Tonerzeugung mit Music Maker 16 Premium

wolfgangumbeck schrieb am 22.04.2012 um 13:01 Uhr

Hallo,

komme mit den Tipps von Janvo u. Sowieso nicht so richtig klar. Wenn ich im Music Maker 16 Premium bei Software-Instrumente den VITA wähle, kann ich ja auf der Klaviatur Melodien bzw. Töne erzeugen und hören - wie kann ich die abspeichern auf eine Synth-Spur, um sie dann weiter zu verarbeiten und wenn, kann ich das dann für oder bei verschiedenen Instrumenten machen?

Habe leider kein Midi-Keyboard, allerdings ein richtiges Keyboard Technics 800 - wenn das wie oben beschrieben nicht zu machen ist, kann ich dann das Technics  800 dafür nehmen und gibt es eine Verbindungsschnur dafür, um es mit dem PC zu verbinden?

Gebe die Hoffnung nicht auf, wäre schade, wenn ich das Music Maker und verschiedene LOOP Station umsonst gekauft hätte Freu mich auf Antwort-Mails.

Gruß

Wolfgang

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.04.2012 um 15:06 Uhr

Wenn dein Keyboard ein MIDI Ausgang hat, dann musst du es mit mit einem MIDI Eingang an deinem Computer verbinden. Leider haben Computer heutzutage keine MIDI Buchsen mehr.

Du brauchst ein MIDI Interface, es gibt da relativ günstige, du hast dann auf der einen Seite ein MIDI Kabel für dein Keyboard und auf der anderen eine USB Verbindung zum Rechner. Das Teil kannst du dann unter MIDI Input im Music Maker auswählen.

Ehemaliger User schrieb am 22.04.2012 um 16:05 Uhr

wenn du eine melody auf einer spur gespielt hast, kannst du diese als Wave exportieren und dann weiter verwenden.das macht man mit jeder Melodyspur, am ende hast du dann z.b. 10 spuren die du in einem neuen Projekt wieder zusammensetzt.