22:43 Uhr

Hallo,

geht nicht gibt es nicht

Na ja... dann versuch doch mal die Zahnpasta wieder in die Tube zurück zu drücken, oder "Magix" hier übers Forum zu motivieren, eine Software zu ändern.. Bischen Provokant ausgedrückt!?

Gruß,

zonaroma